Artikel
Tourismusbüro
14. ADAC Hanse Historic – drei Tage Oldtimer-Rallye
Bad Bramstedt (em) Timmendorfer Strand ist in diesem Jahr Start- und Zielort der Internationalen 14. ADAC Hanse Historic vom 4. bis 6. Oktober.
Diese klassische Zuverlässigkeitsfahrt für historische Automobile führt über ca. 750 Kilometer durch das vielleicht schönste Rallyegebiet Norddeutschlands. Um 15.30 Uhr fällt am Donnerstagabend, 4. Oktober der Startschuss vor dem Alten Rathaus. Von dort aus führt die erste Etappe über Mölln nach Bad Oldesloe zur „Nacht der langen Messer“ auf den Travering. Hier weht hoch über der Trave wieder ein Hauch von Rennatmosphäre wie bei der Mille Miglia.
In Lübeck werden die alten Recken gegen 19.40 Uhr auf dem Festplatz Dornbreite erwartet. Danach geht es zurück ins Ostseebad. Dort heißt es dann: Ausruhen für den nächsten Tag, denn die nächsten beiden Tage birgen jede Menge Herausforderungen! Pünktlich um 9 Uhr am Freitagmorgen, 5. Oktober beginnen die Motoren zu brummen: Bis zur Mittagsrast im Shopping Center Dode
25.09.2018
FDP
Stärke aus dem Fall Dodenhof gewinnen
Bad Bramstedt (em) Anlässlich der Investition von Asklepios in Bad Bramstedt erklärt Helmer Krane, Spitzenkandidat: „Es freut mich sehr, dass Asklepios in die Stadt investiert. Wir Freien Demokraten sind der Überzeugung, dass Bad Bramstedt große Chancen als Wirtschaftsstandort hat. Die Lage am künftigen Autobahnkreuz von A 7 und A 20 und das Zusammenwachsen der Metropolregion Hamburg öffnen für uns die Tür für ganz neuen Möglichkeiten.
Um diese Chance zu nutzen, schlagen wir Freien Demokraten eine koordinierte aktive Standortpolitik vor. Mit einem neuen Flächennutzungsplan, der Entwicklungslinien aufzeigt, können wir den Grundstein für unseren Erfolg legen. Alle Anstrengungen, Gewerbe gerade in Autobahnnähe anzusiedeln, werden sich auszahlen. Die Breitbandanbindung bis zum letzten Meter sollte als Selbstverständlichkeit sichergestellt und kommuniziert werden.
Wir Freien Demokraten wollen dafür der Garant sein, dass auch über den eigenen Tellerrand gesc
20.04.2018
BVV
Ausbildung kompakt auf der Berufsinformationsmesse
Bad Bramstedt (em/la) Zum 14. Mal findet am Samstag, 7. Oktober in der Zeit von 10 bis ca. 15 Uhr die Berufsinformationsmesse (BIM) in Bad Bramstedt statt. Der Innen- und Außenbereich der Sporthalle Nord der Gemeinschaftsschule Auenland wird wieder zum „Messegelände“. Die BIM wird gemeinsam vom Schulverband, der Stadt Bad Bramstedt und dem Bürger- und Verkehrsverein veranstaltet.
In den letzten Jahren hat sich die BIM als eine der beliebtesten Messen rund um die Berufsausbildungen in Schleswig-Holstein etabliert und muss auch den Vergleich mit erheblich größeren Städten nicht scheuen.
Berufsausbildung
Die Besucher erwartet ein breiter Mix aus vielen Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Neben großen Firmen wie Krankenpflegeschule, dodenhof, SWN Stadtwerke Neumünster und der Argentur für Arbeit sind auch die Fachhochschulen aus Kiel und Flensburg dabei. Rund die Hälfte der Aussteller sind Unternehmen aus Bad Bramstedt und der direkte
28.09.2017
DANCEsensation
DANCEsensation auf Titeljagd
Weddelbrook (em) Am Samstag, 20. Mai startete die DANCEsensation bei der Norddeutschen Meisterschaft der DAT in Posthausen mit 2 Formationen und einem Duo.
Früh morgens ging es aus Weddelbrook los, denn mit der Kategorie der Effectas (Juniors 1 13 bis 15 Jahre) begann die Veranstaltung um 9.15 Uhr im großen Eventzelt bei Dodenhof. Mit Unterstützung der Eltern und einigen schon früh angereisten Amitys präsentierten sie ihre neue Choreographie in der Sichtungsrunde. Bereits eine gute Stunde später durften sie dann im Finale in der Meisterreihe noch einmal zeigen, was sie im intensiven Training der letzten Wochen einstudiert haben. Sie legten noch mal eine Schippe drauf und präsentierten sich noch besser, als in der Sichtungsrunde. Am Ende belegten sie dann einen tollen 3. Platz und konnten einen hübschen Pokal mit nach Hause nehmen.
Nach den Effectas durfte dann das Duo, bestehend aus Alina Schröter und Nele Werner, an den Start gehen. Auch sie zeigten mit Spaß u
22.05.2017
Meinung und Politik
Gelungene Verkehrsberuhigung oder untragbares Chaos?
