Artikel
Hitzhusen
Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt
Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann.
Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole Plambeck machte sich selbst ein Bild von dem Projekt und schaute sich „Trainer machen Schule“ an der Grundschule Hitzhusen an. Plambeck sprach mit dem Leiter Björn Hinrichs, Lehrern, Schülern und auch dem Koordinator für Schulsport im Kreis Segeberg Lars Moeller.
So konnte Plambeck ein umfassendes Bild über die große Wirkung des Projekts „Trainer machen Schule“ bekommen. Plambeck warb daher in Kiel für eine Fortsetzung der Förderung und stellte einem Haushaltsantrag mit 100.000 Euro pro Jahr für das Projekt „Trainer machen Schule“. Mit Erfolg. Die schwarz-grüne Koalitionsfraktionen sorgen für eine Sicherstellung d
30.01.2025
ProSport Nord
„FINAL – 4“ der Handball-C-Jugend
Bad Bramstedt (em) Der Handball-Verband Schleswig-Holstein richtet das diesjährige „FINAL 4“ der männlichen und weiblichen Jugend C (Jahrgänge 2004/2005) am 30. und 31. März in der Sporthalle am Schäferberg in Bad Bramstedt aus.
Auch dabei ist erfreulicherweise die Bramstedter TS selbst mit ihrer männlichen Jugend C. In einem Last-minute-Sieg gegen die sehr starke HSG SZ OWW (Spielgemeinschaft Ohrstedt/Ostenfeld/Wittbek/Winnert) konnte die BT sich quasi am letzten Spieltag im direkten Vergleich mit einem dramatischen 24:23-Sieg durchsetzen. Nachdem man furios die Hinserie als Tabellenführer abschloss, war es ein verschlafener Rückrundenstart mit unnötigen Niederlagen, der die BT eigentlich nicht mehr hoffen ließ, am „FINAL 4“ teilzunehmen. Der Sport zeigte erneut, dass es auch anders kommen kann.
Eine stetige Steigerung hin zur Hinrundenstärke resultierten in nicht erwartete Auswärts-Siege gegen den bis dahin souveränen Tabellenführer, die SG Flens
28.03.2019
Fahrschule Behrmann
Lehrinstitut bietet öffentlichen Erste-Hilfe-Kurs an
Bad Bramstedt (em) Das Lehrinstitut für den Rettungsdienst bietet für den nächsten öffentlichen Erste-Hilfe-Kursus an, der am Dienstag, 26. Juni, in Bad Bramstedt, Landweg 24 (Fahrschule Behrmann) stattfindet.
Beginn ist um 17 Uhr, der Unkostenbeitrag beträgt 18 . Teilnehmen können Fahrschüler aller Klassen, angehende Jugendgruppenleiter, Trainer und Übungsleiter in Sportvereinen sowie Personen, die ihre früheren Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten. Der Themenkreis ist auch geeignet für Mitarbeiter in Gewerbebetrieben (Betriebshelfer), die Kosten trägt dazu die jeweilige Berufsgenossenschaft. Die Themenliste geht von der einfachen Wundversorgung, Verbrennungen, Frakturen bis hin zur Notfallversorgung wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Anmeldungen werden erbeten unter der Rufnummer 04192 - 906 29 20 oder 0172 - 410 32 30.
19.06.2018
Lehrinstitut Rettungsdienst
Öffentlicher Erste-Hilfe-Kursus
Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 13. März findet unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders des Lehrinstitutes für den Rettungsdienst im Haus der Fahrschule Behrmann in Bad Bramstedt, Landweg 24, der nächste öffentliche Erste-Hilfe-Kursus statt.
Beginn ist um 17 Uhr. Dieser Kursus ist unter anderem gesetzliche Voraussetzung für Fahrschüler aller Klassen. Teilnehmen können auch Übungsleiter in Sportvereinen, Trainer und angehende Jugendgruppenleiter. Die Teilnahmegebühr beträgt 18 Euro. Mitzubringen ist der Personalausweis. Vorherige Anmeldung ist erforderlich telefonisch unter 0 41 92 / 906 29 20 oder persönlich in der Fahrschule Teilnehmen können auch Interessierte, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten. Nähere Auskünfte erteilt das Lehrinstitut auch unter der Rufnummer 01 72 / 410 32 30.
09.03.2018
Bramstedter TS von 1861
Neue Rucksäcke dank großzügiger Spende
Bad Bramstedt (em) Die Weltmeisterschaft steht vor der Tür, König Fußball regiert die Welt. Ein schöner Anlass für das TUI ReiseCenter Bad Bramstedt, die 2. F-Junioren der Bramstedter TS zu sponsern.
