Wahlstedt (em/la) Der Charme der 30er Jahre, in der das Filmtheater auszeichnenden Schwarz-Weiß-Ästhetik, führt die Zuschauer am Donnerstag, 15. März um 20 Uhr Jahrzehnte zurück und lässt sie bei schmachtendem Gesang und verzückten Tanzeinlagen die hektische Gegenwart einen Moment vergessen.

Als die drei Freunde Willi, Kurt und Hans von einer Reise zurückkehren, stellen sie fest, dass sie pleite sind. Ihre Möbel und aller Luxus wurden gepfändet. Nachdem vergeblichen Versuch, den Onkel von Hans anzupumpen, landen sie mit einem leeren Autotank an einer bereits aufgegebenen Tankstelle. Die Freunde beschließen ins „Tankgewerbe“ einzusteigen.

Die Verwicklungen beginnen, als sich alle drei in die reiche und attraktive Lilien Kossmann verlieben. Jeder hält seine Bekanntschaft geheim, doch Lilien liebt bloß Willi. So lädt sie alle drei Männer ein, um Klarheit zu schaffen, doch das Aufeinandertreffen verläuft anders als gedacht. Gekränkt beschließen die drei Freunde, getrennte Wege zu gehen und Lilien zu vergessen. Karten sind ab 25 Euro dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Kleinen Theater am Markt, täglich bei Kühn-e Bücher, im Internet unter www.theater-wahlstedt.de und zwei Stunden vor Beginn der Vorstellung an der Abendkasse erhältlich. Kartenbestellungen können außerdem per E-Mail an programm@theater-wahlstedt.de vorgenommen werden.

Jugendgruppen ab sieben Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 8 Euro pro Person. www.theater-wahlstedt.de

Foto: © Peter Krüger Pictures