Bad Segeberg (em) Mit dieser Sommer-Veranstaltung kommt die Stadtbücherei Bad Segeberg dem vielfach geäußerten Wunsch nach, auch eine „Segeberger Feder“ für Kinder aus der Taufe zu heben. So startet am 1. Juni der 1. Segeberger Lese-Sommer, in dem die Kinder der Stadt angeregt werden, ihrer Leselust freien Lauf zu lassen.

In den drei Monaten der schleswig-holsteinischen Sommerferien können Kinder aus einem großen Bücherpool attraktiver Neuerscheinungen aller Genres beliebig viele Bücher lesen. Zu jedem Buch füllen die Teilnehmer einen frei zu formulierenden Bogen zur Buchbewertung aus. Dieser Bogen ist gleichzeitig ein Glückslos. In jedem Monat werden aus den abgegebenen Losen zehn Gewinner gezogen, die mit einem Büchergutschein belohnt werden. Wer liest, gewinnt wer viel liest, gewinnt mehr!

Zielgruppe: Kinder zwischen 10 und 14 Jahren
Start: 1. Juni
Projektdauer: 3 Monate
Preisverleihungen: Montag, 25. Juni, 11 Uhr, anschließend Aktionsprogramm „Endlich Ferien“ im Rahmen des Ferienpasses der Stadt

Montag, 30. Juli, 11 Uhr, anschließend Aktionsprogramm „Lesen ist cool“ im Rahmen des Ferienpasses der Stadt

Freitag, 31. August, 15 Uhr, gleichzeitige Vergabe der Preise für den Kreativwettbewerb

Ermöglicht wird dieses Projekt zur außerschulischen Leseförderung durch die Unterstützung der Stiftung der Sparkasse Südholstein.