Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Großer Rückhalt

Ole Plambeck mit 99% zum CDU-Kreisvorsitzenden wiedergewählt

Bad Bramstedt – Am Sonnabend trafen sich im „Kaisersaal“ in Bad Bramstedt rund 110 Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag. Auf dem vierstündigen Programm standen die Neuwahl des Kreisvorstandes, die Antragsberatung und die Neuordnung der Beiträge. Als CDU-Kreisvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit 99% der Stimmen zum dritten Mal in das Amt gewählt. In seinem Bericht stellte Ole Plambeck aus aktuellem Anlass den Einsatz der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein als Mitglied des Haushaltsausschusses für die A20 in den Vordergrund. „Die A20 wird die Hauptschlagader des Kreises Segeberg sein und ist für die CDU unverhandelbar, umso dankbarer sind wir für den Einsatz von Melanie Bernstein und der CDU-Landesgruppe für die Finanzierung A20“, stellte Plambeck klar. In seinen Bericht ging Plambeck zudem auf die aus Sicht der CDU Segeberg erfolgreiche Bundestagswahl ein und au
14.10.2025
KPV

Kommunalpolitische Vereinigung unterstützt Bürgermeisterkandidat Felix Carl

Bad Bramstedt (em) Der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) folgte am Sonntag zusammen mit interessierten Bürgern einer Einladung zur „Brotzeit“ von Bad Bramstedts überparteilichen Bürgermeisterkandidaten Felix Carl in den Kaisersaal. „Felix Carl steht für eine in Bad Bramstedt wiederherzustellende Form des gegenseitigen Respekts und Miteinanders in der Rolandstadt.“, ist Uwe Voss nach der Vorstellung von Felix Carl überzeugt.  „Das ist für mich als Vertreter von 400 Kommunalpolitikern im Kreis Segeberg besonders wichtig. Erfolgreiche Kommunale Selbstverwaltung funktioniert nur im Miteinander von Politik und Verwaltung. Gern unterstützen wir den vierundvierzigjährigen Familienvater mit 3 Kindern als KPV für die Bürgermeisterwahl am 15. September 2024.“ Sein beruflicher Werdegang, Wirtschaftskompetenz und soziales Engagement qualifizieren Felix Carl für das Amt als Verwaltungschef. Die nächste Veranstaltung mit Felix Carl im Ka
05.08.2024
CDU Kreisverband Segeberg

Grünkohl und Bingo bei der CDU Heidmoor

Heidmoor (em) . Rund 70 Gäste begrüßte Heidmoors CDU-Ortsvorsitzender Karl Menken zum traditionellen Grünkohlessen mit Bingo und Klönschnack. Die fröhliche Veranstaltung fand im Karl-Menken-Gemeindehaus statt. Es wurde erst kürzlich nach Beendigung der langjährigen Bürgermeistertätigkeit von Karl Menken in Würdigung seiner Verdienste mit diesem Namen versehen. Vor dem Bingo ehrte der Ortsvorsitzende 2 Parteifreunde, die ihre kommunalpolitische Tätigkeit nach der letzten Kommunalwahl beendeten. Der CDU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck lud die Gäste zu einem Besuch in den Kieler Landtag ein und berichtete aus der aktuellen Landespolitik.  Uwe Voss, der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung nutzte die Gelegenheit, für sein Buch „Backstage Stories“ mit Anekdoten über gemeinsame Auftritte mit Jürgen Drews und Angela Merkel zu werben. Das Buch erscheint im Frühjahr.  „Eine gelungene Veranstaltung“ sind sich nicht nur di
14.11.2023
CDU Kreis Segeberg

Förderung des Drogenpräventionsprojekts „Revolution Train“

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Die CDU Kreistagsfraktion hat einen Antrag auf Förderung des Drogenpräventionsprojekts „Revolution Train“ gestellt. Der Kreis Segeberg soll die Aktion mit dem Anti Drogen Zug, ein spektakuläres Suchtpräventionsprojekt aus Tschechien, einmalig im Jahr 2023 mit 30.000 Euro wie schon 2021 erneut unterstützen. Der „Anti-Drogen-Zug“ macht an drei Stationen, Norderstedt, Bad Segeberg und Bad Bramstedt halt. Der 165 Meter lange Zug mit 6 Waggons beinhaltete beim letzten Besuch acht interaktive Räumen und vier Kinos in denen sich täglich 450, überwiegend jugendliche Besucher, über die Folgen von Drogenkonsum informieren konnten. „Auch wenn dieses Projekt umstritten ist, haben die meisten Personen, die den Zug 2021 besucht haben, ihn als positiv wahrgenommen und als sinnvolle Ergänzung zu anderen Präventionsprojekten gesehen. Eine Nachbetreuung an den Schulen ist gesichert.,“ begründet die stellvertretende Fraktionsvors
21.07.2022
SPD

