Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Weihnachten unter dem Wunschbaum:

Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht

Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Trinkflasche, eine Brotdose, ein ferngesteuertes Auto, ein Roller, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle, besondere Bettwäsche, ein Kleid oder ein Kuscheltier - die Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß, dafür aber sehr vielfältig. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden. Die Kinder hatten sich mit ihren Eltern oder Großeltern auf den Weg zur Grundschule Am Bahnhof gemacht, um dort im Rahmen einer vorweihnachtlichen Bescherung von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Manche aufgeregt, andere eher schüchtern, aber alle mit leuchtenden Augen warteten bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Es ist immer wieder bewegend und macht viel Spaß, Kindern, denen es finanziell nicht so g
18.12.2024
Weihnachten unter dem Wunschbaum

Mehr als 100 Kinderaugenpaare wurden zum Strahlen gebracht

Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Brotdose, eine Trinkflasche, ein ferngesteuertes Auto, ein Roboter, eine Puppe, Lego, Playmobil, Knete, ein Spiel, ein Puzzle oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden. Die Kinder hatten sich mit ihren Eltern oder Großeltern auf den Weg zur Grundschule Am Bahnhof gemacht, um dort im Rahmen einer vorweihnachtlichen Bescherung von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Es macht immer wieder viel Spaß, Kindern, denen es nicht so gut geht, eine große Freude zu bereiten. Zum neunten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum
20.12.2023
BT Orchester

Neue Weihnachtsmusik in der Kirche am 17. Dezember

Bad Bramstedt (em) . Mit neuer Weihnachtsmusik ist das BT Orchester Bad Bramstedt am dritten Advent, 17. Dezember, in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Gast. Die knapp 70 Musiker unter der Leitung von Timo Hänf haben neue Stücke einstudiert, und so steht unter anderem „Let the bells ring“ auf dem Programm, das auf „Ukrainian Bell Carol“ basiert und das Publikum kann über das ganze Stück hören, wie im flotten Tempo eine Glocke nach der anderen angestimmt wird. Ebenfalls neu ist „The Polar Express“ mit der Musik zum computeranimierten Kinderfilm aus dem Jahr 2004, die in der Kirche mit bekannten Titeln wie „When Christmas comes to town“ für Gänsehaut sorgen wird. Außerdem hat Dr. Stefan Schwalgin ein Stück für Solo-Oboe und Streichorchester für Blasorchester bearbeitet. Oboistin Magdalena Schwalgin und eine kleine Gruppe des Orchesters werden es in der Kirche erstmals der Öffentlichkeit präsentieren. Die Zuhörer dürfen sich auch auf Bach, deutsche Weihn
04.12.2023
Stadt Bad Bramstedt

BVV und Stadt Bad Bramstedt planen den Bramstedter WeihNACHTbummel

Bad Bramstedt (em) Was bringt unserer Stadt am meisten? So oder so ähnlich lautete wahrscheinlich die Frage, die sich BVV-Vorstand und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung gestellt haben, als es darum ging die Innenstadt-belebenden Maßnahmen für die Herbst/Winter-Zeit zu planen. Schlussendlich ist das Ergebnis ein wenig überraschend, aber wohl ein Gewinn für die Einzelhändler*innen.   Die beiden Parteien streichen das traditionelle Candle-Light-Shopping und den zweiten verkaufsoffenen Sonntag und rufen den ersten „Bramstedter WeihNACHTbummel“ ins Leben. Am Freitag, den 01. Dezember 2023 werden alle beteiligten Geschäfte bis 21 Uhr geöffnet haben und in festlicher Atmosphäre die vorweihnachtliche Geschenk-Shopping-Saison eröffnen.  „Im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen profitieren die Einzelhändler nun von der Nähe zu Weihnachten, wenn die Menschen auf der Suche nach Geschenken und festlichen Dekorationen sind. Dies ermöglicht es den Händ
10.10.2023
Weihnachten unter dem Wunschbaum

