Unternehmen
Bad Bramstedt
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Bad Bramstedt
KG Roland-Werbung GmbH & Co.
Videos
Schützenverein Roland Bad Bramstedt e.V.
Bogensport mitten in der Natur auf Bad Bramstedts 3-D Bogenparcours
28.05.2024
Artikel
Stadt Bad Bramstedt
Faire Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen
Bad Bramstedt. Im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche vom 12. bis 27. September 2025 lädt die Fairtrade AG Bad Bramstedt zu einer besonderen Aktion ein: Am Samstag, 13. September, startet um 13:00 Uhr eine Fahrradtour von Bad Bramstedt nach Kaltenkirchen. Treffpunkt ist auf dem Bleeck am Roland.
Unter dem Motto „Klimagerechtigkeit“ und „fair Handeln – Vielfalt erleben“ wollen die Teilnehmenden zeigen, wie schön und klimafreundlich der Weg zwischen den beiden Fairtrade Towns mit dem Fahrrad zurückgelegt werden kann. In Kaltenkirchen steht eine Einkehr im Chania Coffeehouse auf dem Programm. Dort serviert die Inhaberin, eine gebürtige Kenianerin, fair gehandelten und in Kaltenkirchen frisch gerösteten Kaffee sowie herzhafte Kleinigkeiten und Kuchen. Anschließend führt die Strecke über Lentföhrden und Bissenmoor zurück nach Bad Bramstedt.
Eingeladen sind alle Interessierten – ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad, ob jung oder alt. Die Teilnahme erfolgt a
02.09.2025
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH
Ferienticket, Pool-Party & vieles mehr - RolandOase mit attraktivem Sommerprogramm
17.07.2025
Bramstedter Fleckensgilde
Een för all - all för Een! Tanz um den Roland in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Een för all - all för Een, die Grundlage für eine großartige soziale Tat: Seinerzeit hatten die Bramstedter Bürger den vom dänischen König verpfändeten Flecken unter der Einigung des damaligen Fleckensvorstehers Jürgen Fuhlendorf zurückgekauft. Der Kaufpreis war erheblich.
So betrug der vom dänischen König erzielte Pfandbetrag 14.000 Taler. Dieser Betrag musste von 69 Hofschaften, die den Flecken Bad Bramstedt seinerzeit ausmachten, aufgebracht werden. Der Fleckensvorsteher Jürgen Fuhlendorf hatte die Gesamtheit der Haushalte davon überzeugt, dass jeder die Hälfte seines Vermögens verkauft und die andere Hälfte verpfändet. Wenn man bedenkt, dass seinerzeit ein Taler in etwa den Wert eines Schweins ausmachte, kann man von einem auf heute bezogenen Wert von um die 2 bis 3 Mio EUR ausgehen.
Wie so oft, wird die Bramstedter Fleckensgilde wieder an Pfingsten diese große soziale Tat in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Gewiss wird es
09.06.2025
TC Roland
Fulminanter Abschuss für den TC Roland beim 11. Dance Award Schleswig-Holstein
Bad Bramstedt (em) Am 05. April verwandelte sich die Schäferberghalle in Bad Bramstedt in eine brodelnde Bühne voller Energie, Farben und Leidenschaft: Der 11. Dance Award Schleswig-Holstein setzte neue Maßstäbe: Insgesamt 192 Gruppen und mehr als 1.300 Tänzerinnen und Tänzern (davon einige mehrfach auf der Bühne) brachten die Halle und die voll besetzten Zuschauerränge zum Beben.
Die enorme Bandbreite an Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Tanzes wider. Insgesamt 36 Vereine und Tanzschulen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, von Flensburg bis Lauenburg, präsentierten ihr Können – eine beindruckende Leistungsschau des norddeutschen Tanznachwuchses.
Die tanzbegeisterten Kinder und Jugendlichen des TC Roland aus Bad Bramstedt gingen mit 22 verschiedenen Formationen an den Start, als Solo, Duo oder Gruppe. Dabei sorgt der Verein mit zwei Erstplatzierungen für großen Jubel. In der Kategorie „Hip Hop Duo ab 13 Jahren“ begeisterten Xheneta Fer
09.04.2025
Stadt Bad Bramstedt
Earth Hour 2025: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde. Mit der Earth Hour fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. Bad Bramstedt ist Teil dieser weltweiten Bewegung und schaltet zur Earth Hour die Beleuchtung von Schloss und Roland aus – direkt für das ganze Wochenende.
