Unternehmen
Bad Bramstedt
Glaserei Manske Inh. Robin Burmeister
Artikel
Polizei
Galloway-Kälber sorgten für Autobahnsperrung
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 21. Juni, gegen 8 Uhr wurden 2 Kälber auf der A 7, zwischen den Ausfahrten Großenaspe und Bad Bramstedt, Fahrtrichtung Süden gemeldet.
Hier waren zwei Galloway-Kälber vermutlich durch ein Loch im Wildschutzzaun von ihrer Weide auf die Autobahn gelangt. Die Autobahn musste für knapp 10 Minuten voll gesperrt werden. Den eingesetzten Beamten gelang es zügig die Tiere zurück auf die Weide zu geleiten. Der Tierhalter wurde informiert und die umgehende Reparatur des Zaunes veranlasst. Zum Glück kam niemand zu Schaden auch weil mehrere Verkehrsteilnehmer die Tiere sofort über den Polizeiruf 110 meldeten.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
25.06.2018
Förderverein Deutsche Feldbahn
Tag der offenen Tür im Heilmoor am 10. Juli
Bad Bramstedt (em) Der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. lädt zum Tag der offenen Tür des Heilmoores am Sonntag, 10. Juli, 10 bis 17 Uhr ein.
Der Zug der Kurbahn kann auf Grund der Reparatur der Lokomotive nicht fahren. Der Verein ist derzeit fleissig mit Unterstützern bei der Reparatur. Es steht zwar noch nicht fest wann der Oldtimer genau wieder fahren wird, aber dass es so sein wird steht glücklicherweise schon fest.
Eintritt frei - um Spenden für den weiteren Aufbau und Betrieb wird gebeten.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Neben Rundgängen mit Wissenswertem zum Moor und zur Heilmooranwendung gibt es auch einen speziellen Naturführungs-Termin am Morgen:
Eintauchen in eine überraschende Natur- Oase im Bramstedter Kurwald: Welche Geheimnisse birgt „Hamanns Sumpf“? Auf engen Pfaden erkunden wir den Ursprung des Badetorfs und was nach Gebrauch daraus geworden ist.
Die Naturführerin Gisela Oden führt durch das Bad Bramstedter Moor. Um 10.30
04.07.2016
Kurbahn
Betriebstag ohne Fahrbetrieb am Pfingsmontag
Bad Bramstedt (em) Die 12PS Diesellokomotive hat leider seit kurzem einen Motorschaden, der noch nicht so schnell behoben werden konnte. Daher wird der Pfingstmontag bei der Kurbahn voraussichtlich ohne die beliebten Feldbahnfahrten durch das Heilmoor Hamanns Sumpf stattfinden.
Ein Ersatzprogramm stellt der Förderverein Deutsche Feldbahn e.V. auf die Beine. Es wird die Funktion einer Auflegedrehscheibe mit einer Kipplore demonstriert. Aber nicht nur zuschauen ist möglich, sondern auch selbst die Kipplore über die Gleise schieben ist möglich. Wie lenken eigentlich Eisenbahnen? Was sind Radlenker? und weitere Fragen rund um den (Feld)Bahnbetrieb werden erläutert.
Weichen stellen für Jedermann ist möglich und das Gleisbau-Einmal eins wird auch anschaulich erklärt. Der Fahrzeugpark inkl der Lok ist zu besichtigen und lädt zum Einsteigen und Fotografieren ein. Die kundigen Vereinsmitglieder führen auch über das Moor-Gelände und bieten die spannende Moorführung ei
10.05.2016
Stadt Bad Bramstedt
Ab sofort: Straßenvollsperrung am Schäferberg
Bad Bramstedt (em) Am Schäferberg, musste in Höhe der Einmündung zum Kunstrasenplatz heute Mittag eine Vollsperrung angeordnet werden. Ein Wasserrohrbruch in der Mitte der dortigen Verkehrsinsel hat u.a. zu einer großen Absackung der Fahrbahn geführt.
