Bad Segeberg (em/bh) Da die Abfallkunden das neue BioPlus- Tarifsystem sehr gut angenommen haben, ist die Bioabfallmenge gestiegen und der Restabfall gesunken. Dadurch wurden viele Änderungen in der Tourenplanung schon im Jahr 2013 umgesetzt, da die Kapazitäten der Müllfahrzeuge nicht mehr ausreichten. Betroffene Kunden haben eine persönliche Information erhalten. Die aktuellen Termine stehen in der druckfrischen Abfallinfo 2014.
Neben einer Terminübersicht enthält die Broschüre viele nützliche Informationen für verschiedene Abfallthemen.
Persönlicher Abfallkalender
Die Internetseite www.wzv.de hält den persönlichen Abfallkalender bereit. Einfach Wohnort, Straße und Mülltonnenausstattung eingeben. Es erscheint eine Liste mit den gesamten Abfuhrterminen für das gesamte Jahr. Auch ein paar zusätzliche Informationen, wie die Termine für die Tannenbaumabfuhr oder die Telefonnummer der Sperrmüllhotline sind aufgeführt. Ergeben sich im Laufe des Jahres Änderungen, werden diese sofort im persönlichen Abfallkalender erfasst. Dieser Abfallkalender ist übersichtlich und immer aktuell. Kunden, die ein Smartphone oder einen Computer mit Internetanschluss nutzen, können sich die gesamten Abfalltermine in ihren elektronischen Kalender eintragen lassen und erhalten pünktlich zum Abfuhrtag eine Nachricht. So geht es: Einfach den persönlichen Abfallkalender auf der WZV Homepage aufrufen und auf I-Calender klicken. Die Fragen nach Wohnort, Straße und Tonnenkombination müssen beantwortet werden. Eine automatisch generierte Mail im .ics- Format kann direkt in den elektronischen Kalender integriert werden. Jetzt müssen nur noch die Behälter am richtigen Tag an die Straße gerollt werden.
Foto: Im WZV Service Center gibt Charlyn Nehring gern Auskunft zur neuen Abfallinfo, zur WZV-App und zur elektronischen Erinnerung an die Entleerungstermine.