Daldorf (red) Mobilität hat viele Facetten das möchte der Erlebniswald Trappenkamp auf dem Familienfest am Sonntag, 29. September, von 13 bis 18 Uhr unter Beweis stellen.

Auf dem Gelände bieten sich dafür reichlich Gelegenheiten: mit GPS, E-Quad oder Segway. Kinder können sich die „mobile Natur“ basteln, den Spaß an der eigenen Mobilität mit einer Bewegungstrainerin kennen lernen und klettern ohne Ende. Echte „PS“ können beim Westernreiten bewundert und gleich nebenan beim Ponyreiten selber ausprobiert werden. Die Könige der Lüfte zeigen in der Falknerei ihre Mobilität, und mit der Kutsche können Groß und Klein auf Wildschweinsafari gehen.

„Mobilität ist für die Funktionsfähigkeit der globalisierten Wirtschaft von zentraler Bedeutung der Transport von Gütern, Personen und Informationen. Und auch der Wald spielt dabei eine Rolle“, erklärt Erlebniswald-Leiter Stephan Mense den Hintergrund des Aktionstages. Mit der kleinen Ausstellung „Facetten der Mobilität“ im Waldhaus beispielsweise will die Einrichtung Denkanstöße geben. Mense: „Es führen viele Wege zum Ziel, wir müssen uns nur bewegen sozial gerecht, unter Berücksichtigung und Schutz der natürlichen Ressourcen und mit einer daran orientierten Wirtschaft.“

Die Veranstaltung am 29. September ist ohne Anmeldung zum regulären Eintrittspreis Familien 15 Euro, Erwachsene 5 Euro, Kinder 4 Euro erlebbar.