Bad Segeberg (em) Einen echten Kampfsieg legte der Phoenix aus Kisdorf in Weede am Donnerstagabend, 5. September, hin. Auf Grund der widrigen Platzverhältnisse war ein gepflegtes Fußballspiel nicht möglich, doch die Einstellung stimmte von Beginn an. Der Phoenix nahm den erforderlichen Kampf an und belohnte sich bereits in der 15. Minute als Daniel Buhrke durch eine herrliche Freistoßvariante gemeinsam mit Tobias Werner die Mauer und den Torwart vom SV Westrerrade ganz alt aussehen ließ und das Runde ins Eckige platzierte.

Kisdorf machte weiter Druck und war die klar überlegene Mannschaft. So war es dann mächtig verwunderlich, dass es in der 34. Minute ein Kontergegentor für den Gastgeber gab. Ein 1:1 zur Pause wäre jedoch mächtig ungerecht gewesen und so folgte noch vor des Schiedrichters Pausenpfiff, was gerechterweise auch passieren musste: Daniel Buhrke spielte in der 45. Minute die ganze Westerrader Abwehr so schwindelig, dass nur noch ein Foul im Strafraum des Gegners letzte Hilfe war und zum berechtigten Strafstoß führte. Diesen verwandelte ganz sicher Helge Schröter zum 2:1 Pausenstand aus Sicht des Phoenix!

Die Kisdorfer kamen zwar auch in der 2. Halbzeit gut aus den Puschen, doch wurde der Offensivdrang nicht belohnt. Westerrade witterte dann ab der 60. Minute mächtig Morgenluft und drehte auch einmal richtig auf, schmiss "Mann & Maus" in des Phoenix Hälfte. Im 2-Minuten-Takt flogen die Flanken in Marco Martens Reich, doch rettete unser glänzender Keeper bravourös (und 1 x Alu) den drohenden Ausgleichstreffer. Mit zunehmender Spielzeit in der 2. Halbzeit verlor leider auch das Schiedsrichtergespann die nötige Souveränität, so dass es auf dem Feld und an den Trainerbänken immer hektischer wurde. In der 85. Minute gab es dann eine berechtigte gelb-rote Karte für den Gastgeber. Der Phoenix zitterte sich schlußendlich in die Nachspielzeit und Florian Holst erlöste dann sein Team mit dem 3:1 in der 92. Spielminute.