Klein Rönnau (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann besuchte die Firma Hinrichsen Immobilien.
Die geplante Änderung des Gesetzes zur Berufszulassungs-regelung für gewerbliche Immobilienmakler und WEG-Verwalter war Anlass für einen Besuch des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann bei der Firma Hinrichsen Immobilien in Klein Rönnau im Kreis Segeberg. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin des Immobilien-verbandes Deutschland IVD Region Nord e. V., Frau Carolin Hegenbarth und dem Geschäftsführer Olaf Hinrichsen sprach er über die angestrebte Reform im Bereich des Immobilienvermittlung. Olaf Hinrichsen lobte das Engagement des Bundestagsabgeordneten: ,,Es freut mich sehr, dass der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann zu einem Gespräch bereit war, um sich ein genaues Bild vor Ort zu machen.
Olaf Hinrichsen bat Gero Storjohann um eine zügige Verabschiedung des Gesetzes. Auch setzte er sich für die Einführung eines Sachkundenachweises ein, da dieser die Qualität der Branche verbessern würde. Zum jetzigen Zeitpunkt gehört der Beruf des Immobilienmaklers zu den Freiberufen, indem keine Voraussetzungen für das Ausüben der Tätigkeiten benötigt werden. Der aktuelle Entwurf des Gesetzes zur Berufs-zulassungsregelung für den Immobilienmakler und WEG-Verwalter fordert den Nachweis einer Berufshaftpflicht-versicherung und eine vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegte Prüfung in entsprechender Sachkunde. Gero Storjohann beurteilte den Firmenbesuch als grundlegend positiv: ,,Ich konnte konstruktive Einblicke in das Berufsbild des Immobiliensektors erlangen. In Berlin werde ich mich für eine zügige Umsetzung des Gesetzesentwurfes einsetzen.
Foto: Gero Storjohann MdB, Olaf Hinrichsen, IVD-Geschäftsführerin Carolin Hegenbarth