Bad Segeberg (em) Die schnellen Veränderungen in der Gesellschaft erfordern es, dass in der Politik - auch in der Kommunal- und Kreispolitik - neue Schwerpunkte gesetzt werden. In einer Welt mit vielfältigen internationalen Beziehungen und Abhängigkeiten, mit einer schnellen technologischen Entwicklung und mit großen Veränderungen im Altersaufbau der Bevölkerung („demografischer Wandel“) muss dafür gesorgt werden, dass die Städte und Dörfer für die Menschen aller Altersgruppen attraktiv bleiben.

Für alle Menschen in dem Kreis soll ein Lebensumfeld gestaltet werden, in dem sie auch künftig gern wohnen, lernen, arbeiten und sich erholen können kurz: ein Kreis, der eine liebenswerte Heimat bietet. Der Kreis Segeberg gehört heute schon zu den Kreisen, denen in bundesweiten Vergleichen gute Zukunftsaussichten bescheinigt werden. Seine geografische Lage im Süden des Landes Schleswig-Holstein als Teil der Metropolregion Hamburg bietet eine gute Grundlage.

Außerdem zeichnen ihn eine intakte Umwelt, zukunftsfähige Unternehmen mit vielfältigen Arbeits- und Ausbildungsplätzen, ein dichtes Netz von Verkehrsverbindungen, gute Kindertagesstätten und Schulen und ein reges gesellschaftliches Leben aus. Aber es darf in der Entwicklung keinen Stillstand geben. Die CDU im Kreis Segeberg ist bereit, auch in der kommenden Wahlperiode 2013 bis 2018 die Verantwortung für die anstehenden politischen Entscheidungen zu übernehmen. Es wird auf eine frühzeitige Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern gesetzt. Es sollen dabei viele Menschen für ein Engagement für die Gemeinschaft gewonnen werden. Daher bittet die CDU die Wählerinnen und Wähler um ein neues politisches Mandat in der Wahlperiode 2013 2018.