Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

SPD Bad Bramstedt

Bad Bramstedter SPD steht zum Gewerbepark Auenland

„Unsere Stadt braucht mehr Steuereinnahmen, unsere Stadt braucht ertragsstarkes Gewerbe – folglich brauchen wir das Gewerbegebiet am Lohstücker Weg ebenso wie die Weiterentwicklung des Gewerbegebietes Nord. Wir werden keine dieser Planungen opfern, nur um die Bürgerinitiative ruhig zu stellen,“ mit diesen Worten kommentiert der Pressesprecher der Bad Bramstedter SPD, Jan-Uwe Schadendorf, jüngst an die Öffentlichkeit gelangte Gedankenspiele. Darin wurde die Idee bewegt, große Teile des Gewerbegebietes am Lohstücker Weg für Wohnnutzung umzuwidmen, um die Blockade des Quartieres an der Segeberger Straße aufzulösen. „Wir brauchen dringend Platz für Gewerbe, wir brauchen das Wohnquartier, das wollen wir nicht gegeneinander ausspielen lassen“, so Schadendorf weiter. Die SPD setze darauf, dass die Einsicht Platz greife, dass Bad Bramstedt ein neues Wohnbaugebiet aus einem Guss mit energieeffizienten Neubauten brauche, um sowohl den akuten Wohnungsmangel als auch d
10.07.2023
Polizei

Werner Rennen startet ruhig

Bad Bramstedt (em) In den ersten Stunden des Motorsport- und Musikfestivals verzeichnete die Polizei einen eher ruhigen Verlauf mit wenigen festivaltypischen Eigentums- und Körperverletzungsdelikten. Allerdings wurde der mit großen Bannern gut sichtbar angebrachte Hinweis des Veranstalters, dass auf dem gesamten Veranstaltungsgelände und in den Park- und Campingbereichen die Straßenverkehrsordnung gilt, von einigen motorsportbegeisterten Festivalbesuchern mit nicht zugelassenen Fahrzeugen nicht beachtet. Hier wurden durch die Polizei bereits zahlreiche Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Weiterhin befuhren einige Besucher diese Bereiche unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Neben Anzeigen im Ordnungswidrigkeitenbereich fertigten die Polizisten in einem Fall eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Bei den bereits gestern stattgefundenen Anhalte- und Sichtkontrollen im Anreiseverkehr der B206 stellten die Polizeibeamten wen
30.08.2019
Seniorenresidenz

1 1/2 Jahre Tagespflege

Bad Bramstedt (lm/jl) Seit Februar letzten Jahres können Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Seniorenresidenz Tagespflege in Anspruch nehmen. Die ersten Tage begannen damals ruhig mit einem einzelnen Gast, der sich verwöhnen lassen konnte. Dank ausgezeichneter Akquise stieg das Interesse jedoch stetig. „Es kamen dann immer mehr Interessenten, die sich die Tagespflege und das Konzept ansahen. Mit wachsender Anzahl der Gäste haben wir auch das Team der Tagespflege vergrößert. Mittlerweile reicht der Umkreis der abzuholenden Gäste von Kellinghusen, Borstel über Wiemersdorf und Bad Bramstedt bis nach Kaltenkirchen“, berichtet Einrichtungsleiter Dirk Lange stolz. Genutzt werden kann die Tagespflege stundenoder tageweise. Die Gäste werden hier betreut und versorgt, während der Angehörige entspannt zum Friseur oder einem anderen Termin kann, oder er genießt einfach einen Moment Freizeit. So wissen Berufstätige ihre Angehörigen auch während der Arbe
09.10.2018
Stadt Bad Bramstedt

Schlosskonzert mit dem Senioren-Roland-Chor

Bad Bramstedt (em) Wenn die Weisheit des bekannten Kanons „Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder” denn auch stimmt, gibt es im „Senioren-Roland-Chor” wirklich keine bösen Menschen. Denn gesungen wird hier mit Hingabe, Begeisterung, Liebe und Fleiß. Beim Schlosskonzert am Sonntag, 24. September um 16 Uhr können sich die Besuchenden von dieser Begeisterung live überzeugen. Zu hören sind neben maritimen Themen auch klassische und folkloristische Stücke. Als Gast: der Gesangverein Eintracht von 1891 Schmalfeld. Der Eintritt kostet 5 Euro.
18.09.2017
Hofcafé Weide

