Bad Segeberg (ku) Regelmäßige Zahnarztbesuche können nach Information der AOK NordWest bares Geld wert sein. Fehlt der Stempel im persönlichen Bonusheft, besteht noch bis zum Jahresende die Möglichkeit, dies nachzuholen.
„Nur wer konsequent Vorsorge betreibt und ein Bonusheft führt, erhält bei einer späteren Versorgung mit Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen einen höheren Zuschuss von seiner Krankenkasse“, rät Helmut Hoffmann, AOK-Niederlassungsleiter aus Bad Segeberg. Dafür müssen Erwachsene mindestens einen Zahnarztbesuch jährlich nachweisen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 sind zwei Kontrollen pro Jahr nötig.
Regelmäßige Vorsorge lohnt sich
Der Festzuschuss der Krankenkasse für Zahnersatz erhöht sich um 20 Prozent, wenn das Bonusheft seit fünf Jahren vor Beginn der Behandlung lückenlos geführt wird. Wer seit zehn Jahren vor Beginn der Behandlung regelmäßig beim Zahnarzt war, erhält sogar 30 Prozent mehr. „Wem der Stempel für das laufende Jahr fehlt, sollte also auf jeden Fall noch vor den Feiertagen zum Zahnarzt gehen, um seinen Bonus zu sichern“, so Helmut Hoffmann. Übrigens: Bei den gesetzlichen Zahn-Vorsorgeuntersuchungen untersucht der Zahnarzt den Patienten auf Karies und Parodontitis und entfernt auch Zahnstein. Die Praxisgebühr wird erst dann fällig, wenn zusätzliche Behandlungen hinzu kommen.
Eigenanteil deutlich reduzieren
Wer seinen Eigenanteil für Krone, Brücke oder Prothese zusätzlich reduzieren möchte, dem bietet die AOK ihren Zahnersatz-Wahltarif. „Im besten Fall brauchen unsere Kunden dann nichts mehr dazubezahlen“, so AOK-Niederlassungsleiter Helmut Hoffmann. Mehr Informationen gibt es in jedem AOK-Kundencenter oder bei AOK-Mitarbeiter Jörg-Peter Plontasch unter 0 45 51 - 954 36 63.