Doreen Müller, Klimaschutzmanagerin, ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, ebenfalls mitzumachen: „Die Earth Hour ist ein wichtiger Moment und eine einfache Möglichkeit für Klimaschutz, für unsere Erde und für unsere Lebensgrundlagen einzustehen und ein
17.03.2025
Stadt Bad Bramstedt
Bleeckzauber Bad Bramstedt: Vereine, Musik und weihnachtliche Begegnungen
Bad Bramstedt (em) Der Bleeckzauber ist aus der Vorweihnachtszeit in Bad Bramstedt nicht mehr wegzudenken. Vom 9. bis 23. Dezember 2024 (montags bis freitags) verwandelt sich der Bleeck rund um die Roland-Statue täglich in einen Ort der Besinnlichkeit und Begegnung. Bei weihnachtlicher Stimmung, Glühwein und Grillwurst können sich die Besucher*innen kostenfrei an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen.
Ab 18:00 Uhr erwartet das Publikum ein vielfältiges und unterhaltsames Angebot, das von lokalen Vereinen und Kulturschaffenden gestaltet wird. Ob musikalische Darbietungen, gemeinsames Singen oder Tanzvorführungen – der Bleeckzauber bietet für alle ein vorweihnachtliches Erlebnis.
„Wir danken unseren Sponsoren Edeka Möller, Rewe Familie Kühne, Famila und dem Kulturkreis Bad Bramstedt, die den Bleeckzauber mit ihrem Engagement möglich machen. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag für das Gemeinschaftsleben in Bad Bramstedt,“ betont Swantje
06.12.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Benefizkonzert erspielt über 2500 € für den Kinderschutzbund
Bad Bramstedt / Bad Segeberg / Hannover (ots) - Am Donnerstag, den 28. November 2024, war es wieder soweit. Das Bundespolizeiorchester Hannover spielte über zwei Stunden lang vor rund 300 Besucherinnen und Besuchern klassische, poppige und rockige Meilensteine der Musik. Zum vierten Mal organisierten die Bundespolizei und die Stadt Bad Bramstedt im Kurhaustheater ein Benefizkonzert gemeinsam und unterstützen damit gemeinnützige Einrichtungen bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Bürgermeisterin Verena Jeske begrüßte zunächst alle Gäste und betonte nicht nur das Engagement der Bundespolizei mit ihrem Orchester, das in jedem Jahr einem gemeinnützigen Verein mit der Unterstützung ein vorweihnachtliches Geschenk bereiten würde. Sie freute sich über die vielen Gäste und dankte allen für ihre Anwesenheit und der damit einhergehenden Unterstützung des Kinderschutzbundes.
Dieser setzt sich mit großem Engagement für die Kinder und damit für die meist Schwächsten der Gese
04.12.2024
Stadt Bad Bramstedt
Late-Night-Shopping mit festlichem Flair in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bramstedt in eine stimmungsvolle Kulisse für den zweiten WeihnachtBummel. Bis 21:00 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Stöbern und Shoppen ein.
Der Einzelhandel in der Rolandstadt lockt mit exklusiven Rabatten, besonderen Angeboten und festlichen Aktionen. Begleitet wird der Abend von weihnachtlichen Klängen, Glühweinausschank und kleinen Live-Auftritten, die für eine gemütliche Adventsstimmung sorgen.
Um 17:00 Uhr wird die traditionelle Illumination des großen Tannenbaums am Roland mit dem Kinderchor der Maienbeeckschule die Innenstadt in weihnachtliches Licht tauchen – ein stimmungsvoller Start in den Abend.
Besonders zauberhaft: In der Märchenteestube (ehemals Marinis, An der Bleecker Brücke) entführen Märchenerzähler*innen ihre Zuhörer*innen bei Weihnachtsgetränken und Gebäck von der Schule am Storchennest in die Welt der Geschichten. Sanfte Harfenklän
27.11.2024