Artikel
Hitzhusen
Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt
Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann.
Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole Plambeck machte sich selbst ein Bild von dem Projekt und schaute sich „Trainer machen Schule“ an der Grundschule Hitzhusen an. Plambeck sprach mit dem Leiter Björn Hinrichs, Lehrern, Schülern und auch dem Koordinator für Schulsport im Kreis Segeberg Lars Moeller.
So konnte Plambeck ein umfassendes Bild über die große Wirkung des Projekts „Trainer machen Schule“ bekommen. Plambeck warb daher in Kiel für eine Fortsetzung der Förderung und stellte einem Haushaltsantrag mit 100.000 Euro pro Jahr für das Projekt „Trainer machen Schule“. Mit Erfolg. Die schwarz-grüne Koalitionsfraktionen sorgen für eine Sicherstellung d
30.01.2025
Stadt Bad Bramstedt
Freiwilligenbörse in Bad Bramstedt nimmt ihre Arbeit nach Pause wieder auf
Bad Bramstedt (em) Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung und dem Ausfall eines Schlüsselakteurs nimmt die Freiwilligenbörse in Bad Bramstedt ihre Aktivitäten erneut auf. Die Initiative, die seit Jahren ein fester Bestandteil des sozialen Gefüges der Stadt ist, unterstützt Einwohnerinnen und Einwohner von Bad Bramstedt sowie den umliegenden Gemeinden bei der Suche und Vermittlung ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Die Freiwilligenbörse, die als Informations- und Beratungszentrum für ehrenamtliches Engagement fungiert, bietet nun wieder ihre volle Unterstützung an. Brigitte Gersonde, Mechthild Höfer und Barbara Zeidler sind die treibenden Kräfte hinter der Wiederbelebung dieser wertvollen Arbeit.
Zur organisatorischen Unterstützung trägt Janine Schrick bei, die beim Schulverband Bad Bramstedt für Bildungsvernetzung zuständig ist und die Aktivitäten der Freiwilligenbörse koordiniert. "Die ehrenamtliche Tätigkeit ist ein essenzieller Teil unserer Gesellschaft. Es
15.08.2024
CDU
Müssen sich Stadtverordnete schämen?
Bad Bramstedt (em) Zur letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatte die Stadtverwaltung den Antrag eingebracht, eine gebrauchte Container-KiTa für rund 2.5 Mio. Euro anzukaufen. Der Stadt lag auf Vermittlung des Geschäftsführers der Deutschen Habitat (die bereits für die Stadt das MVZ-Gebäude errichtet und nach dem Willen der übrigen Parteien das Auenland bebauen soll) ein entsprechendes Angebot aus Lübeck vor.
Eine vorherige Marktbefragung, ob der Kaufpreis gerechtfertigt ist, hatte nicht stattgefunden.
Die CDU hatte erhebliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines solchen Kaufes ohne Ausschreibung und auch an der Angemessenheit des Preises. Sie beantragte daher, einen solchen Kaufvertrag nur abzuschließen, wenn zuvor die Kommunalaufsicht des Kreises Segeberg keine rechtlichen Bedenken hätte. Der Antrag wurde von der gesamten Stadtverordnetenversammlung einstimmig angenommen. Die Antwort des Kreises Segeberg kam prompt und eindeutig: Ein Kauf dieser G
27.02.2023
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
Hauswirtschaft zeigt, was sie kann! (Fotogalerie)
16.09.2019
PflegeStützpunkt
„Leben ohne Erinnerung“ – Kurs zum Umgang mit Demenz
Bad Bramstedt (em) Aufgrund der demographischen Entwicklung nimmt der Anteil älterer und insbesondere hochaltriger Menschen immer mehr zu. Aus diesem Grunde steigt auch die Anzahl derer, die an einer Demenz erkranken. Nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sind in Deutschland etwa 1,5 Millionen Menschen erkrankt. Im Kreis Segeberg werden es über 4.000 sein. Die häufigste Ursache ist die Alzheimer Krankheit.
