Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Wien im Kurhaustheater: Ein Abend voller Schmäh, Musik und Genuss

Bad Bramstedt (em) Am 27. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der österreichische Sänger und Entertainer Marko Formanek lädt im Rahmen des KurhausTheaterKlubs zu einem Wienerliedabend ein. Begleitet vom Hamburger Pianisten Stephan Sieveking, präsentiert er eine musikalische Hommage an seine Heimatstadt Wien – mit all ihrem morbiden Humor, ihrer einzigartigen Melancholie und kulinarischen Verlockungen. Ob „Tauben vergiften im Park“ oder „Bitte erschieß deinen Gatten“ – Formanek bringt die für Wien so typische Mischung aus schwarzem Humor und musikalischer Raffinesse auf die Bühne. Dabei wird nicht nur gesungen, sondern auch mit viel Charme und Augenzwinkern erzählt. Doch nicht nur die Musik, auch die Wiener Küche spielt eine Rolle: Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerln, Sachertorte – allein ihre Namen lassen Genießerherzen höherschlagen. Formanek nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die kulinarische und kulturelle Seele Wiens.
24.02.2025
VHS Bad Bramstedt

Kurse März und April an der vhs Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Im März und April warten spannende Kurse auf Teilnehmer bei der vhs Bad Bramstedt. Am 29.03.2023 führt die Heilpraktikerin Stephanie Scheele in dem Kurs „200 Jahre Dr. Schüßler- immer aktuell“ in die Welt der Schüßler-Salze ein. Beginn ist um 18:30 Uhr in den Räumen der vhs Bad Bramstedt, Bleeck 29. Herr Bernd-Michael Domberg wird am 30.03.2023 seinen bekannten Kurs „Pressearbeit – leicht gemacht“ wieder in unserem Haus anbieten. Ab 19:00 Uhr wird er allen Interessierten näher bringen, wie man sein Anliegen bei den Medien anbringt. Wer ein typgerechtes Make-up erlernen möchte, kann dies am 01.04.2023 ab 10:00 Uhr machen. Die Farb- und Stilberaterin Caren Neumann zeigt professionelle Schminktechniken und Tricks der Visagisten und man sich typgerecht schminkt. Für die Fitness und die Rückengesundheit bieten wir ab dem 05.04.2023, 18:35 Uhr den Kurs Rücken Fit und Co. an. Kursinhalte sind u. a. die Kräftigung und Mobilisation des Rü
16.03.2023
Deutsche Habitat

Neuer Stadtteil als eines der größten Bauprojekte in SH geplant

Bad Bramstedt (em). Die Projektentwicklungsgesellschaft Deutsche Habitat hat für eine nachhaltige Quartiersentwicklung in Bad Bramstadt ein Grundstück mit einer Fläche von rund 200.000 Quadratmetern erworben. In der schleswig-holsteinischen Stadt entsteht mit dem „Auenland Quartier“ ein nachhaltiges und generationsübergreifendes Wohnquartier, welches den Ansprüchen an Bauen in Zeiten des Klimawandels gerecht wird und bezahlbaren Wohnraum schafft. Zusätzlich zu den geplanten Wohneinheiten ist die Errichtung eines Bildungscampus mit Grundschule und Kindertagesstätten geplant. Ein modernes 120-Betten-Hotel, Nahversorgungsflächen, Gastronomieangebote sowie Freizeit und Erholungsflächen bauen die Infrastruktur der Stadt aus. Die ersten Bautätigkeiten beginnen nach Abstimmung der Bauplanung voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre. Bad Bramstedt zählt zur Metropolregion Hamburg und zu dem Erholungsgürtel der hanseatischen Großstadt. Lebendiges Quar
02.02.2022
Kleine Bühne Bad Bramstedt

Folk Duo TWEii in der Gazelle: „Across the sea“

Bad Bramstedt (em) Ein salziger Liederabend mit Texten aus der maritimen Weltliteratur: Was lässt sich nicht alles übers Meer besingen und erzählen? Mit ihrem aktuellen Programm schlagen Klaus Janke und Michael Lempelius einen Bogen über ihr gemeinsames Repertoire. Als sturm- und wellen-erprobte „Jungs von der Küste“ singen sie auf Deutsch und der Seefahrersprache Englisch von einer unglücklichen Piratenkönigin, von der Sehnsucht der Seeleute nach ihren Liebsten in der Ferne oder der Hoffnung der Auswanderer auf ein besseres Leben am anderen Ufer des Ozeans. Aber auch das Liebesleben der Fische und ein rhythmischer Shanty dürfen natürlich in einem solchen Programm ebenso wenig fehlen wie die Amouren der Walfänger, wenn sie nach langer Fahrt in fremden Häfen anlanden, um dort den Deerns den Kopf verdrehen. Garniert wird das alles mit Zitaten und kleinen Gedichten natürlich „übers Meer“. Michael Lempelius spielt Bouzouki, Mandoline, Mandola, Banjo, Ge
02.10.2019
VHS