Ein beliebtes Ausflugsziel

Bimöhlen (em) Innerhalb des Hofgemeinschafts-Konzeptes bietet sich das Hofcafé Weide als beliebtes Ausflugsziel an. Es liegt idyllisch und ruhig im Ortsteil Weide von Bimöhlen. Wanderwege, die Nähe zum Wildpark Eekholt, zur Osterau und zum Segeberger Forst sind einladende Naturerlebnisse, die sich wunderbar mit einem Besuch verbinden lassen. Leckere Torten und Kuchen, frisches Brot und Brötchen, Fleisch und Wurst von eigenen Tieren, eigene Fruchtaufstriche, Gemüse und Salate aus eigenem Anbau, Frühstück bzw. Frühstücksbüffet und pikante Snacks erwarten sie bei uns. Alles aus eigener Herstellung. Wir achten auf Regionalität, Bio- bzw. Demeter-Qualität sind für uns selbstverständlich. Für das Frühjahr können sich alle Freunde von leckeren Bio-Brot und -Backwaren schon mal ein paar Termine im Kalender freihalten: Brottage Mittwoch von 9 -12 Uhr (ganzjährig) Freitag von 14 - 18 Uhr (ganzjährig) An diesen Tagen gibt es auch Frühstück, Kaffe
28.03.2017
Diakonie Altholstein

Liebevoll Grenzen setzen – Film und Diskussionsrunde

Bad Bramstedt (em) Die Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet in Bad Bramstedt einen Elternabend unter dem Thema: „ Liebevoll Grenzen setzen“ an. Eltern wünschen sich für ihre Erziehung Vertrauen, Respekt und Gewaltlosigkeit. Aber Kinder müssen Grenzen kennen lernen und Eltern müssen diese Grenzen aufzeigen. Was also ist zu tun, wenn Kinder nach mehrmaligen Bitten immer noch nicht reagieren? Wenn Kinder einfach nicht hören wollen? In solchen Situationen ist es schwer, ruhig zu bleiben. Der Film „ Wege aus der Brüllfalle“ vermittelt Verständnis für die Kinder und ein Konzept, mit dessen Hilfe Eltern sich respektvoll durchsetzen können ohne große Lautstärke oder Androhungen von Strafen. Im Anschluss an den Film werden praktische Lösungen diskutiert, die Eltern und Kindern im Familienalltag helfen können. Mittwoch | 22. Juni | 18 Uhr Bad Bramstedt - Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7 Infos und Anmeldung: Ev.
27.05.2016
Bimöhler SV

Perfekte Nachwuchsarbeit bei den Kanuten

Bad Bramstedt (kv/jj) Zwei frischgebackene deutsche Vizemeister im 2-er Kanadier in ihren Reihen zu haben, ist für die Kanusparte des Bimöhler Sportvereins ein Grund zur Freude aber auch eine Bestätigung für die kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Bjarne Bruse und Tobias Waitz sicherten sich auf der Saalach im österreichischen Lofer den zweiten Platz. Im Nachwuchsrennen kam Olle-Matti Wiegers sogar auf den ersten Platz. Neben großen Vereinen wie denen aus Fulda, Köln oder Bonn als Bimöhler Sportverein auch regelmäßig Kanuten im vorderen Drittel oder auf dem Treppchen zu haben, ist der Verdienst eines „Familienunternehmens“. Torsten Waitz als Spartenleiter und Kirsten Waitz als Trainerin sowie der weitere Trainerstab leisten seit nunmehr 20 Jahren mit viel Engagement Kanuaufbauarbeit im Bimöhler Sportverein. Spaß und Leistung perfekt vereint Auf dem Grundstück der Familie befindet sich das Bootshaus mit den vereinseigenen Booten und Ausrüstung sowie
22.09.2015