Bad Bramstedt (lmp/ls) Seit dem 17. Juli gilt Tempo 20 auf dem Bleeck. Nachdem jahrelang etliche Pläne zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt verworfen wurden, einigten sich die Ortspolitiker auf eine vorübergehende Verkehrsberuhigung, bei der die Ampeln abgeschaltet und zugehängt sowie die Hamburger Straße zur Einbahnstraße erklärt wurde.
An einer Diskussion für eine angemessene Lösung zur Beruhigung der Innenstadt nahmen Politiker, Planer, Bürger- und Verkehrsverein, aber auch engagierte Bad Bramstedter teil. Im Frühjahr hatten sie sich zunächst auf eine Tempo 30- Zone mit verengter Fahrbahn geeinigt. An den dadurch frei gewordenen Flächen sollten dafür Brunnen und Blumenkübel errichtet werden. Allerdings gingen die Meinungen zu einer Errichtung eines Kreisverkehrs vor der Raiffeisenbank auseinander. Doch die Kreisverkehrsaufsicht brachte eine vorrübergehende Lösung. Den „verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“, so die offizielle Bezeichnung der jetzigen Te
05.12.2013
Stadt Bad Bramstedt
Gelungene Verkehrsberuhigung oder untragbares Chaos?
Bad Bramstedt (lmp/ls) Seit dem 17. Juli gilt Tempo 20 auf dem Bleeck. Nachdem jahrelang etliche Pläne zur Verkehrsberuhigung der Innenstadt verworfen wurden, einigten sich die Ortspolitiker auf eine vorübergehende Verkehrsberuhigung, bei der die Ampeln abgeschaltet und zugehängt sowie die Hamburger Straße zur Einbahnstraße erklärt wurde.
An einer Diskussion für eine angemessene Lösung zur Beruhigung der Innenstadt nahmen Politiker, Planer, Bürger- und Verkehrsverein, aber auch engagierte Bad Bramstedter teil. Im Frühjahr hatten sie sich zunächst auf eine Tempo 30- Zone mit verengter Fahrbahn geeinigt. An den dadurch frei gewordenen Flächen sollten dafür Brunnen und Blumenkübel errichtet werden. Allerdings gingen die Meinungen zu einer Errichtung eines Kreisverkehrs vor der Raiffeisenbank auseinander.
Doch die Kreisverkehrsaufsicht brachte eine vorrübergehende Lösung.
Den „verkehrsberuhigten Geschäftsbereich“, so die offizielle Bezeichnung der jet
21.11.2013
Stadt Bad Bramstedt
Ausschuss für Planungsangelegenheiten tagt am 21. Januar
Bad Bramstedt (em) Am 21. Januar findet die Sitzung des Ausschusses für Planungs- und Umweltangelegenheiten um 19 Uhr im Schlosssaal statt.
Tagesordnung
Öffentlicher Teil
Einwohnerfragestunde
2. Änderung des Flächennutzungsplanes und 1. Änderung des Landschaftsplanes für das Gebiet „Gewerbegebiet Süd
a) Beschluss über Anregungen und Bedenken
b) Entwurfsbeschluss
8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 25, Lebensmitteldiscounter Norma, Kieler Straße hier: Vorentwurf
Antrag auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Grundstück „Haus an den Auen“
Zielabweichungsverfahren, Aufstellung der 4. Änderung/Ergänzung des Bebauungsplanes Nr. 33 der Stadt Kaltenkirchen (Erweiterung Dodenhof)
10. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 12 Hamburger Straße/ Ochsenweg (Drogeriemarkt) hier: Entwurf
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 36 „Golf-, Sport und W
16.01.2013
Bramstedter Turnerschaft
Drei Tage Jugendfußball satt
Bad Bramstedt (kv) Pfingsten steht der Schäferberg ganz im Zeichen des Fußballs. Vom 11. bis 13. Juni lassen über 60 Jugendmannschaften von der Gbis zur B-Jugend im Rahmen des 150-Jahre-Jubiläumsturniers der Bramstedter Turnerschaft spannende Spiele erwarten.
Erfreulich ist die Anzahl von neun Jugendmannschaften aus Dänemark und Schweden sowie des Teams aus Berlin, die dem Turnier eine internationale Note verleihen. Der Wettstreit startet am Samstagmorgen mit dem Turnier der D-Jugendlichen im Stadion. Am Nachmittag wollen die Mädchen und die E-Jugend des 2001er-Jahrgangs die Zuschauer begeistern.
Der Sonntag beginnt morgens mit der C- und F-Jugend (Jahrgang 2003). Am Nachmittag stellen dann die F- und B-Jugendlichen ihr Können unter Beweis.
Der Montag gehört dann den kleinsten Fußballern. Dass auch in der G-Jugend schon attraktiver Fußball gespielt wird, können Zuschauer zwischen 10 und 15 Uhr hautnah erleben.
Neben tollen Spielen erwartet die Besu
09.06.2011
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
dodenhof Kaltenkirchen
Vero Moda
ExpertenTipp:
dodenhof Kaltenkirchen
Sneaker
ExpertenTipp:
dodenhof Kaltenkirchen
Lindberg
ExpertenTipp: