Daldorf (rj) Mit Herz und Spaten: Unmittelbar neben dem Erlebniswald Trappenkamp wächst ein Wald in Form eines riesigen Herzens.
Jeden Tag werden in Deutschland etwa 19 Kinder mit einem Herzfehler geboren. Ein unvorstellbar schwieriger Start ins Leben. Häufig wird es getrennt von Eltern und Geschwistern immer wieder wochenlang im Krankenhaus liegen müssen. Oft wird es mehrere Male am offenen Herzen operiert. Ab sofort wächst in Daldorf für diese Kinder ein grünes Herz von einem Hektar Größe. Jeder kann die Aktion unterstützen und dadurch die kleinen Patienten: mit einer Baumpatenschaft ab 20 Euro oder als Exklusiv-Sponsor.
Die Einnahmen der Aktion sollen zu 100 Prozent in die Arbeit der Stiftung „Kinder- Herz“ fließen. „Mit dem Wald möchten wir dem Kinderherzzentrum Schleswig-Holstein eine dringend benötigte Baby-Spule im Wert von 51.000 Euro zur Verfügung stellen“, so Sylvia Paul, Vorstand der Stiftung. „Mit Hilfe dieses Geräts kann sich der Kinderkardiologe vor der Operation ein optimales Bild von der Erkrankung machen, ohne dabei das Kind durch einen vorangehenden Herzkatheter-Eingriff zusätzlich zu belasten.“
Ernst-Wilhelm Rabius, Staatssekretär des Umweltministeriums, zeigt sich angetan. „Ich setze mich für das Wohlergehen unserer landesweiten Wälder ein. Dazu gehört auch die Anlage neuer Anforstungen. Umso mehr freue ich mich, dass unsere Landesforsten in Daldorf dies mit einem weiteren guten Zweck verbinden.“ Die Stiftung „Kinder-Herz“ möchte die bestmögliche Versorgung für herzkranke Kinder nachhaltig und zuverlässig sicherstellen. Sie unterstützt Projekte, von der Diagnose und Behandlung über die Prävention bis hin zur Forschung und Entwicklung neuer Heilungsmethoden.