Fahrenkrug/Bark/Rohlstorf (rj) Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus verschiedenen Gartensituationen so machen lässt dazu lädt die Aktion „Offener Garten” ein.

Drei Gärten in der Umgebung öffnen am 15. und 16. Juni ihre Pforten. Bei Ingeborg und Eckhard Wiemer in der Mariahöh 12 in Fahrenkrug kann an dem Wochenende ein vielfältig strukturierter, in mehreren Ebenen naturnah gestalteter Stauden-, Obst- und Kräutergarten entdeckt werden. Das Ehepaar hat romantisch verschlungene Wege, Treppen und Mauern aus Feldsteinen, berankte Pergola, einen Rosengarten, Seerosenteich und Bachlauf mit kleinen Wasserfällen angelegt. Der Naturgarten wurde bereits mehrfach prämiert.

Geöffnet ist jeweils von 10 bis 17 Uhr, Spinnvorführungen und ein Pflanzenverkauf runden das Programm ab. Der Eintritt kostet 1 Euro. „Idyllisch gelegen, umgeben von Moor, Wald und Wiesen liegt unser Hof mit seinem 1500 Quadratmeter großen Landhausgarten“, beschreibt Elisabeth Carstens ihre Oase im Lunden 1 in Bark. Er ist geprägt durch verschiedene Ebenen, mit Mauern aus Findlingen, einem Fischteich mit Kiesfilter, mehreren Sitzplätzen alles harmonisch bepflanzt mit Stauden, Rosen, Kletterpflanzen, Gehölzen, Gräsern und Buchs. Neben der Besichtigung können Besucher zwischen 10 und 17 Uhr Pflanzen, Haus- und Gartendeko erwerben. Der Eintritt ist frei. Der Quaaler Ehrgarten von Eike Hoeppner-Rohder ist nicht nur bekannt für das reichhaltige Angebot an Kaffee und Kuchen.

Der 5000 Quadratmeter große Bauerngarten im englischen Stil lässt mit Buchs, englische Rosen und Stauden das Herz der Gartenliebhaber höher schlagen. Ein Rosenbogenlaubengang, Naturteich, Gemüse- und Kräutergarten, Pavillon mit Clematis und Rosen berankt, Lavendelgarten und viele Sitzplätze laden zum Genießen und Verweilen ein. Der Ehrgarten entstand auf dem Gelände eines Resthofes rund um den ehemaligen Hofteich. Weitere Highlights sind verwunschene Wege, die ins Nichts führen, Wasserpiele und ein Spielplatz. Aber auch der Blick in den Hofladen lohnt, denn es gibt dort kleine Verkaufsstände mit Krims, Krams und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten. Der Hof öffnet jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Foto: Die Welt hinterm Maschendrahtzaun: Der Quaaler Ehrgarten und die Wiemers in Fahrenkrug öffnen ihre Pforten