Bad Segeberg (sw/so) „Moby Dick“ im Segeberger See! Dort taucht er am Montag, 22. Februar, auf. Genauer: in den Segeberger Kliniken. Dann bieten Gerrit Moldenhauer (Gesang, Akkordeon) und Detlef Dreessen (Gesang, Gitarre) ab 20 Uhr einen stimmungsvollen Abend mit Shantys, Oldies und Schlager.
Die beiden Musiker, die schon als „kleinster Shantychor zwischen Friedrichskoog und Travemünde“ weltweit Schlagzeilen machten, geben Einblicke in ihr walfischgroßes Repertoire vom Untergang der Sonne bei Capri bis nachts um halb eins auf der Reeperbahn. Und immer sind die Zuhörer eingeladen mitzusingen, ob textsicher oder so lala. Das Konzert findet im Seminarraum 1+2 der Segeberger Kliniken statt, der Eintritt ist frei.
Reisebericht „Ostseekreuzfahrt“
Nicht nur „Moby Dick“ nimmt die Besucher musikalisch mit auf eine Reise, auch Peter Koch erzählt in den Segeberger Kliniken von fernen Ländern. Am Montag, 1. Februar, um 19.30 Uhr hält er einen Vortrag mit wunderschönen Bildern und interessanten Informationen über Kopenhagen, Stockholm, Danzig, Helsinki, Tallinn und den Höhepunkt seiner Reise St. Petersburg. Peter Koch hat alle Städte mehrmals bereist und möchte seine Erfahrungen nun mit den Besuchern teilen. Der Eintritt zu der Veranstaltung im Seminarraum 1 ist ebenfalls frei.