Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bad Bramstedt

Das BT Orchester zähmt Drachen

Bad Bramstedt. Beim Jahreskonzert des BT Orchesters Bad Bramstedt am Samstag, 11. Oktober 2025, zeigen die Musiker unter der Leitung von Timo Hänf, was in diesem Jahr erarbeitet wurde. Es steht die Filmmusik zu "Drachenzähmen leicht gemacht", die John Powell komponiert hat, auf dem Programm. Beim 17-minütigen "How to train your Dragon" werden die Hörner immer wieder durchdringen und das Thema kraftvoll interpretieren, die Flötistinnen und viele weitere Register werden solistisch zu hören sein. Im zweiten Konzertteil erklingen bekannte Titel von Coldplay, Abba und Grönemeyer. Auch "Final Countdown" von der schwedischen Hard-Rock-Band "Europe" steht auf dem Programm, auch hier werden sich die Hörner in Szene setzen. Die "Wilde Musik", 40 junge Musiker zwischen 10 und 18 Jahren, werden ebenfalls auftreten und für Stimmung sorgen. Außerdem werden auch wieder junge Musiker, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben, ins Orchester aufgenommen. Das Konzert findet im Kurhau
08.10.2025
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Die „kleine Bühne Bad Bramstedt“ freut sich sehr, diesen besonderen Künstler aus Australien begrüßen zu dürfen. Leigh Marks ist aufgewachsen in den Blue Mountains und mischt in seiner Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seiner persönlichen Erfahrungen.  Mutig hat er sich für einen weniger befahrenen Weg entschieden und sich dieser Herausforderung gestellt. Leigh Marks hat eine breite Palette von Genres wie Roots, Blues und Rock in seiner australischen Heimat erkundet und wurde dabei von Künstlern wie Ben Harper, Chris Cornell und Johnny Farnham beeinflusst. Wasser ist eine zentrale Metapher in seinem neuen Album *Mavis Said* und steht für Ebbe und Flut des Lebens. Leigh Marks ist auf Europatournee, um seine gefühlvolle Mischung aus Blues, Folk und Rock zu präsentieren und ihre Botschaft „it's gonna be alright“ zu verkörpern. Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien Freitag, 23.05.2025
20.05.2025
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Bluesm@il und Pellegrino Underground

Wiemersdorf (em) Gleich zwei Bands treten bei diesem besonderen Konzertabend am 11. April im Hütter`s in Wiemersdorf auf: Bluesm@il und Pellegrino Underground. Mit Leidenschaft und Groove spielen Bluesm@il ihr Repertoire. Das Spektrum reicht vom archaischen Delta Blues und Chicago Blues bis zum Swamp-Rock.  Sie spielten bereits mit Größen wie „Honeyboy“ Edwards und Louisiana Red und auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland. Zudem gewann die Band 2009 den Publikumspreis der German Blues-Challenge. Sie spielen in der klassischen Besetzung mit Alfons Krause an den Gitarren, Rüdiger Voigt, Gesang, Mundharmonika und Piano, Ulrich Axler am Bass und Schlagzeuger Klaus Hoffmann. Charmant und dabei dem Blues getreu erdig bringt die Formation ihren „way of blues“ über die Rampe zum Publikum. Weiteres Markenzeichen der Band: gesungen wird auch in deutscher Sprache. Seit mehr als 30 Jahren in nahezu konstanter Besetzung präsentiert sich PELLEGRINO UNDERGROUND al
08.04.2025
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Moles Ahead Jazzquartett im Foyer des Kurhaustheaters

Bad Bramstedt (em) Jazz ist ein weites Feld. Darin gräbt das Quartett Moles Ahead seit 2017 kreuz und quer seine Bahnen: von Standards zu Fusion, von Hancock zu Jobim, von Bossa zu Balladen. Eigene Kompositionen sind natürlich auch dabei.  Ist das Quartett auch noch jung, so kann doch jeder der Moles auf viele Jahre musikalischer Erfahrung zurückblicken und ‐greifen. Das Spektrum reicht von Rock‐, Funk‐, Soul‐Bands über diverse Jazz‐Formationen bis zur frei improvisierten Musik. Ein weites Feld…  Moles Ahead Jazzquartett Freitag, 17.01.2025,  Foyer im Kurhaustheater, Oskar-Alexander-Str. 26, 24576 Bad Bramstedt   Beginn: 19:30 Uhr | Einlass: 19:00 Uhr Eintritt: 18,-€   ermäßigt: 15,-€  Veranstalter: Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.  Vorverkauf: Buch und Medien 24576 Bad Bramstedt, Maienbeeck 15-17 Tel. 04192-9060600 Kultur-Tourismusbüro Amt zum Glück 24576 Bad Bramstedt, Bleeck 16 Tel. 04192
14.01.2025
Kurhaustheater

