Videos
Artikel
FDP Bad Bramstedt
DLRG Bad Bramstedt erhält Liberalen Bürgerpreis
Bad Bramstedt (em) Die DLRG Bad Bramstedt e.V. erhält den Liberalen Bürgerpreis 2024 der FDP Kreis Segeberg. Das haben die Mitglieder der Kreis-FDP per Online-Wahl entschieden.
Helmer Krane, Kreisvorsitzender der FDP Kreis Segeberg: „Unser Mitglieder haben entschieden: der Liberale Bürgerpreis 2024 geht an die DLRG Bad Bramstedt e.V.! Die DLRG Bad Bramstedt hat sich durch herausragendes Engagement für die Sicherheit im Wasser und die Rettung von Menschenleben einen Namen gemacht. Generationen von Kindern haben durch die engagierten Ehrenamtler das Schwimmen gelernt. Das kann ich als jemand, der selbst in der Roland Oase vor 30 Jahren das Schwimmen gelernt hat, aus eigener Erfahrung bestätigen. Die DLRG Bad Bramstedt und ihre Mitglieder leisten im Team tolle Arbeit und zeigen dabei auch, dass Ehrenamt Spaß und Freude macht – und das seit 70 Jahren in Bad Bramstedt.“
Kathrin Parlitz-Willhöft, Ortsvorsitzende der FDP Bad Bramstedt und stellvertretende
18.09.2024
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.
Tone Fish auf Tour - Irish Night im Hütter`s
Wiemersdorf(em) Tone Fish tourt durch seit mehr als zehn Jahren durch ganz Deutschland und hat rund 1.000 Konzerte in den Beinen. Große und kleine Bühnen, Festivals, Kirchen – die Band ist überall zu Hause. Von Stillstand hält sie wenig und tritt mit einem brandneuen Programm an. Nun ist die fünfte CD da, mit der Tone Fish auf den Kern ihres Schaffens kommen und mit einigen Überraschungen aufwarten.
Die Mischung ist wie die Musiker - überraschend und unvorhersehbar, eigene Kompositionen und verfremdetes Diebesgut lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Mit dabei ein besonderer Song für die Insel Föhr, mit der sich die Musiker sehr verbunden fühlen.
Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus. Die Presse schrieb: „Die Inkubationszeit ist kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung.“ Die zwangsläufige Abhängigkeit
06.06.2024
Stadtwerke Bad Bramstedt
Saisonabschluss 2023 im Warmwasserfreibad RolandOase
Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase können Besucher bis einschließlich 30. September schwimmen. Trotz des verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai und der verregneten Sommerferien zählte das Freibad 46.588 Badegäste Stand Anfang September. Mit knapp 18.500 Besuchern war der Juni der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sieben Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten.
Der letzte Badetag endet dieses Jahr traditionell mit Fackelschwimmen und Feuerwerk. Am Samstag, den 30. September können die Gäste ab 18 Uhr bei stimmungsvoller Beleuchtung durch Fackeln ihre Bahnen ziehen. Danach beginnt gegen 20 Uhr das große Feuerwerk. Der Eintritt an diesem Tag ist ab 18 Uhr frei. Das Bistro stärkt die Besucher mit leckerem Essen vom Grill.
Auch nach Schließu
22.09.2023
Freibad Roland Oase
Saisonabschluss 2022 mit Fackeln und Feuerwerk
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase wird seit dem 12. September 2022 das Nichtschwimmerbecken nicht mehr beheizt. Im 50-Meter-Sportbecken können Besucher bis einschließlich 30. September ihre Bahnen schwimmen.
Der heiße Sommer bescherte der RolandOase einen Besucherrekord seit Beginn der Coronakrise. So waren mit 48.291 Besuchern Stand Ende August die Vorjahreszahlen bereits vor Ende der Saison weit überschritten. Und das trotz eines verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai. Mit knapp 20.000 Besuchern war der August der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sechs Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten.
Ein Höhepunkt dieser Saison, in der die RolandOase ihr Jubiläum, das letztes Jahr aufgrund der Restriktionen durch Corona n
28.09.2022
Roland Oase
Ferienticket: 1 x bezahlen - 6 Wochen schwimmen
Bad Bramstedt (em) Die Sommerferien sind zum Greifen nah. In wenigen Tagen ist es soweit. Dann gibt es endlich Zeugnisse und danach heißt es: Badesachen gepackt und ab in die RolandOase!
Um die Ferien noch ein bisschen schöner zu machen, haben alle Schüler (Schülerausweis als Nachweis) die Möglichkeit, für den gesamten Zeitraum der Sommerferien vom 4. Juli 2022 bis zum 13. August 2022 ein nicht übertragbares, personalisiertes Ferienticket zum Preis von 35 Euro, zzgl. fünf Euro Kartenpfand zu erwerben, das zu einem täglichen Eintritt in die RolandOase berechtigt. Das Ferienticket ist ab sofort an der Kasse der RolandOase erhältlich.
16.06.2022
Kinderschutzbund OV Bad Bramstedt
Schwimmoffensive - 367 Kinder haben teilgenommen
Bad Bramstedt (em) Die Freibad-Saison und somit auch die Schwimm-Offensive 2021 des Kinderschutzbundes (DKSB) sind offiziell beendet. Mit Stolz kann der Vorstand verkünden, dass insgesamt 367 Jungen und Mädchen ab einem Alter von fünfeinhalb Jahren an einem Schwimmkurs der Roland-Oase oder der DLRG teilgenommen haben.
Diese wurden vom DKSB zu über 80% mitfinanziert, um dieses Jahr den Elternanteil so niedrigschwellig wir möglich zu halten. Kein Kind sollte aus Kostengründen von der Teilnahme ausgeschlossen sein und Dank großzügiger Spenden konnte dieses Ziel dieses Jahr auch erreicht werden. Zwei Drittel der Kinder haben in diesem Sommer ein Schwimmabzeichen erhalten können.
„Der Erwerb der Fähigkeit Schwimmen sollte genauso selbstverständlich sein wie das Erlernen von Lesen und Schreiben“, so der Vorstand des DKSB. „Wir als ehrenamtlicher Kinderschutzbund können diese politische Richtung nicht selbst einschlagen, aber den Verantwortlichen dieses Anlie
04.10.2021