Bad Segeberg (em) Der 67. Schleswig-Holstein-Tag findet am 4. und 5. Oktober in Bad Segeberg statt. Leitthema ist die Generationsgerechtigkeit, insbesondere auf generationsgerechte Haushaltspolitik.
Hauptgast wird der EU-Kommissar für Energie Günther Oettinger sein. Weitere Gäste sind der CDU-Landesvorsitzende und Europaabgeordneter Reimer Böge MdEP, der CDU-Fraktionschef im Kieler Landtag, Johannes Callsen MdL, der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann MdB.
Weiter steht die Neuwahl des Landesvorstands an, der tunrnusgemäß alle zwei Jahre gewählt wird. Der bisherige Landesvorsitzende Frederik Heinz aus Kiel tritt nicht erneut an. Als bisher einiziger Kandidat für den Landesvorsitz steht Tobias Loose aus Kiel. Der JU-Kreisvorsitzende aus Segeberg, Ole-Christopher Plambeck, tritt erneut als Landesschatzmeister an. Erwartet werden etwa 250 Delegierte und Gäste.
Die verbindliche Anmeldung kann per Mail bis spätestens 20. September 2014 erfolgen. Bei späterer Anmeldung kann für die Unterbringung nicht mehr garantiert werden. Für die Delegiertenanmeldung wird ein Ausweisdokument benötigt! Anmeldung an: info@jush.de
Tagungsbeitrag und Hinweise:
Der Tagungsbeitrag beträgt 40 Euro. Ohne Übernachtung sind 25 Euro zu zahlen (gilt auch bei Teilnahme an nur einem Tag). Der Tagungsbeitrag ist vor Ort zu entrichten. Wer übernachtet, wird gebeten, sein Gepäck vor Tagungsbeginn in die Jugendherbe zu bringen. Antragsschluss ist der 20. September 2014.
Tagungsstätte:
Vitalia Seehotel
Am Kurpark 3, 23795 Bad Segeberg
Übernachtung:
Jugendherberge Bad Segeberg
Kastanienweg 1, 23795 Bad Segeberg
Segeberger Abend:
Der Segeberger Abend findet in „Das Haus am See“ in Bad Segeberg statt. Es gibt ein Buffet und anschließend eine Party.