Bad Segeberg (em) Im Rahmen der „Europäischen Woche der Mobilität“ vom 16. bis 22. September möchten die Klimaschutzmanager in Schleswig-Holstein gemeinsam „Danke“ sagen. Und zwar all jenen, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen, mit dem Rad zur Arbeit oder Schule fahren beziehungsweise zu Fuß gehen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Auch die Klimaschutzleitstelle des Kreises Segeberg beteiligt sich neben rund 20 weiteren Kreisen im Land an der Aktion „Dein Klima sagt: Danke!“.
Ziel ist es, auch die vielen kleinen Bemühungen zum Schutz des Klimas sichtbar zu machen und zu würdigen. Am Aktionsmontag, 18. September verteilen die Klimaschutzmanager Sabrina Guder und Heiko Birnbaum daher an die Nutzer von Bus, Bahn und Rad sowie an Fußgänger einen erntefrischen Apfel als kleines Dankeschön.
Das Obst wird regional angebaut und vom Obsthof Lienau aus Neritz gesponsert. Guder und Birnbaum stehen von 7 bis 10 Uhr am Bahnhof bzw. ZOB in Bad Segeberg, wenn dort viele Menschen während des Berufs- und Schülerverkehrs unterwegs sind. Unterstützt wird die Aktion von der „Gesellschaft für Energie und Klimaschutz“ des Landes Schleswig-Holstein.