SPD begrüßt Sparvorschläge der Bürgermeisterin

Bad Bramstedt (em) Die SPD Bad Bramstedt begrüßt die Vorschläge der Bürgermeisterin zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses, die bisher bestehenden Mitgliedschaften im Heilbäderverband und in der „Marketingkooperation Städte“ zu beenden und damit die alljährlichen Kosten von rund 9.000 Euro zu sparen. Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf: „Der Heilbadstatus Bad Bramstedts ist schon im letzten Jahr entfallen, so dass kein Erfordernis mehr besteht, in diesem Spezialverband der Heil- und Kneippbäder Mitglied zu sein. Und den Nutzen der Marketingkooperation der Städte haben uns in der Vergangenheit schon die ehemalige Leiterin des Tourismusbüros und der Bürgermeister nicht wirklich erklären können.“ Die SPD ist erfreut, dass die Bürgermeisterin, den in der letzten Stadtverordnetenversammlung von allen Parteien geforderten Sparwillen auch bei diesen relativ kleinen Positionen in die Tat umsetzt und rechnet daher damit, dass es eine breite Zustimmung
10.02.2020
CDU

Diskussion über Reform der Kita-Finanzierung

Bad Bramstedt (em) Auf reges Interesse mit knapp 100 Gästen traf die Veranstaltung zur Reform der Kita-Finanzierung im Kaisersaal in Bad Bramstedt. Der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Schleswig-Holstein Ole-Christopher Plambeck hatte diesen Termin organisiert und veranstaltet insgesamt sechs Regionalkonferenzen im ganzen Land zu diesem Thema. „Es wird ein Systemwechsel geben, welches die Kita-Finanzierung für alle Beteiligten neu regelt und planbarer macht. Mir ist es wichtig, Sie alle so früh wie möglich bei dieser Thematik abzuholen“, so Plambeck während seiner Begrüßungsrede. Denn erst seit knapp zwei Wochen stehen die Eckpunkte der Kita-Reform fest, die in einer Projektgruppe mit Vertretern der kommunalen Landesverbände, der Landesarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände, den Landeselternvertretern und dem Sozialministerium erarbeitet wurden. Die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt betonte in
25.03.2019
CDU

Informationsabend zur Kita-Reform

Bad Bramstedt (em) Der Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Schleswig-Holstein Ole-Christopher Plambeck MdL lädt zum Informationsabend zur Kita-Reform am Freitag, 22. März um 19.30 Uhr im Kaisersaal, Bleeck 26 in Bad Bramstedt ein. Jeder Interessierte, ob kommunale Mandatsträger, Eltern oder Mitarbeiter der Kindertagesstätten sind herzlich eingeladen mit dem zuständigen Staatssekretär im Sozialministerium Dr. Matthias Badenhop, der Kita-politischen Sprecherin Katja Rathje-Hoffmann MdL und dem finanzpolitischen Sprecher Ole-Christopher Plambeck MdL zu diskutieren. Die CDU-geführte Landesregierung ist derzeit dabei die Kitagesetzgebung zu überarbeiten mit den Zielen, qualitative Standards zu verbessern, die Finanzierungsstrukturen transparenter und gerechter zu gestalten sowie eine finanzielle Entlastung von Eltern und Kommunen zu erreichen. Innerhalb von knapp zwei Jahren soll die Neustrukturierung des Kita-Systems
13.03.2019
CDU

Junge Union blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Weddelbrook (em) Am Samstag, 8. Dezember beschloss der Junge Union Kreisverband eine eigene Satzung, wählte ihre Delegierten zum Schleswig-Holstein Tag und Schleswig-Holstein Rat und forderte in einem Leitantrag einen weiteren Ausbau vom Glasfasernetz und der leistungsfähigen 5G Wireless-Technologie mit hoher Bandbreite und blickte auf ein erfolgreiches Jahr der Vereinigung mit zahlreichen Veranstaltungen zurück. Zahlreiche Mitglieder der Jungen Union sind nach einem erfolgreichen Wahlkampf direkt in den Kreistag, die Stadtparlamente und die kommunalen Vertretungen gewählt worden. Mit Jasmin Krause, Marvin Kirchner, Hans-Christian Westphal und dem JU Ehrenvorsitzenden Ole-Christopher Plambeck wurden vor wenigen Tagen gleich 4 JU-Mitglieder in den CDU Kreisvorstand gewählt. Unter den Gästen begrüßte die Kreisvorsitzende Jasmin Krause die JU Landesvorsitzende Birte Glißmann, den CDU Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, den Landtagsabgeordn
10.12.2018