Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Am Dienstag besuchten Ministerin Dr. Juliane Rumpf und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein 2 Firmen im Kreis Segeberg.

Die erste Station war die Hansa-Heemann AG in Trappenkamp. Die Firma gehört zu, den führenden Anbietern alkoholfreier Getränke in Deutschland. Die Marken „hella“ und „St. Michaelis“ werden am Standort in Trappenkamp produziert. Beeindruckt zeigten sich die Ministerin für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion von der ökologischen Bilanz der Firma durch ihr effektives und umweltschonendes Recycling-System. Dieses gelingt durch die Wiederaufbereitung des PET-Materials in einem Kreislaufmodell.

Von der Umsetzung der Nachhaltigkeit, Regionalität, der ständigen Optimierung der Prozessabläufe und der Bereitschaft zu ständigen Investitionen als Grundsätze konnten sich die Landespolitiker während des Rundganges mit Werkleiter Christian Schulte und dem Vorstandsvorsitzenden German Reichert überzeugen. Zum Abschluss des Besuches bedankte sich die Ministerin für die Unterstützung vom ErlebnisWald Trappenkamp, wo die Kinder in der WaldWasserWelt spielerisch das Zusammenspiel zwischen Wald und Wasser erlernen und hautnah erleben. Anschließend ging es nach Wahlstedt zu einem Besuch der Schaumann Besitz-Hülsenberg GmbH & Co. KG.

Foto: (v.l.n.r.) Hansa-Heemann-Vorstandsvorsitzenden German Reichert, Ministerin Dr. Juliane Rumpf, Werkleiter Christian Schulte und Dr. Axel Bernstein MdL beim Betriebsrundgang.