Da strahlen die Kleinen aus der Kurstadt und präsentieren stolz ihre neuen Rucksäcke. Die 2. F-Junioren der BT wurde dank der großzügigen Spende vom TUI ReiseCenter Bad Bramstedt mit neuen Rucksäcken ausgestattet. „Heutzutage ist es für viele Jugend-Fußballmannschaften schwierig geworden, ein oder mehrere Sponsoren zu gewinnen. Bei der BT wird gute Jugendarbeit geleistet. Wir wissen, wie wichtig der Sport ist, nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die persönliche Entwicklung von Kindern. Mit diesem Sponsoring möchten wir unseren Teil dazu beitragen“, so Inhaber Stephan Vollstedt.
Den Trainern Kerstin Kröhnert und Sven Firsching freut es besonders, dass sich immer wieder Gönner und Sponsoren finden, die auch den Kleinsten im Verein finanziell un
25.01.2018
Aktiv im Alter
So lässt sich das Sturzrisiko senken
Bad Bramstedt (mr/la) Wer sich regelmäßig sportlich betätigt, entwickelt ein Bewusstsein für die körpereigene Wahrnehmung, aktiviert seine Selbstheilungskräfte und senkt dazu das Sturzrisiko.
Studien belegen, dass regelmäßiges Muskel- bzw. Krafttraining auch noch im Alter vor Gebrechlichkeit schützt und auch bei beginnender oder schon vorliegender Bewegungseinschränkung Erfolge bringt.
Ausprobieren lohnt sich
Volkshochschulen bieten spezielle Kurse wie Wirbelsäulengymnastik, Yoga und Pilates für Anfänger oder Fortgeschrittene an, aber auch Kurse zur Sturzprophylaxe oder speziellere, wie Kurse zur Feldenkreis-Methode sind im Angebot. Um herauszufinden, welche Sportart die richtige für einen selbst ist, hilft nur ausprobieren.
Ehrlich währt am längsten
Viele Sportvereine bieten kostenlose Probetrainings an. Wer sich für einen Sport entschieden hat, sollte absolut ehrlich und offen über eventuelle körperliche Einschränkungen mit sein
18.09.2017
Bramstedter TS
BT-Herren gewinnen 13. Bramstedt-Cup
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 9. September fand der zweite Teil des 13. Bramstedt-Cup statt und jeweils sechs Frauen- und Männermannschaften fanden sich in beiden Schäferberghallen ein. Wie gewohnt sorgten viele helfende Hände aus der Handballabteilung der Bramstedter TS für eine rundum gelungene und perfekt organisierte Veranstaltung.
Bei den Frauen konnte sich die HSG Holstein Kiel/Kronshagen mit vier Siegen aus fünf Spielen als Turniersieger durchsetzen. Einzig gegen die Bramstedter TS mussten sich die Landeshauptstädter geschlagen geben. Erfreulich aus Bramstedter Sicht ist der zweite Platz der eigenen weiblichen Jugend A, die als zweite BT-Mannschaft ins Rennen gegangen war. Auf dem dritten Platz landeten die Bramstedter Frauen.
Den eigenen Ambitionen und Ansprüchen konnten die BT-Männer gerecht werden. Ungeschlagen und mit 58:29 Toren konnten die Konkurrenten aus Schleswig-Holstein und Hamburg auf die Plätze verwiesen werden. Einzig gegen den späteren Tu
13.09.2017
Karate-Dojo Bushido
KVSH Landesmeisterschaften 2017 in der Schäferberg-Halle
Bad Bramstedt (em) Ob als Einzelkämpfer oder im Team - am Samstag, 25. Februar, geben die Karatekas des Karate-Verband Schleswig-Holstein e. V. (KVSH) wieder alles! Ab 9 Uhr zeigen sie ihr Können in Kata und Kumite in der Schäferberg-Halle Süd der Gemeinschaftsschule Auenland. Der Karate Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V. ist, wie schon im letzten Jahr, Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften des KVSH.
Jeder, der sich für Karate interessiert, ist herzlich eingeladen, die Wettkämpfe in der Schäferberg-Halle zu besuchen. „Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen, die unsere Wettkämpfer anfeuern, für Stimmung sorgen oder sich einfach über den Sport Karate informieren“, so Ingo Jahnel, Trainer und Erster Vorsitzender des Karate-Dojo Bushido Bad Bramstedt e. V., Sportdirektor des KVSH und seid kurzem einer von zu Zeit zwei Trägern des 6. Dan im Stil Koshinkan in Schleswig-Holstein.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich für einen k
10.02.2017
