Bad Segeberg (em) Bürger Europas e.V. führt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Jahr 2012, dem Europäischen Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen sein erfolgreiches Seniorenprojekt „Mitten im Leben mitten in Europa“ mit bundesweit 120 Veranstaltungen fort. In diesem unterhaltsamen und interessanten Europaquiz geht es um die Frage, was die EU zum Wohle der älteren Generation leistet. In neun Kurzfilmen wird mit beeindruckenden Bildern, interessanten Fakten und überzeugenden Interviews das Wirken der EU informativ und abwechslungsreich präsentiert.

Kulturförderung, Kuraufenthalte und medizinische Betreuung im Ausland, Freizeit in Mehrgenerationenhäusern, Verbraucherschutz und die Solidarität zwischen Jung und Alt sind nur einige Themen, die in den Filmen anschaulich vorgestellt werden.

„Wir möchten die stetig wachsende ältere Generation aktiv in die Gestaltung der heutigen Gesellschaft mit einbeziehen und dies bedeutet auch, sie verstärkt mit der EU vertraut zu machen“, macht Peter Wolf, Geschäftsführer des Vereins Bürger Europas deutlich. „Dies geht mit einem unterhaltsamen Quiz, in das die Teilnehmer aktiv mit einbezogen werden können, sehr gut.“

Am 15. November von 15 bis 17 Uhr findet in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Bad Segeberg und des Projekts "Nachbarn für Nachbarn“ im Gemeindehaus an der Marienkirche, Kirchplatz 4 in Bad Segeberg bei Kaffee und Kuchen einer dieser interessanten und unterhaltsamen Nachmittage mit ca. 50 Senioren statt.