Bad Segeberg (em) Was ist der KonzertRing Bad Segeberg e.V.? Eine Bürgerinitiative für Musik das ist der KonzertRing Bad Segeberg, und als solcher ist er 1955 mit dem Ziel „Pflege der Musikkultur“ in Bad Segeberg gegründet worden. Rund 400 Konzerte haben seit der Gründung stattgefunden, viele Jahre in der Aula der Dahlmannschule, seit 1995 im Bürgersaal des Rathauses.
Der KonzertRing Bad Segeberg erfüllt eine kulturelle Aufgabe, welche Bürgerinnen und Bürger aus Bad Segeberg und Umgebung freiwillig übernehmen. Es handelt sich also nicht um die Erfüllung eines öffentlichen Auftrags und ganz und gar nicht um ein geschäftlich orientiertes Unternehmen. Konsequent und phantasievoll leistet der jeweils für ein Jahr gewählte Vereinsvorstand diese Aufgabe. Er organisiert alljährlich für die Bürgerinnen und Bürger acht Konzerte, die auf hohem künstlerischen Niveau stehen. Mit der freundlichen Bereitstellung des Bürgersaals ermöglicht die Stadt Bad Segeberg die Durchführung der Konzerte.
So bringen die Verantwortlichen am Dienstag, 11. Februar, das Berlin Trio nach Bad Segeberg. Die drei Mitglieder des Klaviertrios Christiane Edinger, Violine, Lluis Claret, Violoncello und Klaus Hellwig, Klavier haben sich schon lange als Solisten, Kammermusiker und Lehrer einen international anerkannten Namen gemacht. Seit 2007 spielen sie zusammen. Um 20 Uhr geht es los im Bürgersaal der Stadt. www.konzert-ring-bad-segeberg.de
Foto: Berlin Trio das sind Lluis Claret (Violoncello), Christiane Edinger (Violine) und Klaus Hellwig (Klavier).