Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Wien im Kurhaustheater: Ein Abend voller Schmäh, Musik und Genuss

Bad Bramstedt (em) Am 27. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der österreichische Sänger und Entertainer Marko Formanek lädt im Rahmen des KurhausTheaterKlubs zu einem Wienerliedabend ein. Begleitet vom Hamburger Pianisten Stephan Sieveking, präsentiert er eine musikalische Hommage an seine Heimatstadt Wien – mit all ihrem morbiden Humor, ihrer einzigartigen Melancholie und kulinarischen Verlockungen. Ob „Tauben vergiften im Park“ oder „Bitte erschieß deinen Gatten“ – Formanek bringt die für Wien so typische Mischung aus schwarzem Humor und musikalischer Raffinesse auf die Bühne. Dabei wird nicht nur gesungen, sondern auch mit viel Charme und Augenzwinkern erzählt. Doch nicht nur die Musik, auch die Wiener Küche spielt eine Rolle: Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerln, Sachertorte – allein ihre Namen lassen Genießerherzen höherschlagen. Formanek nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die kulinarische und kulturelle Seele Wiens.
24.02.2025
Kurhaustheater

Oper neu definiert – THE CAST verleiht Opernkunst einen modernen Twist

Bad Bramstedt (em) Am 22. Februar um 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Das international besetzte Berliner Vokalensemble THE CAST präsentiert „VIVA! 400 Jahre Oper in 90 Minuten“. In einem unterhaltsamen Parforceritt durch die Geschichte der Oper entführen die Opernband das Publikum in die Welt der großen Meisterwerke von Händel, Mozart, Donizetti, Puccini und Verdi. THE CAST zeigt, dass Oper mehr ist als „nur“ Kunst, sie ist ein Spiegel des Lebens, voller Emotionen, Dramatik und Leidenschaft. Mit Humor und einer ordentlichen Portion Spielfreude verbinden die Sängerinnen und Sänger ihr Können und ihre Liebe zur Oper mit der Energie eines Popkonzerts. Das Ergebnis: eine erfrischend zeitgemäße und mitreißende Interpretation der großen Arien, Duette und Chorsätze. Begleitet von dem chinesischen Konzertpianisten Yu Chen, der mühelos ein ganzes Orchester ersetzen könnte, begeistert THE CAST mit Gesang auf höchstem Niveau und nimmt das Publikum mi
19.02.2025
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Erhardt & Alexander - Unvergessene Hits und Gedichte am laufenden Band

Bad Bramstedt (em) Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“. Auch seine großen Samstagabendshows waren legendär, Weltstars gaben sich die Klinke in die Hand und sein komödiantisches Talent wenn er Hans Moser oder die englische Königsfamilie parodierte, sind unerreicht! Heinz Erhardt, ein Tausendsassa auf der Bühne, Komiker, Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Jenseits der Bühne schrieb er Bücherweise Gedichte, die bis heute jedermann kennt. Unter dem Motto „Noch´n Gedicht“ oder „Was bin ich heute wieder für ein Schelm“, begeisterte er Generationen und stand als Peron stellvertretend für den Typ Mann des Wirtschaftswunders. Jetzt gibt es endlich die Li
28.11.2024
Showorchester MZAD

"Hinterm Horizont" mit dem Showorchester MZAD

Bad Bramstedt (em) Das Showorchester MZAD freut sich am Sonntag, den 10. November 2024 um 16.00 Uhr erstmalig ins Kurhaustheater Bad Bramstedt einladen zu dürfen. Unter der bewährten Leitung von Joachim Prechtl präsentiert das Ensemble unter dem diesjährigen Motto „Hinterm Horizont“ wie gewohnt eine musikalische Mischung aus Swing, Deutsch Pop, über Musicalmusik und Evergreens bis hin zu Bigband-Classics mit Sängerin und Sänger in einem bunten Unterhaltungsprogramm.  Karten zum Preis von € 18,00 für Erwachsene (Schüler*innen € 9,00, weitere Ermäßigungen verfügbar) gibt es bei allen ticket-Regional Vorverkaufsstellen wie z.B. im Amt. Zum Glück. // Kultur- und Tourismusbüro // Bleeck 16, Bad Bramstedt sowie über die Internetseite des Orchesters (www.mzad.de).
07.11.2024
Stadt Bad Bramstedt

