Bad Segeberg (em) Der 30. August steht ganz im Zeichen der Inklusion. An diesem Tag findet das Vernetzungsforum „Mit Barrieren geht es nicht die barrierefreie Stadt als eine Voraussetzung für inklusive Strukturen“ im Rathaus der Stadt Bad Segeberg statt.

Im Anschluss daran findet ab 15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung inklusi-ON statt. Denn Inklusion ist auch Kunst, dachten sich die Initiatorinnen Frau Herrnbrodt-Schiefke, Frau Grüttner und die Künstlerin Ulrike Schaffer. Kurzer Hand lud die Künstlerin im Dezember letzten Jahres in ihre Ausstellung ein und neun außergewöhnliche Menschen hatten dort vor Ort die Gelegenheit, die mit TILLYGRAPHIEN versehenen Musikinstrumente mit ihren eigenen Augen zu sehen und so neu zu interpretieren. Herausgekommen sind großartige Zeichnungen von Benny, Hendrik, Manuel, Michael, Paul, Merle, Steffie, Wolfgang und Lena die sie nun im Rathaus in einer eigenen Ausstellung bewundern können. Zu sehen sind die Arbeiten vom 1. September bis 3. Oktober in der 2. Etage des Bad Segeberger Rathauses.