Bad Segeberg (em) Die AOK NORDWEST hat bereits 38.872 elektronische Gesundheitskarten (eGK) an ihre Versicherten im Kreis Segeberg versandt. Damit erfüllt die Gesundheitskasse bereits zwei Monate vor Jahresende die gesetzliche Vorgabe und hat nunmehr 70 Prozent ihrer Versicherten mit einer eGK ausgestattet.

„Das zeigt eindrucksvoll, dass unsere Kunden von den Vorteilen der neuen Karte überzeugt sind“, erklärt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Bis spätestens Ende 2013 werden schrittweise alle Versicherten der AOK NORDWEST ihr persönliches Exemplar vorliegen haben.

Die AOK NORDWEST führt weiterhin erfolgreich die neue elektronische Gesundheitskarte ein. Ein wesentlicher Grund ist der einfache Weg, ein Passfoto für die neue Karte bei der AOK einzureichen. Dazu bietet die Gesundheitskasse verschiedene Wege an: Ein digitales Foto kann zum Beispiel jederzeit bequem von zu Hause aus unter www.aokbild.de hochgeladen werden. Genauso komfortabel geht es mit einem AOK-Fototerminal in zahlreichen AOK-Kundencentern. „Einfach, schnell und kostenfrei können unsere Versicherten ein hochwertiges Foto für ihre elektronischen Gesundheitskarte anfertigen lassen“, sagt Vollmers.

Die neue Gesundheitskarte ist sicher, schützt vor Missbrauch und bietet künftig viele Extras, die auch Leben retten können. Denn der Schritt in die Zukunft steckt im Inneren der Karte. Auf Wunsch können später Notfalldaten oder auch Vorerkrankungen gespeichert werden. Die AOK NORDWEST hat für Fragen zur elektronischen Gesundheitskarte oder zum Foto eine kostenfreie Servicehotline unter Telefon 0800 - 265 5060 eingerichtet. Sie ist montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr.