Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Studienkreis GmbH

Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis Bad Bramstedt hilft Jugendlichen auf Reisen

Bad Bramstedt (em) Die Sommerferien rücken näher und viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf eine Reise ins Ausland. Damit die Verständigung vor Ort reibungslos klappt, verschenkt Studienkreis ab sofort einen praktischen Schüler-Sprach-Guide. Die 28-seitige Broschüre im A6-Format liegt bei Studienkreis in Bad Bramstedt zur kostenlosen Abholung bereit — solange der Vorrat reicht.  Der Sprach-Guide vermittelt den Jugendlichen typische Redewendungen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Nicht nur auf Reisen, auch beim Einkaufen oder in Gesprächen mit internationalen Freunden hilft das Heft, Sprachbarrieren zu überwinden und selbstbewusst zu kommunizieren. Dabei setzt das handliche Nachschlagewerk auf praxisnahe Formulierungen und lockere Umgangssprache, die besonders in Alltagssituationen nützlich ist. So wird Sprachenlernen spielerisch und direkt anwendbar — auch außerhalb des Klassenzimmers.  Nicht die hellste Kerze am Leuchter
09.07.2025
Stadt Bad Bramstedt

Das Kurhaustheater wird wieder zum Kino!

Bad Bramstedt (em) Ab dem 31. Oktober 2024 öffnet sich der Vorhang für aktuelle Filmhighlights. In einer Stadt, die seit Jahren kein eigenes Kino mehr hat, ist dies eine große Bereicherung. Die Vorführungen finden im historischen Saal des Kurhaustheaters statt, der mit rund 400 Sitzplätzen und seiner besonderen Atmosphäre ein einzigartiges Kinoerlebnis bietet. Die Theaterchefin Simone Voicu-Pohl, ist sich sicher, dass diese Erweiterung des Kurhaustheaters das kulturelle Leben in Bad Bramstedt bereichern und ein breites Publikum ansprechen wird. Mit dem Beluga-Kino Quickborn als erfahrenen Kooperationspartner werden optimale Bedingungen geschaffen, um ein abwechslungsreiches und spannendes Filmprogramm für die Bürgerinnen und Bürger der Region zu präsentieren. Hier die aktuellen Vorführungen: • „Die Schule der magischen Tiere 3“ // 31.10. // 16:00 Uhr + 3.11 // 16:00 Uhr • „Beetlejuice Beetlejuice“ // 31.10. // 19:00 Uhr • „Die Iron
10.10.2024
Stadt Bad Bramstedt

KurhausTheaterKlub: Johannes Kirchberg singt Kurt Tucholsky

Bad Bramstedt (em) Am 1. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Foyer der Kurhaustheaters: Johannes Kirchberg besingt und bespielt die berühmten Werke von Kurt Tucholsky - ein Mann mit vielen Namen und ebenso vielen Facetten. Ein unterhaltsamer Chansonabend, der die Zeitlosigkeit von Tucholskys Werken unterstreicht. Bekannt für seine vielseitigen Pseudonyme wie Theobald Tiger, Ignaz Wrobel und Peter Panter, hinterließ Kurt Tucholsky eine Vielfalt an Gedichten und Liedern. Kurt Tucholsky, der Autor des bekannten Romanes "Rheinsberg: ein Bilderbuch für Verliebte" wird durch Johannes Kirchbergs Chansons in einer zeitlosen Darbietung gewürdigt. Der Chansonabend mit dem Titel "HEUTE ZWISCHEN GESTERN UND MORGEN" führt das Publikum zurück zum Beginn des letzten Jahrhunderts. Johannes Kirchberg singt, spielt und rezitiert Tucholsky mit charmanter Leichtigkeit. Dabei werden nicht nur seine Reisen und Liebschaften beleuchtet, sondern auch Themen wie Politik und Europa.
16.01.2024
Kultur in Großenaspe

Von Großenaspe in die Welt - von der Welt nach Großenaspe

Großenaspe (em) Reisen: Was ist Reisen?  Nur ein Ortswechsel? Nicht im Geringsten! Schon die alten Philosophen wussten, daß die Welt wie ein Buch ist. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon. Am 15.09.2023 können Sie viele Seiten der Welt entdecken, denn da lädt die Gemeinde Großenaspe zu einer Lesung zum Thema Reisen in den Kulturraum der Schule Großenaspe im Heidmühler Weg 14 um 19.00 Uhr ein.  Die fünf  Kontinente unserer Welt werden durch fünf Schriftstellerinnen und Schriftsteller literarisch bereist.  Es sind die Asienkennerin Jutta Haar, die Afrikaexpertin Irmela Mukurarinda, der Abenteurer Joachim Frank, die Autoren Georg von Sternberg, Karsten Blaas und der Moderator Michael Stenzel, die Sie auf diese besondere Reise mitnehmen werden.  Die Lesung bietet aber auch die Chance, sich mit den hervorragenden Schriftstellerinnen und Schriftstellern nach der Lesung auszutauschen. Man sagt zwar, alle Wege führen nach Rom, aber am 15.09.2023 führen alle
05.09.2023
VHS Bad Bramstedt