Ein Countryrock-Abend im Kurhaustheater mit "Men of Constant Sorrow"

Bad Bramstedt (em) Am 18. Januar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Foyer der Kurhaustheaters – Die "Men of Constant Sorrow" entführen das Publikum auf eine musikalische Reise in die Weiten des Westens und Südens der USA. Entgegen ihres melancholisch klingenden Namens verbreitet die Band gute Laune mit ihrem Mix aus Country und Rock. Ihre Leidenschaft gilt der Musik ihrer Jugendzeit, die in den 60er, 70er und 80er Jahren verankert ist – das goldene Zeitalter der Rockmusik. Die Band besteht aus fünf Mitgliedern, nämlich dem Sänger und Gitarristen Bernd Runge, dem Schlagzeuger Markus Einheuser und dem Bassisten Fritz Bredfeldt. Der Gitarrist und Backgroundsänger Einar Behn stammt aus Bad Bramstedt, wo die Band regelmäßig probt. Und das neuste Mitglied ist Tim Kunter, der die Band instrumentell mit der Pedal-Steel-Gitarre erheblich erweiterte. Der Eintritt ist frei, denn die Band spielt auf "Hutgage". So kann jede*r Besucher*in freiwillig einen Beitrag leisten, u
14.01.2024
KurhausTheaterKlub

Hundert Jahre Gesang, Liebe und Träume

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, den 2.3.23 um 19:00 Uhr präsentiert der KurhausTheaterKlub Chansons von Chansonmanie mit dem aktuellen Programm “HUNDERT JAHRE GESANG, LIEBE UND TRÄUME - Édith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef” im Foyer im Kurhaustheater. Isabella Rapp nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Biografien der drei großen Diven Edith Piaf, Marlene Dietrich und Hildegard Knef und entdeckt einen Schatz an Anekdoten über ein Jahrhundert Chanson. Gemeinsam mit Duettpartner Mathias Weibrich am Klavier und Lars Hansen am Kontrabass wird das Trio der Musik und dem Leben dieser „grand Dames“ nachspüren. Von bekannten bis vergessenen Melodien wird das Trio die Geschichten von Glück und Leid in der Liebe, großen Freundschaften, Siegen und Niederlagen zum Leben erwecken. Feiern Sie mit uns die Geschichten deutscher und französischer Chansons in einem Jahrhundert voller Herausforderungen. Besonders Fans von Chansonmusik sollten diesen Abend nich
14.02.2023
Kurhaustheater

KurhausTheaterKlub: „Ein Mann gibt Auskunft“

Bad Bramstedt (em) Der KurhausTheaterKlub präsentiert am Donnerstag, den 26.1.23 um 19 Uhr das Programm “Ein Mann gibt Auskunft“ von Johannes Kirchberg. Der Schauspieler und Musiker singt und spielt Texte von Erich Kästner. In den Leipziger Kaffeehäusern schrieb Erich Kästner seine ersten Gedichte. Heute trifft ein aus Leipzig stammender Chansonnier den Dresdner Dichter. Unter dem Motto „Ein Mann gibt Auskunft“ begegnen sich der schauspielende Sänger und der Chronist seiner Zeit auf der Bühne. Viele von Erich Kästners scharfen Beobachtungen gehören heute zum Alltagswortschatz: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ zum Beispiel. In seiner Hommage an Erich Kästner macht Johannes Kirchberg eine tiefe Verbeugung vor dem Dichter und präsentiert eigene Vertonungen von dessen zeit- und gesellschaftskritischer Lyrik. „Ein Mann gibt Auskunft“ legt Kästners Texte an seine Biografie an und findet Bezüge, die Gründe sind für so bekannte Gedichte wie
05.01.2023