Artikel
SPD
Fehlende Ärzte ist Bad Bramstedts TOP-Thema – MVZ muss her
Bad Bramstedt (em) „Der Mangel an Haus- und Fachärzten ist bei Bad Bramstedts Einwohnern das TOP-Thema!“, stellt Arnold Helmcke fest, SPD-Stadtverordneter und stellvertretender Bürgermeister, „das hat unsere jüngste Meinungsumfrage aus dem September sehr deutlich gemacht.“
Etwa 50% der Bürgerinnen und Bürger, die an der Umfrage teilgenommen haben, beklagen einen Mangel an Ärzten. „Das ist mit Abstand die höchste Zahl von Nennungen, dann folgen Wünsche nach einem breiteren Gastronomieangebot (unter 20%), gefolgt von Baumarkt und Bekleidungsgeschäften. Das zeigt deutlich, wo in Bad Bramstedt der Schuh drückt. Da ist es gut und richtig, dass am Lohstücker Weg ein Ärztehaus und ein Gebäude für das MVZ errichtet werden sollen. Wir als SPD unterstützen das nach Kräften.“
Am kommenden Montag sollen auf der Stadtverordnetenversammlung allerdings im nichtöffentlichen Teil die letzten Weichen für den Neubau gestellt werden.
„Die SPD-Fraktion h
09.12.2022
SPD
Umfrage: Bad Bramstedt als Wohn-, Einkaufs- und Lebensort
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Meinung der Bürger:innen in Stadt und Umland zur Stadt Bad Bramstedt als Wohn-, Einkaufs- und Lebensort ist gefragt. Der große Erfolg aus den Jahren 2013 und 2018 veranlasst die Bad Bramstedter SPD, erneut eine breit angelegte Umfrage in der Stadt und im Umland zu starten.
Mit einer Auflage von 10.000 Stück geht ein Fragebogen als Beilage zum „Anzeiger“ an alle Haushaltungen in Bad Bramstedt sowie einige an die Stadt angrenzende Dörfer. In verschiedenen Frageblöcken wird erfragt, wie die Bürger die Stadt sehen und wie sie die Angebote des Ortes in Bezug auf Dienstleistung, Gastronomie und Handel beurteilen.
Der Pressesprecher der Partei Jan-Uwe Schadendorf: „Wir wollen wissen, ob sich etwas und vor allem was sich in Bad Bramstedt seit den letzten beiden Umfragen verändert hat in der Wahrnehmung der Bürger aus Stadt und Umland. Gerade der Vergleich mit den Ergebnissen von 2013 und 2018 wird interessant werden.“ Zudem w
19.08.2022
Stadt Bad Bramstedt
Auf der Zielgeraden zur neuen Marke für Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Neue Ergebnisse im Rahmen des Stadtmarkenprozesses: Die zwei erfolgreich durchgeführten Workshops der Lenkungsgruppe und die Auswertung der Fragebogen-Aktion waren zwei wichtige Meilensteine für die Entwicklung der neuen Stadtmarke für die Stadt Bad Bramstedt.
Im Rahmen der Veranstaltung „Was trägt der Roland unterm Rock?“ am 04.10.2020 hatten Bramstedter BürgerInnen sowie alle Interessierten die Möglichkeit, sich an der neu entstehenden Stadtmarke im Rahmen des Stadtmarkenprozesses zu beteiligen.
Dazu entwickelte die Stadt einen Fragebogen, der bei der Veranstaltung und anschließend bis Mitte Oktober im Tourismusbüro und auf der Homepage der Stadt ausgefüllt werden konnte. Nun erfolgte die Auswertung durch die den Prozess begleitende Agentur „In Medias Red“ aus Hamburg. „Dank der regen Teilnahme sind wir im Markenfindungsprozess nun einen großen Schritt weitergekommen und biegen auf die Zielgerade ein“, sagte Bürgermeisterin Ver
23.11.2020
IHK
Coronakrise: Fast alle Branchen betroffen (Fotogalerie)
Neumünster (em) Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Schleswig-Holstein spürbar und betrifft mittlerweile fast jedes Unternehmen unabhängig von der Branche. Neun von zehn der befragten Unternehmen (87 Prozent) geben an, dass die Krise bereits negative Auswirkungen auf ihr Geschäft hat.
Das geht aus der zweiten Blitzumfrage der IHK Schleswig-Holstein unter ihren Mitgliedsbetrieben hervor. Fast jedes zweite Unternehmen (46 Prozent) vermeldet den kompletten Stillstand der Geschäftstätigkeit. 2.269 Unternehmen beteiligten sich an dieser Umfrage und gaben ihre Einschätzungen zu den Auswirkungen der Corona-Krise ab. In der Befragung Anfang März waren es noch vier von zehn Betrieben (39 Prozent), die Auswirkungen auf ihre Geschäftslage spürten.