Von Hamburg nach Inari

Bad Bramstedt (em) Der Journalist und Fotograf OLIVER LÜCK erzählt am 03.02.2023 um 19:30 Uhr im Foyer des Kurhaustheaters von seiner abenteuerlichen Reise nach Nordfinnland: Von Hamburg nach Inari Man muss nicht um die halbe Welt fliegen und viele Monate oder gar Jahre unterwegs sein, um Unbekanntes zu entdecken oder Abenteuerliches zu erleben. Man kann auch nach Finnland fahren. Der Buchautor und Fotograf Oliver Lück hat sich mit dieser Reise einen langersehnten Traum erfüllt: Endlich auch mal im Winter in den nördlichsten Norden Europas. Von Hamburg nach Inari und zurück. 5228 Kilometer mit Nachtzügen und Bussen, in Taxis, auf Schneemobilen und zu Fuß. Neun Tage dauerte dieser intensive Trip nach Nordlappland. Oliver Lück begegnete dem Weihnachtsmann, sah das Nordlicht und wurde verhaftet. Er übernachtete bei minus 21 Grad auf dem Inarisee und traf auf ein extrem zurückhaltendes, fast scheues Lebewesen: finnische Männer. Der 48-Jährige zeigt in sei
25.01.2023
SPD

Mäßigung bei Energiepreisen gefordert

Bad Bramstedt ( em) „Unsere Stadtwerke fahren Rekordgewinne ein und gleichzeitig werden die Preise erhöht. Das passt nicht gut zusammen.“ stellt Klaus-Dieter Hinck, SPD-Ortsvereinsvorsitzender fest, „Gewinnmaximierung war nicht unser Ziel als wir vor über 25 Jahren die Stadtwerke als städtisches Unternehmen gründeten, sondern maximaler Nutzen für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger.“ Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten passt daher die erneute Preiserhöhung für Strom zum 1. November diesen Jahres überhaupt nicht ins Bild. „Die Haushalte sind hoch belastet und die nächsten Erhöhungen stehen sowieso zum 1.1.2023 an. Da hätte man sich die jetzige Erhöhung zum 1.11. auf Deutsch gesagt ‚verkneifen‘ können. und dafür bei den Stadtwerken eben etwas weniger Gewinn in diesem Jahr gemacht. Bei einem Gewinn für 2021 von fast 2 Millionen Euro vor Steuern wäre das für die Stadtwerke leichter zu verkraften als für viele Haushalte.“ Zugle
25.10.2022
BT Orchester

Neue Geschäftsordnung fürs BT Orchester

Bad Bramstedt (em) Die Musiker des BT Orchesters Bad Bramstedt setzten auf ihrer Jahreshauptversammlung einen Haken unter eine langwierige Arbeit. Die neue Geschäftsordnung wurde verabschiedet. Seit 2007 hatte es keine Veränderungen gegeben. Schriftwart Michel Kasbohm hatte sich daran gemacht, alles zu überarbeiten, untern anderem auf den neuesten Stand in Sachen Datenschutz und Gender zu bringen. „Die neue Geschäftsordnung soll für mehr Transparenz sorgen und dem Vorstand Handlungssicherheit geben“, erklärte die BTO-Vorsitzende Jessica Tonn und bedankte sich bei Michel Kasbohm mit einem Frühstücksgutschein für die Überarbeitung der Geschäftsordnung. Dirigent Timo Hänf blickte auf das Jahr 2019. „Die deutschen Titel, die wir für das Musikfest im dänischen Saeby geprobt haben, waren eine Aufgabenstellung, die wir lange nicht mehr hatten“, erklärte er und: „Ich fand es überraschend, dass Titel von James Last allen Generationen Spaß machen.“ Au
09.03.2020
Theater des Kurhauses

Beziehungsschlacht: ZWEIKAMPFHASEN

Bad Bramstedt (em/kv) Ein Kabarett der Extraklasse ist am Sonntag, 15. April zu Gast im Theater des Kurhauese Bad Bramstedt. Jennifer und Michael Ehnert nehmen die Gäste ab 18.30 Uhr mit in ihre Beziehungsschlacht „Zweikampfhasen“. Wohin man auch schaut: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen. Nur Jennifer und Michael Ehnert hinken diesem Zeitalter individueller Freiheit gnadenlos hinterher: Denn sie sind nicht nur miteinander verheiratet, sondern bis zum heutigen Tag auch einfach nicht in der Lage, sich voneinander scheiden zu lassen. Obwohl sie nun wirklich alles tun, um den anderen fix und fertig zu machen... Ausgestorbene Spezies „Ehepaar“ In ihrer monogamen, aber auch polybrutalen Beziehung sind Herr und Frau Ehnert das einzige überlebende Exemplar einer ausgestorbenen Spezies: Ein Ehepaar, aneinander geschmiedet, gekettet, gefesselt, während seine Kum
27.03.2018