Bad Segeberg (rj) Unglaublich, was man mit Pferden alles machen kann: Voltigieren, Zirkuslektionen, Western-, Ring- und Barockreiten, Tölten oder Kutsche fahren auf dem 18. Landesbreitensportturnier vom 17. bis 18. August auf der Rennkoppel in Bad Segeberg gibt es Einblick in die bunte Welt des Pferdesports.
„Wir sind sehr stolz, dass das Breitensportturnier nun schon seit 18 Jahren so viele Teilnehmer und Besucher in seinen Bann zieht. Jeder, der sich für Pferde und Ponys interessiert, wird von der Rassen- und Prüfungsvielfalt begeistert sein“, sagt Matthias Karstens, Geschäftsführer des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein (PSH).
Die rund 1.000 angemeldeten Teilnehmer werden in über 80 Wettbewerben sich und ihr Pferd präsentieren. Dabei gehen wieder die unterschiedlichsten Pferde an den Start. Vom Minishetty bis zum Kaltblüter ist alles vertreten, was vier Hufe und einen Schweif hat. Bereits in den letzten Jahren kamen die Zuschauer aus dem Staunen nicht heraus; viele entdeckten auf dem Landesbreitensportturnier sogar ihre Liebe zu einem neuen Hobby. „Besonders Kinder und Jugendliche, Reitanfänger oder späte Wiedereinsteiger streben oft nicht nach dem klassischen Pokal beim Dressur- oder Springreiten. Sie möchten vor allem Freude am und mit dem Pferd erleben“, so Anke Voswinkel vom PSH, „und dass sich dafür die unterschiedlichsten Disziplinen eignen, zeigt diese Veranstaltung“.
Verbände und Interessengemeinschaften aus allen Bereichen des Pferdesports arbeiten Hand in Hand und gestalten gemeinsam ein kunterbuntes Mosaik aller Reitweisen und Disziplinen wie Mounted Games, Caprilli-Test, die Sportstafette oder Quadrillen. Auch die Voltigierer sind mit zahlreichen Prüfungen stark vertreten. Wer am Führzügel reiten möchte, hat die Auswahl zwischen Cross-Country und Kostüm-Wettbewerben. Bei den Küren sollen die Grundgangarten zu Musik vorgeritten werden, auch zirzensiche Lektionen oder das Vorstellen von Pferden an der Hand sind erlaubt und erwünscht. Für Züchter ist besonders das Fohlenchampionat interessant. Ein besonderer Augenschmaus soll der neue Wettbewerb „It´s Showtime“ werden, bei dem eine Kür aus Tricks und Zirkuslektionen verlangt wird. Gute Nachricht zum Schluss: In diesem Jahr sinken die Eintrittspreise.
Foto: Wer sich für Pferde und Ponys interessiert, ist beim Landesbreitensportturnier genau richtig.