Wahlstedt/Heidmühlen (rj) Was gibt es Schöneres für einen Hobbygärtner, als mit Gleichgesinnten zu fachsimpeln und das eigene Grün vorzuzeigen? Gelegenheit dazu bietet die Aktion „Offener Garten“ am 16. und 17. Juni.

Naturliebhaber können sich in zwei nahe liegenden Gärten umschauen. So bei Helga Loose in der Rendsburgerstraße 20 in Wahlstedt. Ihr Landhausgarten, 1.800 Quadratmeter, bietet eine Teichanlage, ein Gartenhaus und kuschelige Sitzecken zum Erholen. Buchsbaumeingefasste Beete mit Stauden, Gräsern, Hortensien, Rosen und Sommerblumen runden das Bild ab. Rhododendrensträucher und Hecken teilen den Garten in verschiedene Bereiche erlebbar an dem Wochenende jeweils von 10 bis 18 Uhr. Angeleinte Hunde sind willkommen. Verspielter geht es bei Kirsten Fromme zu. Der 1.300-Quadratmeter-Cottage-Garten in der Dorfstraße 44 in Heidmühlen bietet viele Bodendecker, Buchs, Rhododendren und breite Blumenbeete vorrangig rosa und violett rund um ein 100 Jahre altes Haus. Hinzu kommen Bereiche mit Kieseln, Flachteich, Sitzecken und Rosenbögen. Viele Ideen mit Feldsteinen, große Gewürzschnecke, Wassertonne, Tankdeckelversteck in Form eines Brunnens hat Fromme realisiert, die sie nun bei der Aktion vorstellen möchte. Sie öffnet ihren Garten am 16. und 17. Juni jeweils zwischen 10 und 18 Uhr. Vormerken kann man sich auch schon ihre Teilnahme bei der „Langen Nacht der Gärten“ am 1. September von 19 bis 23 Uhr.