Artikel
BT-Fußball
30. Herbert-Brauer-Gedächtnis-Turnier und 1. famila-Cup
Bad Bramstedt (em) Die Fußballabteilung der Bramstedter TS und der Förderverein „Fußballgönner e.V.“ wünschen allen ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2017. Von Freitag, 13. Januar, bis Sonntag, 15. Januar, laden die Vereine in Bad Bramstedt zum 30. Herbert-Brauer-Gedächtnis-Turnier und 1. famila-Cup ein. An diesen drei Tagen findet das große Fußballturnier mit 24 Mannschaften in der Schäferberghalle statt, die um Geld- und Sachpreise spielen werden.
Vorrunde Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr
Vorrunde Samstag, 14. Januar, ab 12 Uhr
Endrunde Sonntag, 15. Januar, ab 11.30 Uhr
Die Gruppen:
Gruppe A
VFR Neumünster U23 VL 6. Platz
TuS Alveslohe KL 14. Platz
TSV Weddelbrook KL 10. Platz
Schalfelder SV KKA 13. Platz
SV Großenaspe KL 4. Platz
Bramstedter TS II KKD 12. Platz
Gruppe B
TuS Wakendorf-Götzberg KL 7. Platz
SV Boostedt KL (NMS) 7. Platz
SV Henstedt-Ulzburg U23 KL 12. Platz
SV Wasbek KL (NMS) 4.
09.01.2017
VFL Struvenhütten
Ferien-Special: Tanzen lernen ohne Partner!
Bad Bramstedt/Struvenhütten (em) Tanzen lernen ohne Partner! Geeignet für Damen und Herren (für Junge und Junggebliebene)! Auch für Singles, Paare, Sportliche und nicht so Sportliche!
Sonntags, 21.08./28.08. und 4.09.2016 ( 3x !!! ) je 15.30 ‐ 16.30 Uhr in Struvenhütten in der Sporthalle, Schulweg ( gegenüber vom Schwimmbad ) unter der Anleitung von „Dancit Instruktor“ Daniel Benz.
Kosten: 15 Euro pro Person (Vereinsmitglied), 25 Euro pro Person („Nicht“‐Vereinsmitglied)
Anmeldung: info@vfl‐struvenhuetten.de oder Kontaktformular auf der Homepage
www.vfl‐struvenhuetten.de.
22.07.2016
Polizei
Hinweise nach versuchtem Raub gesucht
Bad Bramstedt (em) Am Dienstagabend, 12. Januar, kam es in Hartenholm zu einem versuchten Raub.
Ein 23-Jähriger aus dem näheren Umfeld von Hartenholm wurde gegen 18 Uhr in der Mühlenstraße von zwei Männern auf Fahrrädern angesprochen. Plötzlich merkte der 23-Jährige, dass ihm einer der beiden seine Geldbörse aus der Hosentasche ziehen wollte. Er schubste diesen weg und wurde daraufhin von beiden Männern mehrfach ins Gesicht geschlagen, bis er zu Boden fiel. Hier traten die beiden Männer dann noch auf ihn ein. Kurz darauf flüchteten sie ohne Beute in Richtung Struvenhütten.
Eine sofort eingeleitete Fahndung nach ihnen blieb erfolglos. Der 23-Jährige erlitt bei dem Überfall u.a. erhebliche Gesichtsverletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter 0 45 51 - 88 40 um Hinweise. Wer hat den Überfall beobachtet? Wer kann Hinweise zu den gesuchten Personen gebe
14.01.2016
Bramstedter TS
Saisonabschlussturnier der Volleyball-Mixedliga
Bad Bramstedt (em) Die Spiele der Mixedligen der Holsteiner Volleyballer sind rechtzeitig vor dem alljährlichen Abschlußturnier beendet worden. Dieser Saisonhöhepunkt der Volleyballerspieler der Region fand in diesem Jahr wieder in Bad Bramstedt statt. Der Einladung der Volleyballabteilung der Bramstedter TS sind wie im Vorjahr 14 Mannschaften gefolgt, die in den beiden Sporthallen des Fuhlendorf-Gymnasiums einen anstrengenden Sonntag erlebten.
