Großenaspe (em) Eine Entdeckungsreise der Sinne! Am 1. und 8. November, jeweils von 18 bis 21 Uhr, können kleine und große Besucher die Geschöpfe der Nacht erleben.
Jeder Abend beinhaltet ein Thema sowie eine Überraschung. Das erste Thema ist „Hexen und Feen“ und das zweite „Feuer und Flamme“, zu diesen sich jeder passend verkleiden kann. Besucher treten in die Welt der Dämmerung und erleben die späten Stunden des Tages in der zauberhaften Natur des Wildpark Eekholt einmal ganz anders! Ein wenig schaurig wird es schon für uns Menschen, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht alles verzaubert.
Die Stimmen des Tages verstummen, und in dieser Zeit werden die Tiere der Nacht aktiv. Hier kann jeder bei völliger Dunkelheit die Umwelt fühlen, riechen, hören und die neuen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen! Unerwartet treten aus dem Verborgenen auch die Waldgeister, Elfen und Feen hervor, und sogar mysteriöse Waldhexen wagen sich aus ihren Verstecken und zeigen sich den Menschen. Auch die Dunkel- Munkel-Besucher machen sich auf den Weg und folgen den spannenden Pfaden zu Wölfen, Füchsen, Dachsen, Wildschweinen und all den Geschöpfen, die nachts nicht schlafen.
Die gute Waldfee, Hüterin der Tiere, erscheint nur in der Dunkelheit! Folgen Sie ihr und dem Ruf der Nacht! Für Romantiker sind die Wege entlang der Osterau in das bezaubernde Licht von Kerzen, Laternen und flackernder Schwedenfeuer getaucht, Verse, Gedichte, sanfte Musik sowie die glitzernde Osterau laden zum Verweilen und Träumen ein. Interessierte kommen passend zu den Themennächten mit Laternen und Leuchtsternen, verkleiden sich als Hexe oder Fee, oder schlüpfen als Feuergestalt in ein flammend buntes Fantasiekostüm, um einen Abend lang ein „Geschöpf der Nacht“ zu sein. Wenn die Besucher das spannende Dunkel-Munkel-Abenteuer erlebt haben, erwarten sie Leckereien für das leibliche Wohl. Das wärmende Lagerfeuer und die vielen Schwedenfackeln und Feuerkörbe sind ein beliebter Treffpunkt zum Wohlfühlen, Stockbrot braten und gemütlichem Beisammensein.
Foto: Viele Waldgeister und Feen warten auf die Besucher.