Bad Segeberg (em) In den nächsten Tagen und Wochen verschickt die AOK NORDWEST in der Region Bad Segeberg 10.000 Briefe an ihre Versicherten. Darin bittet die Gesundheitskasse ihre Kunden um ein Passbild für die neue elektronische Gesundheitskarte (eGK), die schrittweise die bisherige Krankenversichertenkarte ablösen wird. „Wir bitten alle Angeschriebenen, uns entweder per Post oder per Internet ein Passbild zu senden. Nur dann kann die neue Chip-Karte erfolgreich eingeführt werden“, erklärt Helmut Hoffmann, Niederlassungsleiter der AOK NORDWEST im Kreis Segeberg.
Da die neue Karte zum Schutz vor Missbrauch ein Foto des Inhabers trägt, beginnt die AOK in diesen Tagen mit dem Einholen der Bilder. Nach und nach werden weitere Kunden angeschrieben. Die versandten Schreiben enthalten einen Bildanforderungsbogen, worauf das Foto geklebt wird. Ein frankierter Rückumschlag ist beigelegt. Auch Versicherte, die kein Anschreiben erhalten, können im Internet jederzeit unter www.aokbild.de ihr digitales Passbild hochladen.
Von Oktober 2011 bis 2013 liefert die AOK NORDWEST die eGK an alle Versicherten in Kreis Segeberg aus. Auf dem Chip sind zunächst die gleichen Daten gespeichert wie auf der bisherigen Krankenversichertenkarte. Der Schritt in die Zukunft steckt im Inneren der Karte. Später können auf Wunsch Notfalldaten oder auch Vorerkrankungen gespeichert werden. Dabei kann jeder Versicherte selbst festlegen, welche Berufsgruppen im Gesundheitswesen diese Informationen einsehen dürfen.