Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizei

Körperverletzung und versuchtes Sexualdelikt

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 28. November, kam es in Bad Bramstedt zu einer Körperverletzung und einem versuchtem Sexualdelikt. Eine 48-Jährige war gegen 5 Uhr mit einem Hund in der Parkanlage Rosarium/Osterauinsel spazieren. Hier soll dann ein Mann versucht haben, sie zu Boden zu zerren. Bei dem Gerangel erlitt die Frau Verletzungen im Gesicht, konnte den Mann aber vertreiben. Als sie gegen 21 Uhr wieder mit dem Hund im Park spazieren ging, lauerte derselbe Mann ihr erneut auf. Diesmal gelang es ihm, die Frau zu Boden zu zerren, wo er ihr ins Gesicht schlug. Anschließend soll er versucht haben, die Hose der Frau zu öffnen. Dies konnte sie abwehren und den Mann wiederum vertreiben. Die Polizei wurde erst etwa eine Stunde später von einem Angehörigen in Kenntnis gesetzt, so dass keine sofortige Fahndung mehr eingeleitet wurde. Die Frau befand sich in einem Schockzustand und hatte mehrere leichte Gesichtsverletzungen erlitten. Den Täter beschreibt sie wie folgt:
30.11.2018
Polizei

Lebensgefährliche Verletzungen durch Kollision mit LKW-Gespann

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 4. Juli ist es gegen 13.30 Uhr in Bad Bramstedt zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Sattelzugmaschine mit Anhänger und einem Roller gekommen. Der 16-jährige Rollerfahrer hat dabei lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen befuhr ein 60-Jähriger aus dem Kreis Segeberg mit dem LKW die Straße Tegelbarg und beabsichtigte an der Einmündung Liethberg/Kieler Straße/Tegelbarg nach rechts auf die Kieler Straße in Richtung Ortsausgang abzubiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Rollerfahrer, der auf der vorfahrtberechtigen Straße Liethberg ebenfalls in Richtung Ortsausgang unterwegs war. Dabei verfing sich das Zweirad unter der Sattelzugmaschine und wurde etwa 30 Meter mitgeschleift. Daraufhin bremste der LKW-Fahrer das Gespann ab. Sanitäter brachten den 16-Jährigen, der in einer kleinen Ortschaft im Kreis Segeberg wohnhaft ist, mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein n
05.07.2018
VHS

Konstruktiver Umgang mit Wut und Ärger

Bad Bramstedt (em) „Verdammter Mist Nicht schon wieder“ Eine Einführung in die Theorie der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bietet die VHS in einer Kooperationsveranstaltung mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt am Freitag, 9. Februar von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Alten Schule, Maienbeeck 11, an. Referentin an diesem Abend ist Mechthild Keller, ausgebildete Trainerin für diese Methode, die aufzeigen wird, welche anderen Wege beim Umgang mit sogenannten „negativen“ Gefühlen möglich sind, um Gefühle wie Wut und Ärger vollständig, aber ohne Verletzung zum Ausdruck bringen zu können. Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist bei der VHS Bad Bramstedt unter der Tel.: 0 41 92 / 71 09, per E-Mail an vhs-badbramstedt@web.de oder unter www.vhs-badbramstedt.de bis zum 27. Januar notwendig. Die Kosten für diese Abendveranstaltung betragen 9 Euro.
17.01.2018
Aktuell

Nachtruhe mit dem Messer eingefordert

Bad Bramstedt (mr/th) Vor dem Kieler Landgericht gestand der Angeklagte, am 10. September 2016 mit einem Messer auf seinen Mitbewohner eingestochen zu haben, um die Nachtruhe zu klären. Der irakisch-kurdische Angeklagte sagte, dass ihn Angst zu dieser Tat leitete und dass Alkohol eine wesentliche Rolle spielte, als sein Mitbewohner ihn um 2 Uhr auf die Nachtruhe aufmerksam machte. Ihm wird versuchter Totschlag und Körperverletzung vorgeworfen. Erst nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung kam es zu dem Angriff mit einem 20 cm langen Küchenmesser. Beim zweimaligen Zustechen prallte die Klinge an den Rippen des Opfers ab, wodurch es diesem gelungen ist, das Messer zu entwenden. Nach den eigenen Angaben des Angeklagten floh dieser nach der Tat nach München und wollte weiter nach Italien, auf seinem Weg wurde er jedoch festgenommen und sitzt in Untersuchungshaft. Im Irak sei er von Terroristen am Bein angeschossen worden und trug eine schwere Verletzung davon, beteu
06.03.2017
Polizei