Herzrock im Kurhaustheater: Frollein Motte akustisch live

Bad Bramstedt (em) Am 16. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Im Rahmen des KurhausTheaterKlubs bringt die vielseitige Band “Frollein Motte” ihren charakteristischen Mottenrock ins Foyer des Kurhaustheaters – diesmal in akustischer Besetzung. Das Publikum erwartet ein intimes, aber nicht weniger mitreißendes Erlebnis, bei dem die charismatische Stimme des Frolleins im Mittelpunkt steht, begleitet von einer akustischen Gitarre. Seit über 17 Jahren begeistert Frollein Motte ihre Fans mit ehrlichen, charmanten und energiegeladenen Songs, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Ihre Karriere führte sie von großen Festivalbühnen wie dem Deichbrand Festival und der NDR-Bühne auf der Kieler Woche bis hin zu unzähligen Clubgigs und Stadtfesten. Auch in kleiner Besetzung bleibt der einzigartige Mottenrock-Sound erhalten, der die eingefleischte Fangemeinde immer wieder aufs Neue begeistert. Neben einem bunten Mix aus Rock- und Popmusik erwarten die Gä
13.01.2025
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt

Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeidirektion und Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) In guter Tradition veranstaltet die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert im Kurhaustheater. Am Donnerstag, den 28. November öffnet das Kurhaustheater ab 18:30 Uhr seine Türen.  Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Das Bundespolizeiorchester Hannover wird unter der Leitung von Matthias Höfer und moderiert von Dirk Hillebrand die Besucherinnen und Besucher des Benefizkonzertes durch einen bunten musikalischen Abend führen. Kraftvolle Märsche, Highlights klassischer Musik aber auch Rock- und Pop sowie Film- und Musicalhits stehen auf dem Programm. Mit dem in Lübeck geborenen Musical-Darsteller und Pop-Solisten Konstantin Busack erhält das Bundespolizeiorchester Hannover stimmgewaltige Unterstützung auf der Bühne im Kurhaustheater. Konstantin Busack stand bereits auf diversen Musicalbühnen im Land.  Die Bundespolizeidirektion und die Stadt Bad Bramstedt freuen sich mit den Erl
25.11.2024
Kurhaustheater

“Alle singen in Bad Bramstedt”, ein Mitsing-Konzert für alle

Bad Bramstedt (em) Am 23. Mai um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt auf der großen Bühne im Kurhaustheater – Musik verbindet Menschen auf eine einzigartige Weise. Es ist die universelle Sprache, die uns alle miteinander vereint und uns Momente der Freude und Verbundenheit schenkt. Genau diesen Gedanken nimmt die Veranstaltung "Alle singen in Bad Bramstedt" auf. Von Schlager bis Rock, vom aktuellen Radio-Hit bis zum Evergreen, für jede und jeden ist das Passende dabei. "Egal ob laut oder leise, ob schön oder schräg – jeder kann singen und jedem, der es mag, tut es gut! Es hilft, es heilt, es lässt uns wachsen, besonders, wenn wir es gemeinsam tun. Vor allem macht es eins: Spaß!", betont Siegmar Meemken, bekannt aus The Voice of Germany, der zwei Coaches überzeugen konnte und sich im Team von Rae Garvey in die Battles singen durfte. Sein Ziel ist es, gemeinsam mit dem Publikum Momente der Verbundenheit zu schaffen.  Zudem mit seinem Co-Gastgeber möchte er deutschlandweit
14.05.2024
Kultur in Großenaspe e.V

Frühbarocke Klänge mit dem Duo Pretiosa in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Das Lautenduo Duo Pretiosa der Sopranistin Johanna Ludwig und dem Lautenisten und Gitarristen Johannes Festerling präsentiert in der Katharinenkirche zu Großenaspe ein farbiges Programm mit Liedern des italienischen Frühbarock. Im Mittelpunkt des Programms steht die Liebe in ihrem ganzen Facettenreichtum. Überschwängliche Glückseligkeit, heitere Schäferstunden, tiefer Schmerz oder die Qual einer nicht erwiderten Liebe liegen hier beieinander. Abwechslungsreich durchmischt wird das Programm, mit virtuosen Instrumentalkompositionen für die Theorbe, einem alten Lauteninstrument. Sologesang und Zupfinstrument sind eine seit vielen Jahrhunderten beliebte Kombination, deren Intimität die Zuhörer schnell erreicht. Dieser großen, auch stilistischen Vielfalt widmet sich das Duo, das sich im Studium der "Alten Musik" an der Hochschule für Künste in Bremen kennen gelernt hat. Die Sopranistin Johanna Ludwig ist auch als Solistin und Ensemblesängerin bes
10.05.2024