„Es zeigt sich, dass sich die Lage bei den schleswig-holsteinischen Unternehmen in den vergangenen Wochen extrem verschärft hat und schnelle Hilfe dringend erforderlich ist“, fasst Friederike C. Kühn, Präsidentin
27.03.2020
SPD
Jugendcafé am Jugendzentrum soll in 2020 fertig sein
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten machen Druck beim Thema Jugendcafé. Für die kommende Sitzung des Sozialausschusses am 6. Juni legen Sie einen Antrag vor, entsprechende Haushaltsmittel für den Haushalt 2020 vorzusehen. Im Fachjargon nennt sich das Verpflichtungsermächtigung, die die Stadtverwaltung schon in diesem Jahr in die Lage versetzt, weitere Planungen voranzutreiben und die Auftragsvergabe vorzubereiten.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Manfred Spies „Das Thema Treffpunkt für Jugendliche, Jugendcafé bewegt Bad Bramstedts Jugendliche schon sehr, sehr lange Zeit und die jüngste Umfrage des Jugendbeirats hat noch einmal bestätigt, dass das für die Jugend unserer Stadt ganz oben auf der Wunschliste steht. Damit die Jugendlichen sich aktiv an dem Gestaltungsprozess beteiligen und helfen können, wollen wir Klarheit schaffen, dass es auch tatsächlich losgeht. Nach jahrelangem Zögern und Zaudern müssen wir endlich handeln. “
03.06.2019
SPD
Stadtbild-Umfrage: Zu 52 Prozent positiv
Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt stellt derzeit die Ergebnisse ihrer großen Meinungsumfrage aus dem Januar zusammen und wird sie am 15. April öffentlich präsentieren.
„Ein Ergebnis müssen wir aber schon einmal vorher bekannt machen, da es einfach sehr bemerkenswert ist“, sagt Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck, „über 52% aller Antworten auf die Frage, ob das Stadtbild sich in den letzten 5 Jahren positiv oder negativ verändert habe, lauten positiv, ganze 18% sehen es negativ.“
Bei der Umfrage 2013, die noch vor dem Verkehrsversuch Bleeck stattfand, hatte die SPD dieselbe Frage gestellt. Da waren nur 8% der Antworten positiv, während 40% ein negatives Urteil aufwiesen.
„Da hat sich riesig etwas getan,“ so Hinck, „und das kann wohl im Wesentlichen auf den neuen Bleeck zurückgeführt werden, denn sonst sind die Veränderungen im Stadtbild in Maßen geblieben.“
Sein Stellvertreter Ralph Baum ergänzt, dass eine noch größe
09.04.2018
SPD
„Deutliche Veränderungen im Einkaufsverhalten“
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 15. April um 11 Uhr wird die SPD Bad Bramstedt die Ergebnisse ihrer Umfrage „Wohnen und Leben“ in Bad Bramstedt im „Kasiersaal“ öffentlich vorstellen. Auf dieser Veranstaltung werden auch die Gewinner der Einkaufsgutscheine ausgelost.
Die Präsentation wird als Powerpointvortrag erfolgen und insbesondere auch Veränderungen gegenüber der Umfrage 2013 aufzeigen. Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf: „Da hat es im Bereich Einkaufsverhalten durchaus bemerkenswerte Ergebnisse gegeben. Die sind nicht nur für Geschäftstreibende interessant, sondern sagen auch etwas aus für Kommunalpolitiker zum Thema Stadtplanung.“
„Genau 380 Fragebögen haben wir ausgefüllt zurückerhalten. Das ist zwar spürbar weniger als 2013“, sagt Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck „aber da hatten wir auch heiße Themen wie Ansiedlung von Norma im Norden der Stadt und das Fachmarktzentrum am Lohstücker Weg in der öffentlichen Diskussion und i
06.04.2018
SPD
famila beteiligt sich aktiv an der Umfrageaktion der SPD
Bad Bramstedt (em) Die Fragebogenfraktion der SPD hat bereits mehr als 300 ausgefüllte Fragebogen eintreffen lassen. Der Pressesprecher der Partei, Jan-Uwe Schadendorf „Das liegt etwas schwächer als bei unserer Umfrage 2013, es ist aber gleichwohl sehr erfreulich, dass die Bürgerinnen und Bürger aus Bad Bramstedt und Umgebung wieder intensiv davon Gebrauch machen, Ihre Meinung kund zu tun.“
Die Umfrage läuft noch bis 31. Januar und wird noch bis 15. Februar verlängert werden. Seit einigen Tagen liegt der Fragebogen auch am Servicetresen des famila-Warenhauses aus. Warenhausleiter Andreas Findeisen unterstützt die Umfrage von ganzem Herzen, da sie auch für alle Gewerbetreibenden für Ort neue Erkenntnisse bringen werde und eben auch für die Fachmärkte auf dem famila-Gelände. Wer den Fragebogen nicht mehr hat oder nicht mit dem Nordexpress nach Weihnachten erhalten hat, kann die Umfrage auch online ausfüllen unter umfrage.spd-bb.de oder von dort ausdrucken und vo
22.01.2018
