Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Lentföhrden (em) - Am Sonntagabend, dem 29.10.2023, kam es gegen 21:09 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 81 zwischen den Ortschaften Schmalfeld und Lentföhrden. Der erste Notrufteilnehmer meldete einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, daraufhin alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn die Freiwilligen Feuerwehren aus Lentföhrden und Nützen-Kampen sowie den Rettungsdienst mit einem Notarztwagen sowie zwei Rettungswagen unter dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr) zur Einsatzstelle. Bereits anwesende Ersthelfer meldeten sich ebenfalls über den Notruf und berichteten, dass insgesamt vier Personen verletzt sind. Daraufhin löste die Rettungsleitstelle Großalarm für den Rettungsdienst aus (Technische Hilfeleistung, Rettungsdienststufe R5, 3-6 verletzte Personen) aus. Aus bisher ungeklärten Gründen kam ein Kleintransporter mit vier Fahrzeuginsassen von der Straße ab und kolli
30.10.2023
CDU Bad Bramstedt

Kandidaten für Kreistag und Stadtvertretung gewählt

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12.01. stellte die CDU Bad Bramstedt ihre Kandidaten für die kommunale Stadtverordnetenwahl und zum Teil mit den umliegenden Orten zur Kreistagswahl auf. Für die Kreistagswahl am 14. Mai wurden 3 Kandidaten formell in verschiedenen Wahlgängen nach Wahlkreisen vornominiert. Die Wahlen müssen noch durch einen Kreisparteitag bestätigt werden. Jonas Hövermann (25) aus Bad Bramstedt wird nach seiner überzeugenden Rede und mit allen Stimmen der Mitglieder aus seinem Wahlkreis zur Kreistagswahl im Wahlkreis 9 mit Bad Bramstedt Süd und den Gemeinden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Der Multimedia-Experte ist aktuell mit seinem Verein KIWEBU e.V. in den Medien präsent. Dieser schafft 42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Damit tritt Hövermann die Nachfolge von Joannis Stasinopoulos an, der nicht wieder für ein Kreistagsmandat kandidierte. Die stellvertretende CDU Kreistagsfraktionsv
13.01.2023
Kirchenkreis Altholstein

Gottesdienste total vermisst

Kreis Segeberg (em) Fünf evangelisch-lutherische Kirchengemeinden im Süden des Kreises Segeberg laden am kommenden Sonntag, 17. Mai, wieder zu Gottesdiensten in ihre Kirchen ein. „Das hat mir echt total gefehlt“, sagt der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke. In den zurückliegenden Wochen waren Gottesdienste wegen der Coronagefahr per Landesverordnung verboten. „Nun können wir wieder gemeinsam auf Gottes Wort hören und dabei spüren, dass wir als Christinnen und Christen zusammen unterwegs sind“, freut sich der leitende Geistliche des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Riecke will am Sonntag den Gottesdienst um 10 Uhr in der Maria-Magdalenen-Kirche in Bad Bramstedt besuchen. Wegen der strikten Beschränkungen der Landesregierung finden dort nur bis zu 25 Menschen Platz. Außerdem verpflichten die Kirchengemeinden die Besucher dazu, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, am Eingang sich die Hände zu desinfizieren sowie Namen und Telefonnummer zu hinterlassen. G
13.05.2020
WZV

Entsorgungssituation während der Corona-Krise

Bad Segberg (em) Um die Entsorgungssicherheit weiterhin verlässlich aufrecht zu erhalten, hat der WZV seine personellen Kapazitäten im Rahmen eines präventionsorientierten, ressourcenschützenden Betriebs vorsorglich, temporär neu organisiert. Im Vordergrund steht der Auftrag, die Regelabfuhr der privaten Müllbehälter im Kreis Segeberg (außer Norderstedt) dauerhaft zu gewährleisten. Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr (Regelabfuhr) laufen weiterhin wie gewohnt Nach derzeitigen Einschätzungen wird es weiterhin vollumfänglich möglich sein, die gewohnten Abfuhrtermine für die Rest-, Bio- und Papierabfuhr einzuhalten. Bitte beachten Sie die Terminverschiebungen durch die Osterfeiertage! Ausweitung der telefonischen Erreichbarkeit Das Service Center ist für den öffentlichen, persönlichen Kundenverkehr vorläufig geschlossen. Um den zu erwartenden erhöhten Informationsbedarf unserer Kunden abzudecken, hat das Service Center seine
27.03.2020
Kirchenkreis Altholstein

