Bad Segeberg (em) Die Auftaktveranstaltung des XENOS-Projektes „Transfer“ findet am Mittwoch, 6. Juni, um 14 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Kreistagssitzungssaal der Kreisverwaltung Segeberg, Hamburger Str. 30, 23795 Bad Segeberg.
XENOS „Transfer“ bezeichnet einen Projektverbund, der aus dem Zuwendungsempfänger und fünf Teilprojekten besteht. Der Kreis Segeberg ist einer dieser Teilprojektträger. Der Zuwendungsempfänger ist die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, Niederlassung Dithmarschen. Ihr obliegt die Koordination des gesamten Projektverbundes. Die Laufzeit des Projektes ist vom 1. Februar 2012 bis 31. Dezember 2014. Ziel des Projektes ist die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund und interkulturelle Öffnung von Verwaltungen.
Inhaltlich bedeutet es
die Ausarbeitung eines Handlungskonzeptes zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund,
den Aufbau einer Datenbasis zur Migration im Kreis Segeberg,
die Erarbeitung von Standards für einen erleichterten Zugang zu behördlichen Dienstleistungen für Menschen mit Migrationshintergrund
Schulungen interkultureller Kompetenzen der Mitarbeiter/innen der Kreisverwaltung,
Netzwerkarbeit
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung werden die Bereiche Interkulturelle Öffnung der Verwaltung und die Erarbeitung eines Handlungskonzeptes auf Kreisebene vorgestellt.
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „XENOS-Integration und Vielfalt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.