Bad Segeberg (em) Am Montag, 14. Mai, startet der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) mit der großen Biotonnen-Tauschaktion im Kreis Segeberg. Alle Kunden, die sich für den Tausch „kleine gegen große Biotonne“ angemeldet haben, werden innerhalb von vier Wochen bedient.
Bei der Aktion werden die gefüllten 80-Liter Biotonnen abgeholt und gleichzeitig neue 120-Liter Biotonnen geliefert. Die Tauschaktion beginnt in Bad Segeberg und Umgebung und endet Mitte Juni in Henstedt-Ulzburg. Logistik-Chefin Katja Finnern vom WZV bittet darum, die Biotonne, die abgeholt werden soll, gut sichtbar an der Grundstücksgrenze zu platzieren; sie wird, egal ob halb oder ganz gefüllt, abtransportiert. Die neue 120-Liter-Biotonne wird vor dem Grundstück abgestellt. Die neuen Behälter werden vom Hersteller verteilt. Begleitet werden die Touren von den beiden WZV-lern Viktor Dreher und Herbert Freitag, die den Kreis Segeberg in- und auswendig kennen. Eine besondere Herausforderung liegt darin, gleichzeitig die gebrauchten und gefüllten Biotonnen abzutransportieren.
„Das machen wir zum ersten Mal so und es kann sein, dass es zu kleinen Verzögerungen kommt aber höchsten um ein oder zwei Tage“, so Logistikerin Finnern. 7.500 Kunden haben bereits eine große Biotonne vorbestellt. Wer sich noch nicht für eine 120-Liter Biotonne entschieden hat, kann auch jetzt noch, von montags bis donnerstags zwischen 8 und bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 17 Uhr im Service Center (0 45 51 - 909 222) anrufen und wird in die Auslieferungsliste aufgenommen. Der WZV möchte mit der Aktion Bioabfall zusammen mit seinen Kunden einen Beitrag zur Energiewende leisten. „Wir sind auf dem richtigen Weg“, so der Leiter der WZV-Abfallwirtschaft Torsten Höppner. „Der Zuspruch für die Umtauschaktion zeigt den Bedarf unserer Kunden und dass sie bereit sind, mit der 120-Liter Biotonne die ökologische Abfallwirtschaft zu unterstützen. Denn, in Zukunft werden wir nicht nur Kompost, sondern auch Energie aus dem Inhalt der Biotonnen gewinnen werden.“
Foto: Die 120-Liter Biotonnen stehen bereit. Am 14. Mai geht die große Tauschaktion „kleine gegen große Biotonne“ los. Mit dabei: die beiden WZV-ler Viktor Dreher (li) und Herbert Freitag (re).