Bildreportage im Theater – „Die schöne am Wasser“

Bad Bramstedt (em) Es gibt Leute die glauben, Hamburg läge am Meer. Und es stimmt, Hamburg liegt am Meer. Zwar nicht räumlich, aber gefühlt, kulturell, wirtschaftlich. In der Elbmetropole spielt ein Fluss Meer - und verzaubert Besucher, Quiddjes und Originale gleichermaßen. Wer an den St. Pauli Landungsbrücken spazieren geht, erlebt einen der größten Häfen der Welt wie auf dem Silbertablett präsentiert. Wind und Weite, Möwengelächter, Ebbe und Flut - mondgesteuerte Naturgewalt. Die dicken Pötte schleichen in den Hafen, lautlos fast, mit Fracht aus aller Welt. Links geht es rein nach Hamburg, rechts raus nach Amerika. Und am Ufer die Strandperle - hier sitzt das Publikum andächtig, die Hand umklammert eine Knolle Astra, während die nackten Füße im Sand stecken. Mit jedem Containerriesen gehen die Gedanken auf die Reise. Von der Hammaburg über den großen Brand und die Franzosenzeit bis zum Bau der Speicherstadt und der Elbphilharmonie wird die Geschichte
01.02.2019
Kurhaustheater

Neujahrskonzert: „Celebration in Brass“

Bad Bramstedt (em) „Celebration in Brass“ - unter diesem Motto steht 2019 das Neujahrskonzert der brassband wbi am Samstag, 12. Januar um 19.30 Uhr im Theater des Kurhauses, Oskar-Alexander-Straße 26, mit dem sie auch ihre „Volljährigkeit“ feiert, denn vor 18 Jahren traf man sich das erste mal zum gemeinsamen musizieren. Entsprechend feierlich wird eröffnet mit französischen Tänzen aus der Renaissance , bevor es schwungvoll mit dem englischen Konzertmarsch „Knight Templar“ weitergeht. Ausgelassene Stimmung verspricht die berühmte „Fantasy on British Sea Songs“, bei der sich das Publikum gerne auf mitgebrachten Tröten einbringen darf so wie man es von der Last night of the proms kennt. Ein musikalischer Alsterspaziergang mit dem Flügelhornsolisten Martin Hahner sorgt für die nötige Entspannung, um anschließend die große Klangvielfalt in „O Magnum Mysterium“ genießen zu können. Das Originalwerk „Flashback“ beschreibt die Er
12.12.2018
Aktiv im Alter

Ab in den Urlaub

Bad Bramstedt (lm/kv) Entspannt in den Urlaub trotz Alter und/oder Handicap? Mit guter Planung im Vorwege ist das überhaupt kein Problem. Mittlerweile gibt es ausreichend Hotels und Pensionen, die mit Barrierefreiheit und Angeboten werben, die ein Urlaubsprogramm ermöglichen, das die eigenen Bedürfnisse berücksichtigt. Damit der Urlaub entspannt beginnen kann und ohne Stress zu Ende geht, sollte bei der Planung auch die An- und Abreise mit einbezogen werden. Viele Reiseveranstalter bieten speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnittene Pauschalreisen an. Hier ist in der Regel ein Abholund Bringservice inklusive, ebenso wie eine Reisebegleitung, die für Sicherheit und entsprechenden Komfort sorgt. Gut gerüstet Vor Reiseantritt sollte auf jeden Fall der Hausarzt aufgesucht werden. Experten raten zu circa sechs Wochen vor Reiseantritt. Dann bleibt noch genug Zeit, die Reiseapotheke mit den nötigen Medikamenten zu bestücken. Für mache Medikamente is
27.03.2018
Veranstaltungstipps

Kleine Bühne im April und Juni

Bad Bramstedt (em) Die VHS Bad Bramstedt, Buch &medien und Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V. präsentieren ihre Veranstaltungen im April und Juni. EUROPA BUNT Lesung mit Oliver Lück 20. April 19.30 Uhr in der Buchhandlung Buch & medien, B.B. Maienbeeck 15-17 Eintritt: 9 Euro Vorverkauf: Buch & medien und VHS Der neue Bildervortrag, mit dem Lück und Locke seit Herbst 2017 auf Tour sind, ist eine abwechslungsreiche, teils abenteuerliche Reise durch Europa in Bildern, Erzählungen und Geschichten. Europa Bunt schaut sich um vor der eigenen Haustür, erzählt von vielen Unterschieden und noch mehr Gemeinsamkeiten. Eine überraschende Bilderreise, die von außergewöhnlichen Lebensgeschichten und von ungewöhnlichen Reiseanekdoten erzählt. Swing on a String Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V. 25. Mai 19.30 Uhr Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben Eintritt: 13 erm. 10 Euro Vorverkauf: Buch & medien Das Quartett hat sich sc
12.03.2018