Bad Segeberg (em) An der Zapfsäule kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert. „Bei der großen Auswahl an Kraftstoffen kommt es selbst bei erfahrenen Autofahrern vor, dass sie zur falschen Zapfpistole greifen“, weiß Torsten Güldensupp, Leiter der TÜV-STATION Bad Segeberg.
Besonders fatal ist das, wenn Benzin in Fahrzeuge mit Dieselmotor getankt wird. „In diesem Fall sollte man den Wagen am besten gar nicht starten“, rät der Experte von TÜV NORD. Denn schon kleine Mengen Benzin im Dieseltank können erheblichen Schaden im Motor anrichten. Wurde der Motor bereits angelassen und der Benzinkraftstoff so im Einspritzer verteilt, sind eine Systemreinigung und eine umfangreiche Überprüfung durch eine Fachwerkstatt erforderlich.
„Bei Benzinern verursacht Diesel meist weniger gravierende Schäden. Das hängt allerdings auch von der Menge und dem Fahrzeug ab.“ Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Motor daher nicht anlassen und den falschen Sprit aus dem Tank pumpen lassen.