Viele Kinderaugen wurden zum Strahlen gebracht

Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Federtasche, eine Puppe, ein Auto, Lego, Playmobil, Schleichtiere oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden. Aufgrund der unsicheren Corona-Situation und des frühzeitigen Planungsbeginns konnte eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Trotzdem kamen die Kinder zur Grundschule Am Bahnhof, um dort von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Zum achten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ den Weihnachtsbaum bei famila mit Wunschzetteln bestückt. Wie immer mit Unterstützung der Schulen, der Kindertag
19.12.2022
BT Orchester Bad Bramstedt

Klangerlebnis für Musiker und Publikum

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Nach fast zwei Jahren saß das BT Orchester endlich weder auf der Bühne des Klinikums - ein echtes Klangerlebnis für die Musiker, nachdem sonst in Hallen und auf Sportplätzen gespielt worden war. Im Theater des Klinikums gaben die Musiker unter der Leitung von Timo Hänf am dritten Advent ihr Weihnachtskonzert, das sonst immer in der Maria-Magdalenen-Kirche stattfindet. Weil die Abstände im Theater besser eingehalten werden können, gab es das einzige Weihnachtskonzert des BT Orchesters im Theater. 200 Besucher waren bei der 2G-plus-Veranstaltung erlaubt, über 40 Zuhörer hatten im Saal Platz genommen. Mit "Wir freuen uns auf Weihnachten" und einer Kurzversion der Oper "Hänsel und Gretel" hatte die Musiker sogar zwei neue Stücke einstudiert. Kinderlieder wie "Ein Männlein steht im Walde" oder "Brüderlein, komm tanz mit mir!" erklangen unter anderem in dem Opern-Medley. Zum Schluss wurden
15.12.2021
BT Orchester

Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Am dritten Advent, Sonntag, 12. Dezember, wird das BT Orchester sein Weihnachtskonzert im Theater des Klinikums geben. "Wir haben uns die Entscheidung als Vorstand nicht leicht gemacht, uns aber schlussendlich für das Konzert entschieden", sagt die BTO-Vorsitzende Jessica Tonn. Es wird das einzige weihnachtliche Konzert in diesem Jahr sein, und es werden nur 200 Besucher zum Konzert zugelassen. Die Musiker unter der Leitung von Timo Hänf haben das Konzert vorbereitet und sogar zwei neue Stücke einstudiert: Das Weihnachtsliedermedley "Wir freuen und auf Weihnachten" und Musik aus der Engelbert-Humperdinck-Opel "Hänsel und Gretel". Auch Rudolph, the red-nosed reindeer" wird wieder gespielt. Auf das Weihnachtsliedersingen wird wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr verzichtet. Damit Musiker und Publikum mehr Platz haben, findet das Konzert nicht in der Maria-Magdalenen-Kirche, sondern im Theater des
06.12.2021
Frauenchor Bad Bramstedt

Lichter der Weihnacht - zum Hören und Mitsingen

Bad Bramstedt (em) Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Geprägt von dem Bedürfnis nach Zusammenhalt, Ruhe und Besinnung, von Weihnachtsbesorgungen für seine Lieben, gemeinsamem Bummeln über Weihnachtsmärkte, kalten Nasen und heißem Punsch und eben auch Hektik. Der Frauenchor Bad Bramstedt möchte dazu einladen einmal innezuhalten, durchzuatmen und in Weihnachtsstimmung zu kommen. Möglich wird das am Samstag, 04. Dezember um 11 Uhr auf der Bühne des Weihnachtsmarktes auf der Schlosswiese Bad Bramstedt. "Wir möchten alle Besucher der Innenstadt einladen! Nehmt euch die Zeit für Besinnlichkeit und macht während des Wochenendeinkaufs einen Schlenker über den Weihnachtsmarkt hinter unserem schönen Schloss. Kauft euch ein Heißgetränk eurer Wahl oder leckere Mutzen und lauscht den Weihnachtsliedern, die wir für euch singen. Singt mit uns! Und holt ein Stückchen Weihnachten in euren Alltag!", so Dorothea Leidig, 1. Vorsitzende des Frauenchors.
29.11.2021