Trappenkamp (em) Der ErlebnisWald Trappenkamp hat am Wochenende über 16.000 begeisterten Besuchern bei der schönsten und größten Waldweihnacht des Nordens ein wunderschönes Fest geboten. Über 100 Mitwirkende und 90 verschiedene Aktionen schafften bei trockenem Wetter eine stimmungsvolle und zauberhafte Atmosphäre.
„Wir freuen uns sehr über so viele Menschen, die mit uns eine Adventszeit abseits von Konsum und Kommerz im Wald erleben wollten“, sagt Stephan Mense, Leiter des ErlebnisWaldes: „Das zeigt, dass wir ein ganz besonderes Angebot, nicht nur für Kinder, haben“.
Die Besucher genossen die Inszenierungen auf dem Märchenpfad, die Aufführungen der Kasperbühne oder die Geschichten im Märchenzelt. Dabei hat der ErlebnisWald an beiden Tagen zusätzliches Bastelmaterial und einige Extra-Vorführungen organisiert. „Unsere Azubis haben den Besuchern gezeigt, wie aus einem Baumstamm ein Weihnachtsstern gemacht wird das hat viele Besucher begeistert“, sagt Ralf Soltau, Leiter der Ausbildungswerkstatt Rickling der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten.
Viele Besucher sind extra von weither angereist, um dieses einmalige Fest zu genießen. Ein Insidertipp: Mit Beginn der Dämmerung wird es durch die vielen Lichter, Kerzen und Feuer besonders schön. Wer nicht dabei war, muss jetzt wieder ein Jahr warten, denn so viel steht fest: Im nächsten Jahr wird es wieder eine Waldweihnacht geben.