Anstöße am Reformationstag, nicht nur in Gottesdiensten

Bad Bramstedt (em) Der Bad Bramstedter Propst Kurt Riecke lädt ein, sich am Reformationstag, 31. Oktober Gedanken über das eigene Leben zu machen. „Reformieren heißt auch überlegen, ob alles so läuft, wie ich das möchte“, sagt der leitende Geistliche des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein. Anregungen dazu könne man sich in den zahlreichen Gottesdiensten und Veranstaltungen der Kirchengemeinden im Kreis Segeberg holen, beispielsweise in Henstedt-Ulzburg. Dort steigt nicht der Pastor, sondern Mitglieder der Gemeinde auf die Kanzel der Erlöserkirche. Im Lobpreisgottesdienst um 18.30 Uhr wollen sie aus ihrem Glauben berichten. Davor, von 15 bis 17 Uhr, haben die Kinder im Gemeindehaus nebenan „Spaß ohne Gruseln“ in lustiger Verkleidung. In Kaltenkirchen verspricht Pastorin Jannike Grosstück in der Michaeliskirche um 11 Uhr einen besonderen Gottesdienst, gerade auch für Kinder. Hinterher setzen sich die Besucher zum gemütlichen Brunch zusammen ins Gemein
19.10.2018
Kreisschützenverband Segeberg

Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes Segeberg

Kaltenkirchen (em) Der diesjährige Kreiskönigsball des Kreisschützenverbandes Segeberg e.V. fand auch in diesem Jahr wieder in Bad Bramstedt im TRYP-Hotel statt. Rund 170 Gäste aus 19 Schützenvereinen und Schützengilden des Kreises waren an dem Abend in den festlich geschmückten Saal des TRYP-Hotels gekommen. Im Vorraum des Festsaales war wieder ein Büfett aufgebaut, an dem sich die Gäste vor dem Ball stärken konnten. Es gab bis 20 Uhr Gulaschsuppe, Leberkäse mit Spiegelei, einen großen Salatteller mit Putenbruststreifen und Roastbeef mit Bratkartoffeln zu recht moderaten Preisen. Pünktlich um 20 Uhr spielte der DJ Paule einen Marsch zum Einmarsch der Fahnen. Der 1. Vorsitzende des Kreisschützenverbandes und Präsident des Norddeutschen Schützenbundes Peter Kröhnert eröffnete den Abend mit der Begrüßung der Gäste und dem Ehrentanz des noch amtierenden Königspaares. Nach dem Tanz begrüßte Peter Kröhnert den Bürgermeister Bad Bramstedt, Herr Hans-J
02.10.2018
Polizei

Sechs Verletzte nach Unfall mit einem Schulbus

Schmalfeld (em) Am Mittwochmorgen, 7. März gegen 7.10 Uhr ist in Schmalfeld, Höhe Wege-Zweckverband, ein Schulbus mit einem Audi kollidiert. Bei dem Unfall haben sich insgesamt 2 Männer und 4 Schulkinder verletzt. Der 35-jährige Audifahrer aus dem Kreis Segeberg fuhr aus Schmalfeld in Richtung Bundesstraße 206. Ein 53 Jahre alter Schulbusfahrer missachtete aus der Straße Dammberg kommend die Vorfahrt des Audis. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Schulbus und Audi. Durch den Aufprall verletzten sich der Audifahrer schwer und der Busfahrer leicht. Eingesetzte Rettungskräfte versorgten vier der im Bus beförderten siebzehn Schulkinder mit leichten Verletzungen vor Ort. Die benachrichtigten Eltern der verletzten Kinder kümmerten sich an der Unfallstelle ebenfalls um ihre Kinder. Der Schulbus sowie der Audi waren durch den Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. Ein Ersatzbus nahm alle 17 Schulk
07.03.2018
CDU

Nominierte für den Kreistagskandidaten

Lentföhrden (em) Auf einer doppelten Wahlkreismitgliederversammlung zur Vornominierung ihrer Kreistagskandidaten wählten die Christdemokraten einstimmig für den Wahlkreis 9 Lentföhrdens CDU-Fraktionsvorsitzenden Joannis Stasinopoulos und für den Wahlkreis 11 (Bramstedt Land) die zweite Stellvertretende Kreispräsidentin Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook. Der Polizeibeamte Joannis Stasinopoulos wird in dem Wahlkreis 9 die Nachfolge von Kreispräsident Winfried Zylka als Kandidat für Bad Bramstedt Süd, Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Angelika Hahn-Fricke will ihre erfolgreiche Direktwahl von 2013 in Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf wiederholen. Ira Rheker aus Wiemersdorf wurde zusätzlich für die Liste als Kandidatin gewählt. Die Wahlen leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, der 2013 seine Karrie
19.12.2017