Bad Segeberg (em) Am Samstag, 13. September, um 16 Uhr findet im Bürgersaal im Rathaus Bad Segeberg, Lübecker Straße 9, das diesjährige AZURIT Konzert mit dem Kammermusikensemble Consortium felicianum statt.

Musik verbindet! Bereits zum neunten Mal in Folge organisiert die AZURIT Gruppe diese beliebte Konzertreihe an allen Standorten ihrer Senioren- und Pflegeeinrichtungen eine gute Gelegenheit, die Bewohner der Einrichtungen und die Menschen aus der Umgebung zusammenzubringen. Das AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof in Bad Segeberg, das seit 1. November 2013 zur AZURIT Gruppe gehört, richtet das Konzert in diesem Jahr zum ersten Mal aus.

Bei den Konzerten des Consortium felicianum stehen die kleinen, heiteren und unterhaltsamen Formen klassischer Musik im Vordergrund. Orchesterleiter Felix M. Schönfeld hat sich wieder ein ansprechendes Programm einfallen lassen.
„Die Goldenen 20er“ lautet der diesjährige Titel des Salonkonzerts. Das Consortium felicianum präsentiert die Entwicklung von der klassischen Wiener und Pariser Operette bis hin zum Stil des frühen 20. Jahrhunderts. Mit Komponisten wie Jacques Offenbach, Leo Fall, Paul Lincke und Nico Dostal wird ein Ausflug ins Reich der Operette unternommen, die im Bereich der unterhaltenden Musik vor der Entwicklung des Tonfilms allgegenwärtig war. Die Entwicklung des Tonfilms wird mit Werken bekannter Tonfilmkomponisten näher betrachtet: Werner Richard Heymann, Friedrich Schröder und Lothar Brühne werden hier zu klingendem Wort kommen.

Konzertkarten zum Preis von 10 Euro (inkl. Kaltgetränke und Pausenimbiss) sind erhältlich im AZURIT Seniorenzentrum Eichenhof (Christiansfelde 4, Bad Segeberg, Telefon 0 45 51 - 895 01-0). Kurzentschlossene haben die Möglichkeit, Karten an der Tageskasse zu bekommen. Pro verkaufter Karte werden 2 Euro an den Hospiz- und Palliativverband Schleswig-Holstein e.V. gespendet.