Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NABU

Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel

Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in den vergangenen Jahren starke Zuwächse an Teilnehmenden. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal deutlich verstärkt. Immer mehr Menschen haben offenbar Interesse an der Natur vor der eigenen Haustür“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. „Allein 2020 hat sich die Teilnehmendenzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.“ Mehr als 161.000 Menschen hatten 2020 mitgemacht und aus rund 107.000 Gärten über 3,2 Millionen Vögel gemeldet. Gemeinsam mit der Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel“ handelt es sich damit um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion. Die große Datenmenge aus den Zählungen ergibt ein genaue
16.04.2021
Bramstedter Vogelschützengilde

Gildefest 2020 und 325. Gildejubiläumsfest fallen aus

Bad Bramstedt (em) Auch das Gildefest der Bad Bramstedter Vogelschützengilde ist von den Corona Auswirkungen betroffen. Schweren Herzen muss zur Sicherheit aller das Gildefest abgesagt werden. Vorstand Stefan Hünger erklärt: „Das diesjährige Gildefest und auch die Feier zum 325. Jubiläum der Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 sollten ganz besonders gefeiert werden. Leider kann all dies nicht wie geplant vom 6. bis zum 13. Juni 2020 stattfinden. Bei Volksfesten wie dem Gildefest ist zu berücksichtigen, dass bei größeren Menschenmengen eine latente und erhöhte Gefahr einer Ansteckung besteht. Jede Nichtdurchführung einer solchen Veranstaltung dient dem Schutz der Bevölkerung, da sie eine Ansteckung einer größeren Anzahl von Menschen verzögern kann. Die dadurch zu erreichende Verzögerung des Eintritts von weiteren Infektionen ist erforderlich, um das Gesundheitswesen nicht zu überlasten und die erforderlichen Kapazitäten für die Behandlung der Erkr
09.04.2020
Vogelschützengilde von 1695

Jazzfrühschoppen zugute der Bramstedter Tafel

Bad Bramstedt (em) Die Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 beschreitet in 2017 völlig neue Wege und lädt alle Bad Bramstedter zu einen Jazzfrühschoppen am Sonntag, 12. März, ein, dessen Einnahmen der Bramstedter Tafel e. V. zugute kommen. Ab 11 Uhr spielen im Kaisersaal die JOLLY JAZZ FOOLS, deren Bandleader Christoph J. Lauff auch der diesjährige König der Gilde ist. Die JOLLY JAZZ FOOLS sind eine der ältesten und bekanntesten Jazzbands Norddeutschlands, die im Laufe ihrer fast 30-jährigen Bandgeschichte unter anderem mehrfach in New Orleans, Louisiana, in Skandinavien, Großbritannien, Weißrussland, Österreich und den Niederlanden sowie im Fernsehen auftraten und eine Reihe von CDs produzierten. Weitere Informationen auf www.jazzband.de. Es wird ein Eintrittsgeld in Höhe von 10 Euro erhoben, das als Spende an die Bramstedter Tafel geht, um deren wertvolle ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen. Die Bramstedter Vogelschützengilde von 1695 freut sich auf
10.02.2017