Wie immer begann das Turnier mit der Siegerehrung der Meister und Platzierten der drei Freizeitligen. Meister der oberen A-Liga wurden wie im Vorjahr die "Jungen UHUs" aus Kaltenkirchen vor den "Hui BUHUs" und „UHUs“ alle ebenfalls Kaltenkirchener TS. Die "Sideouts" der Bramstedter TS platzierten sich als Sechster im Mittelfeld. Den Pokal der mittleren B-Liga sicherten sich die "Eagles" vom VfL Struvenhütten vor den "Harten" des TuS Hartenholm. Pokalsieger in der unteren C-
28.05.2013
Bramstedter TS
Bramstedter Volleyballer werden 3. und suchen Spieler
Bad Bramstedt (rj) Der Saisonhöhepunkt der Mixedvolleyballer der Region fand in Bad Bramstedt statt. 14 Mannschaften kämpften in den beiden Sporthallen des Fuhlendorf-Gymnasiums um den Sieg. Die „Sideouts“ der Bramstedter TS kam als Dritter aufs Treppchen.
Meister der oberen A-Liga wurden wie im Vorjahr die „Jungen Uhus“ aus Kaltenkirchen vor den „Hui Buhus“ ebenfalls von der Kaltenkirchener TS. Den Pokal der mittleren B-Liga sicherten sich die „Red Eagles“ vom VfL Struvenhütten vor den „Crazy Chicken“ des TSV Wiemersdorf. Sorgen machen sich die BT-Volleyballer allerdings für die Zukunft, da Mitspieler fehlen. Gesucht werden Frauen und Männer, die etwas Volleyballerfahrung haben und mittwochs zwischen 20 und 22 Uhr in der BGS-Halle am Raaberg mittrainieren möchten auch während der Ferienzeit. Für Spieler mit weniger Spielpraxis gibt es montags zur gleichen Zeit in der Sporthalle Hoffeldweg die Möglichkeit, sich aktiv zu bewegen. Einfach reinschauen
28.06.2012
Bramstedter TS
Saisonabschlussturnier: Holsteiner Volleyball-Hobbyliga
Bad Bramstedt (em) Der Saisonhöhepunkt der Mixedvolleyballer der Region fand in diesem Jahr nach ein paar Jahren Kaltenkirchen wieder in Bad Bramstedt statt. Der Einladung des Staffelleiters Dirk Ecke, der seit einem Jahr auch Abteilungsleiter der Bramstedter BT-Volleyballer ist, sind 14 Mannschaften gefolgt, die in den beiden Sporthallen des Fuhlendorf-Gymnasiums einen anstrengenden Sonntag erleben durften.
Wie immer begann das Turnier mit der Siegerehrung der Meister und Platzierten der drei Freizeitligen. Meister der oberen A-Liga wurden wie im Vorjahr die „Jungen UHUs“ aus Kaltenkirchen vor den „Hui B-UHUs“ ebenfalls Kaltenkirchener TS. Die „Sideouts“ der Bramstedter TS kam als Dritter auch mit aufs Treppchen. Den Pokal der mittleren B-Liga sicherten sich die „Red Eagles“ vom VfL Struvenhütten vor den „Crazy Chicken“ des TSV Wiemersdorf. Pokalsieger in der unteren C-Staffel wurde SG Seth-Nix vor den „Jungen“ des TuS Hartenholm. Alle Tabelle
14.06.2012
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Kostenlose Strauchgutsammelaktion ab dem 4. Oktober
Bad Bramstedt (em) Vom 4. Oktober bis Ende November ist wieder die kostenlose Strauchgutsammelaktion vom WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg). Bei der kostenlosen Herbstaktion können Gartenbesitzer je Wohngrundstück drei Kubikmeter Strauchgut bereit gelegen. Zweige und Äste bis zu einem Durchmesser von zehn Zentimetern werden vor Ort verarbeitet oder eingesammelt. Wenn mehr als drei Kubikmeter Strauchgut anfallen, kann eine kostenpflichtige Leistung beim WZV-Service-Center unter 04551/9090 bestellt werden.
Die Städte und Gemeinden wählen die Art der Sammlung. In über 50 Gemeinden ist die Firma Blunk aus Rendswühren mit dem mobilen Häcksler unterwegs. Das Häckselgut bleibt beim Kunden vor Ort und eignet sich hervorragend zum Abdecken von Beeten und zum Anlegen von Gartenwegen.
In den anderen Gemeinden wird das Strauchgut von WZV-Mitarbeitern eingesammelt oder es werden Strauchgutcontainer aufgestellt. Dieses Strauchgut wird auf dem WZV- Kom
21.09.2011