Bad Segeberg (em) Am 6. Mai wird in Schleswig-Holstein der neue Landtag gewählt. Wie zu jeder Wahl werden für die ordnungsgemäße Durchführung und die Feststellung des Wahlergebnisses auch in Bad Segeberg wieder viele helfende Hände benötigt.

„Für unsere 15 Wahllokale benötigen wir insgesamt 120 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer“, so Bürgermeister Dieter Schönfeld. Jeder Wahlbezirk besteht somit aus acht Personen. Der Einsatz der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer teilt sich in eine Vormittags- und in eine Nachmittagsschicht. Bei der Stimmauszählung ab 18 Uhr sind dann wieder alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer dabei.

Aufgerufen werden alle Bad Segeberger Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 18 Jahre alt sind und Spaß haben, einmal kennenzulernen, wie die Arbeit eines Wahlvorstandes abläuft. Gesucht werden Wahlvorsteher, Schriftführer und Beisitzer; sofern es möglich ist, werden alle Wahlhelfer in ihren eigenen Wahlbezirken eingesetzt.

„Für den ehrenamtlichen Einsatz“, so Bürgermeister Schönfeld weiter, „wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 30 Euro gezahlt.“ Steuerfrei!

Interessierte können ihre Anmeldung entweder persönlich im Wahlamt der Stadt Bad Segeberg bei Herrn Gieske, Zimmer 0.12, telefonisch unter 0 45 51 - 96 43 11, per Fax unter 0 45 51 - 964 163 11 oder per E-Mail unter hartmut.gieske@badsegeberg.de abgeben.

Bei der Anmeldung sollte bitte der vollständige Vor- und Nachname sowie die Adresse und eine Telefonnummer angegeben werden.