Demenzen führen im Anfangsstadium zu leichter Vergesslichkeit, zu Orientierungsstörungen, verminderter Entscheidungsfähigkeit und daraus resultierenden Unsicherheiten im Verhalten und Empfinden. Die Steuerung und Kontrolle von Emotionalität und Verhalten sind zunehmend gestört. Der Betroffene ist in mehr oder weniger umfassendem Ausmaß bei der Planung, Strukturierung und Durchführung seines Lebensalltags auf die Hilfestellung anderer Menschen angewiesen. Diese Tatsache, häufig verbunden mit einer Persönlichkeitsveränderung des Erkrankten, ist mit erh
10.08.2018
Schön Klinik
Top-Adresse für psychosomatische Rehabilitation
Bad Bramstedt (em) Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist vom Magazin Focus Gesundheit für ihre medizinische Qualität im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation ausgezeichnet worden. Erst Ende Oktober hatte es der Akut-Bereich der Fachklinik nahe Hamburg in dem jährlich veröffentlichten Krankenhaus-Qualitätsvergleich des Nachrichtenmagazins unter die Top 100 Krankenhäuser Deutschlands geschafft.
Chefarzt Dr. Gernot Langs erklärt: „Rehabilitation stellt einen wichtigen Baustein in der Behandlung psychosomatisch erkrankter Menschen dar. Da es das Ziel dieser Behandlung ist, die Teilhabe am sozialen Leben beziehungsweise Berufsleben zu fördern, ist sie auch gesamtgesellschaftlich gesehen von großer Bedeutung. Von daher freut es uns sehr, dass der Beitrag unserer Klinik durch die Nennung in der Focus-Liste gewürdigt wird.“ Ein Schwerpunkt der Bewertung in der Reha-Klinikliste liegt auf der Reputation, die die jeweilige Klinik bei behandelten Patienten,
05.12.2016
Seniorenvilla Bad Bramstedt
Eigenständig und sicher leben
Bad Bramstedt (lm/jj) Welche Vorteile bietet der Einzug in eine Seniorenwohnanlage? Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem das Leben in den eigenen vier Wänden ohne Hilfe im Alltag von Familie oder Nachbarn so gut wie nicht mehr möglich ist. Wer keine Familie hat oder anderen nicht „zur Last“ fallen aber trotz Unterstützung ein eigenständiges Leben führen möchte, für den kann der Einzug in eine Seniorenwohnanlage zur Steigerung der Lebensqualität beitragen. Für Angehörige bedeutet das meist auch eine Entlastung.
In der Seniorenvilla Bad Bramstedt GmbH finden Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, optimale Bedingungen.
Idyllisch und doch zentral
Umgeben von der weitläufigen grünen Natur der Osterauinsel liegt die Seniorenvilla doch zentral in Bad Bramstedt. Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Die Wohnungen sind barrierefrei, rollstuhlgerecht und bieten ausreichend Platz. Das 24
01.03.2016
Seniorenvilla Bad Bramstedt
Selbstständigkeit, so viel wie möglich
Bad Bramstedt (lm/lr) Zentral und doch im Grünen! Im Herzen von Bad Bramstedt befindet sich die Seniorenvilla eine Einrichtung für Betreutes Wohnen inklusive Service und Hausnotruf. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Osterauinsel, das Warmwasserfreibad, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten. Ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender rundet das Angebot ab.
32 senioren- und behindertengerechte Wohnungen mit Wohnflächen von 48 bis 82 Quadratmeter Wohnfläche sowie ein Fahrstuhl ermöglichen den Senioren ein eigenständiges Leben. Für kleinere Hilfen und Unterstützung im Alltag stehen die Mitarbeiter der Seniorenvilla Bad Bramstedt den Bewohnern gerne zur Verfügung. Zusätzlich zu den Grundleistungen können unterschiedliche Wahlleistungen wie ein mobiler Essensservice oder externe Pflegedienste in Anspruch genommen werden. „Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Vermittlung“, verspricht Claudia Gutwein vom Seniorenbüro.
Gemeinschaftliche Aktivitäten
30.09.2015