Festnahme eines mutmaßlichen Drogendealers

Bad Bramstedt (em) Die Ermittlungsgruppe Rauschgift der Kriminalpolizei Norderstedt hat am gestrigen Mittwoch, 24. August, einen mutmaßlichen Rauschgifthändler aus Bad Bramstedt vorläufig festgenommen. Der Tatverdacht gegen den 23-jährigen aus Bad Bramstedt hatte sich bereits im Rahmen vorheriger Ermittlungen ergeben, am morgen des 24. August setzten die Ermittler aus Norderstedt dann einen zuvor über die Staatsanwaltschaft Kiel erwirkten Durchsuchungsbeschluss gegen den Beschuldigten um. In der Wohnung des Verdächtigen beschlagnahmten die Beamten 200 Gramm der verbotenen Droge „Cannabiskraut“ sowie über 60 sogenannte „LSD-Trips“. Weiterhin fanden sie bei dem Beschuldigten diverse Waffen und verbotene Gegenstände, hierunter Schlagringe, Springmesser, Totschläger, Kampfmesser, Teleskopschlagstock und sogar ein abgeschlagenes Antilopenhorn. Der Beschuldigte wurde vorläufig festgenommen und zur Kriminalpolizei Norderstedt verbracht. In Abstimmung mit der S
25.08.2016
Polizei

Körperverletzung in Landesunterkunft in Kellinghusen

Kellinghusen (ots) - Sonntagabend ist es in der Kellinghusener Landesunterkunft zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Bewohner gekommen. Einer der Männer verbrachte zur Verhinderung weiterer Streitigkeiten die Nacht im Polizeigewahrsam. Zwei Iraker waren gegen 21.30 Uhr im Lockstedter Weg zunächst verbal aneinander geraten - Mitarbeitern der Security gelang es zu schlichten. Der 45-jährige Beteiligte sah den Konflikt jedoch offenbar nicht als bereinigt und suchte seinen Kontrahenten erneut auf, klopfte an seine Tür und schlug ihm unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Das Sicherheitspersonal griff erneut ein, trennte die Parteien und informierte die Polizei. Aufgrund der sprachlichen Hindernisse war es nicht möglich, die Ursache der Auseinandersetzung zu ergründen. Klar allerdings schien, dass nur die räumliche Trennung der Männer zu einer friedlichen Nacht führen würde. Da dies auf dem Gelände nicht umzusetzen und auch eine Verlegung in eine andere Unt
07.03.2016
VHS

„Verdammter Mist, nicht schon wieder!“

Bad Bramstedt (em) Konstruktiver Umgang mit Wut und Ärger! Eine Einführung in die Theorie der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg bietet die VHS Bad Bramstedt in einer Kooperationsveranstaltung mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bad Bramstedt am Freitag, 27. November von 18.30 bis 20.30 Uhr in der Alten Schule, Maienbeeck 11, in Bad Bramstedt an. Referentin an diesem Abend ist Mechthild Keller, ausgebildete Trainerin für diese Methode, die aufzeigen wird, welche anderen Wege beim Umgang mit sogenannten ‚negativen‘ Gefühlen möglich sind, um Gefühle wie Wut und Ärger vollständig, aber ohne Verletzung zum Ausdruck bringen zu können. Eine telefonische Anmeldung für diese Veranstaltung ist bei der VHS Bad Bramstedt unter der Tel.-Nr. 0 41 92 / 71 09 oder per Mail: vhs-badbramstedt.de erwünscht, aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen. Die Kosten für diesen Vortrag betragen 8 Euro.
13.10.2015