Negernbötel (em) Am vergangenen Samstag, gegen 2.50 Uhr, kontrollierte eine Polizeistreife gerade einen PKW an der K60 in Fahrtrichtung Negernbötel, in Höhe des Reiterhofes. Aus Richtung Wahlstedt hörte einer der Beamten ein Mofa näher kommen.
Als es in Sichtweite war, konnten die Polizisten erkennen, dass es auf dem Radweg geführt wurde und der Fahrer keinen Helm trug. Der eine Beamte leuchtete mit seiner Taschenlampe und rief dem Mofafahrer entgegen, dass er anhalten soll. Daraufhin wechselte der Fahrer von dem Radweg auf die Straße und fuhr unbeirrt weiter. Nach ca. 600 m holten die Polizisten den Mofafahrer wieder ein, der zu diesem Zeitpunkt schon wieder auf dem Radweg fuhr.
Die Beamten fuhren mittlerweile mit Blaulicht neben dem Mofafahrer her und riefen ihm durch das geöffnete Fenster zu, dass er anhalten solle. Dieser reagierte darauf jedoch gar nicht. Also lenkte der Beamte den Streifenwagen nach rechts auf den Grünstreifen in Richtung Radweg, um den Mofafahrer zum Anhalten zu bewegen.
Dieser wendete jedoch einfach sein Mofa im Rücken des Streifewagens, links herum über die Fahrbahn, und fuhr auf der Straße weiter. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Fahrer dann aber doch gestoppt werden. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 1,07 Promille. Es stellte sich außerdem heraus, dass der 21 Jahre alte Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis für sein Mofa besaß. Sein Mofa wurde sichergestellt, dem 21-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Anzeige wurde gegen ihn gefertigt.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg