Bad Segeberg (rj) Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Am Dienstag, 30. Oktober, startet der Kreis Segeberg die Energie- und Modernisierungskampagne in Zusammenarbeit mit dem Initiator Zebau GmbH, der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein und weiteren Partnern.

Um 17 Uhr beginnt im Kreissitzungssaal in Bad Segeberg, Hamburger Straße 30, ein kostenfreier Informationsabend mit Beratungsständen und einer Ausstellung.
„Der Kreis Segeberg verfügt über ein hohes Potential an regionaler Wertschöpfung durch erneuerbare Energien und Maßnahmen der Energieeffizienz“, so Landrätin Jutta Hartwieg. „Energetische Gebäudesanierung setzt eine qualifizierte Energieberatung und Planung sowie eine fundierte handwerkliche Umsetzung voraus. Der Kreis Segeberg ist daher Teil der Energie- und Modernisierungskampagne in der Metropolregion Hamburg.“

Welche Möglichkeiten es gibt, eine Immobilie fit zu machen und erneuerbare Energien zu nutzen, wie man Fördermittel optimal nutzt, welche Unterstützungsangebote wichtig sind, und wie man kompetente Ansprechpartner findet, sind Fragen, die die Partner der Energie- und Modernisierungskampagne am Infoabend beantworten wollen. In einer Energiesparausstellung werden Anlagenbeispiele und innovative Modernisierungstechniken gezeigt. Außerdem wird eine Gebäudethermografie verlost, mit der sich Baumängel und -schäden lokalisieren lassen. Zusätzlich werden kostenfreie Einzelberatungen angeboten.

Eine Anmeldung für den Abend ist erforderlich unter der Telefonnummer 040/38 038 40.