Bad Segeberg (em) Kurz vor seinem 25-jährigen Betriebsjubiläum verlässt Reinhard Koch aus Belau den WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg), um in Rente zu gehen.
Der 59-jährige, gelernte Kraftfahrzeugmechaniker gehört beim WZV zur ersten Generation der „Biotonnenfahrer“. Seit 15 Jahren, von der ersten Verteilung der Biotonne bis heute, ist er dabei und steuert Woche für Woche die Biotonnen in Wahlstedt und Bad Segeberg an. „Kochi“, wie seine Kollegen ihn nennen, ist ein Unikat. Etwas chaotisch, aber trotzdem bestens organisiert. „Seine Leute und seine Touren hat er immer bestens im Griff.“ lobt Logistik-Chefin Katja Finnern den frisch gebackenen Rentner.
Auf seine Rente freut sich Koch, weil er nun endlich viel Zeit für sein Häuschen in Belau und vor allem für sein Hobby, den Computer, hat. Hier ist er ein wahrer Fuchs: Koch interessiert sich für Hard- und Software gleichermaßen, bastelt und tüftelt gern.
Foto: Ein herzlicher Abschied vom WZV: Reinhard Koch (Mitte), Verbandsvorsteher Jens Kretschmer (li) und Logistikerin Katja Finnern.