Die Sperrung / Reparatur wird ca. 1 Woche andauern. Die Umleitung des Verkehrs aus Richtung Armstedt erfolgt durch die Straße „Feldkamp.“ Diese Straße wird als Einbahnstraße in Richtung Hitzhusen ausgewiesen. Aus Richtung der Einmündung Maienbeeck/Dahlkamp kann bis zur Gemeinschaftsschule angefahren werden.
26.01.2016
Haus und Garten
Handwerklicher Frühjahrsputz fürs ganze Haus
Bad Bramstedt (jj/sv) Der Wechsel der Jahreszeiten ist so gewiss wie der Tag-Nacht- Rhythmus. Alle Jahre wieder werden die Tage wieder länger, kurz gesagt das Frühjahr naht. Das ist in vielerelei Bereichen ein perfekter Zeitpunkt Neues zu beginnen. Vor allem rund ums Eigenheim.
Ob Neubau, Sanierung, Modernisierung oder Reparatur am sichersten sind die handwerklichen Arbeiten immer mit einem zuverlässigen Partner an der Seite. Wie wäre es zum Beispiel mit dem langersehnten Carport oder der seit langem anstehenden Dachisolierung? Mit einem Fachbetrieb ist der handwerkliche Frühjahrsputz in kurzer Zeit und bester Qualität erledigt.
Beste Beratung
Oft sieht man sich das Haus und den Garten an, sammelt ein paar schöne Ideen und träumt ein paar „Was wäre wenn“-Momente. Der erste Schritt zur Verwirklichung der eigenen Wünsche ist der Kontakt zum Fachmann. Hier bekommen Kunden vor allem eins: eine fachliche Beratung. Es ist wichtig zu prüfen, in welcher For
22.01.2016
Autoreparaturen Günther Jakubzik
Alles fit für den Winter? Jetzt das Auto testen lassen!
Bad Bramstedt (jj) Seit 10 Jahren! Kfz.-Meister Volker Wagner, Inhaber von Autoreparaturen Günther Jakubzik, und seine fünf Mitarbeiter stehen für zuverlässige Arbeit rund ums Auto.
„Wir reparieren Fahrzeuge aller Fabrikate sowie Oldtimer schnell, preiswert und zuverlässig“, verspricht Volker Wagner. „Auch TÜV und AU werden bei uns durchgeführt.“ Als besonderen Service bieten die Fachleute einen Hol- und Bringservice sowie einen Leihwagen für die Zeit der Reparatur. Das Angebot für den kommenden Herbst: „Wir führen einen kostenlosen Lichttest bzw. einen Wintercheck durch. Zudem machen wir Reifenwechsel für 20 Euro und übernehmen die Einlagerung für 20 Euro bis zum Wechsel auf Sommerreifen.“ Vorbeischauen lohnt sich!
Firma Jakubzik, Kfz.-Meisterbetrieb
Landweg 53
24576 Bad Bramstedt
Tel.: 0 41 92 / 45 01
Fax: 0 41 92 / 19 98 71
01.10.2013
CDU Bad Bramstedt
Forderung von grundlegender Sanierung maroder Straßen
Bad Bramstedt (em) Die CDU Bad Bramstedt fordert von Bund und Land bei der Sanierung nicht nur auf die Kosten zu achten. Bei einer Ortsbegehung haben sich die Mitglieder der CDU-Fraktion einen Überblick über den Zustand der Straßen im Stadtgebiet verschafft.
Dabei sei deutlich geworden, dass auch von scheinbar grundsanierten Bereichen nur für die nächsten Jahre „Ruhe herrsche“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU, Werner Weiß. „Die oberflächliche Reparatur sieht nur einige Monate schön aus, dann brechen die Frostschäden wieder durch“, so Weiß weiter. Die CDU-Fraktion kritisiert dabei die starke Kürzung durch die Landesregierung für den Straßenbau, die die vom Bund für die Verbesserung des Verkehrs in den Gemeinden bereit gestellten Gelder von über 30 auf etwa 12 Millionen Euro kürzen will. Doch auch die Kreisstraßen weisen gefährliche Schäden auf. Auch bei den städtischen Straßen mit Frostschäden darf nicht allzu lang eine Reparatur auf sich warte
20.02.2013
