Bad Segeberg (em) Ein ganz besonderer Pianist mit einem besonderem Programm ist am Dienstag, dem 21. April zu Gast beim KonzertRing Bad Segeberg.

Es ist Stefan Litwin, auf den der Begriff „musikalischer Weltbürger“ am besten zutrifft. Er ist Deutscher, in Mexico geboren, hat in den USA und der Schweiz studiert und ist auf der ganzen Welt musikalisch zu Hause. Dabei ist er nicht nur Pianist, sondern auch Komponist und Professor der Musikwissenschaft.

Stefan Litwins Spiel ist absolut brillant. Er ist sowohl ein echter Virtuose als auch ein Poet am Klavier mit tiefen Einsichten in die entscheidende Beziehung zwischen Gefühl und Struktur, extremer Subjektivität und extremem Ordnungssinn.

Davon kann sich das Publikum in Bad Segeberg nun überzeugen. Litwin spielt Musik aus vier Jahrhunderten. Neben Bach, Liszt und Schönberg steht auch eine Komposition von Litwin selbst auf dem Programm. Höhepunkt des Konzertes aber dürfte Litwins Interpretation der berühmten Sonate für das Hammerklavier von Beethoven.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr und findet statt im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg, Lübecker Straße 9. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten gibt es nur an der Abendkasse. Mitglieder des Vereins sowie Schülerinnen und Schüler haben freien Eintritt.